• Permakultur-Architekturwerkstatt// Natural Building Design Workshop - Anmeldung// Registration

    Permakultur-Architekturwerkstatt// Natural Building Design Workshop - Anmeldung// Registration

    1/7 - 5/7/2020 - Gut Alaune community, Halle
  • Einführung in das Entwerfen ökologischer Bauwerke mit Hilfe der Permakultur. // An Introduction to designing natural buildings from a Permaculture perspective.

    with Gerriet Schwen and Richard Toogood
    • Kurs Beschreibung// Course Description 
    • Kurs Beschreibung

      In dem Kurs beschäftigen wir uns mit Eigenschaften verschiedener natürlicher Materialien sowie unterschiedlichen Herangehensweisen an das Entwerfen. Unten seht ihr einen groben Fahrplan. Im Mittelpunkt steht die Freude am Planen. Aus dem Tun heraus soll ein besseres Verständnis von Zusammenhängen entstehen, welches Euch auch in weiteren Projekten hilft mit Leichtigkeit und Klarheit zu planen. Ähnlich wie im Garten helfen uns Anregungen aus der Permakultur auch in der Architektur verschiedene Funktionen zu erkennen und auf verschiedene Elemente aufzuteilen. Auf der Alaune haben wir die wunderbare Gelegenheit vor Ort Ideen für den anstehenden Umbau zu entwickeln.

      Zentrale Methode im Kurs ist die Arbeit in Kleingruppen und individuelle Betreuung der eigenen Entwürfe in unserem kleinen Planungsbüro auf Zeit.   Auf Grundlage Richards handwerklicher Erfahrungen und Gerriet Studium der Architektur werden wir Kursinhalte situativ anpassen. Dieser Kurs steht jedem offen, unabhängig von planerischen und/oder handwerklichen. Du bist herzlich willkommen, ob Du Deinen professionellen Hintergrund vertiefen möchtest oder bislang nur den Traum hast, Dein eigenes kleines Haus zu bauen. Unser Ziel ist es, Dich zu inspirieren, zu befähigen und zu unterstützen, Gebäude mit natürlichen Materialien zu konzipieren. 

      Mittwoch: Anreise, Kennenlernen, Erwartungen klären, Einrichten

      Donnerstag: Natürliche Baumaterialien, Kleingruppen und Projekte: Befragung der Nutzer*innen und Erstellen eines Lastenheft

      Freitag: Input: strukturierter Entwurfsprozess, offenes Atelier, Zwischenpräsentation

      Samstag: Input: Trennung verschiedener Funktionen in einem Bauteil, offenes Atelier, Abschlusspräsentation

      Sonntag: Abschlussrunde, Abreise 

      Gemischt Englisch sowie Deutschsprachig. Du solltest mindestens eine der beiden Sprachen flüssig sprechen.  Das Seminar findet erst ab 10 Teilnehmenden statt. Maximal 20 Plätze. Eine vollständige Rückerstattung wird gewährt, wenn wir die Entscheidung treffen müssen, den Kurs abzusagen.  Sie müssen über eine eigene Vollkaskoversicherung verfügen.  Sie sind bei uns nicht versichert.

       

      Course Description

      In this course we will deal with the characteristics and working properties of different natural materials and various approaches to design integrating permaculture principles. Below you can see a rough timetable. The emphasis is on the joy of planning. From this course you should develop a better understanding of the beauty, potential and limitations of materials, as well as functions of design which will help you to plan with joy and clarity in further projects. Similar to the way we do it in the garden, suggestions from permaculture also help us to recognise different functions in architecture and to distribute them to different elements. At the Alaune community we have the wonderful opportunity to develop ideas based on the upcoming construction on site.

      Central method in the course is the work in small groups and personal supervision of drafting in our small temporary planning agency.   Due to Richard's extensive experience in craftsmanship and Gerriet's experience in architectural planning, we are happy to adapt the course contents to the situation and questions. This course is open to anyone whether you have previous design or building experience or not. Your welcome if you’re a professional and want to go deeper or you just have the dream to build your own tiny house. Our aim is to inspire, empower and resource you to create and make nurturing spaces using natural materials. 

      Wednesday: Arrival, getting to know each other, clarifying expectations and timetable, getting settled in

      Thursday: Input on green building materials, small groups and projects: Survey of the users and creation of a requirements document

      Friday: Input: structured design process, open studio, interim presentation

      Saturday: Input: separation of different functions in one component, open studio, final presentation

      Sunday: Closing round, departure

       

    • Kurs Informationen - Deutsch 
    • Kurs Informationen

      Ort Gut Alaune e.V. Alaune 9 06193 Morl https://gutalaune.de

      An- und Abreise – Für die Anreise empfehlen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Bushaltestell  „Halle (Saale), Franzigmark“ zu fahren. Von dort lauft ihr 2 bis 3 Minuten. Für die Abreise am Sonntag empfehlen wir Euch von Halle-Trotha abzufahren. Dorthin könne wir Euch  per Auto shutteln.

      Zeiten - Seminarbeginn 16:00 uhr am Mittwoch, 1. Juli 2020. Abreise ab 13:00 Uhr am Sonntag, 5. Juli  2020

      Sprache - Gemischt Englisch sowie Deutschsprachig. Du Solltest mindestens eine der beiden Sprachen flüssig sprechen.

      Gebühren – Dein Platz ist erst vergeben, wenn Dein Teilnahmebeitrag bei uns eingegangen ist. Bei  Stornierung bis zum 1.6. erstatten wir den Betrag abzüglich 40€ Bearbeitungsgebühr zurück. Wir  erstatten Ihnen den vollen Betrag zurück, wenn wir die Entscheidung treffen müssen, den Kurs zu  stornieren. Das Seminar findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt. Maximal 20  Plätze.

      Unterkunft - Camping vor Ort. Bitte bringt Deine eigene Ausrüstung mit. Wenn Zelten für Dich nicht  möglich ist, kontaktier uns bitte und wir können eine Alternative arrangieren.

      Verpflegung - Der Teilnahmebeitrag beinhaltet vollwertige vegetarische und biologische Mahlzeiten.  Bitte sagen Sie uns, ob Du irgendwelche Ernährungsbedürfnisse oder Allergien hast.

      Haftung – Ihr tragt die volle Verantwortung für Euch und müsst selbst versichert sein

    • Course Information - English 
    • Course information  

      Location Gut Alaune e.V. Alaune 9 06193 Morl https://gutalaune.de 

      Transport - For the arrival we recommend to take public transport to the bus stop "Halle (Saale), Franzigmark". From there you walk for 2 to 3 minutes. For the departure on Sunday we recommend to leave from Halle-Trotha. We can shuttle you there by car.  

      Times - Start of seminar by 16 o’clock on Wednesday 1st July 2020. Departure from 13 o’clock on Sunday 5th July 2020 

      Language - Mixed English and German. You should speak at least one of the two languages fluently.  

      Fees - Your place is not assigned until we have received your participation fee. In case of cancellation until 1.6. we will refund the amount minus 40€ handling fee. We will refund the full amount if we have to make the decision to cancel the course. The seminar only takes place with a minimum number of 10 participants. Maximum 20 places. 

      Accommodation - Camping on site. Please bring you own gear. If camping isn't possible for you please contact us and we can arrange an alternative. 

      Food – The course price includes fully catered vegetarian and organic meals. Please say if you have any dietary requirements or allergies. 

      Liability - You are required to have your own insurance. You will not be insured through us. You bear full responsibility for your actions and wellbeing. 

    •  
    •  -
    • Die Kurskosten beinhalten Camping und Verpflegung mit biologischem Essen. Kurskosten nach Selbsteinschätzung, je nach Kapazität zwischen 240€ - 480€. Wenn Du Schwierigkeiten hast einzuschätzen, welche Summe Deiner finanziellen Situation entspricht, lies die angefügte Grafik.//

      The course costs include camping and catered organic food. We work on a sliding scale basis to ensure accessibility and fairness. Please pay according to you capacity between 240€ - 480€. If you find it difficult to know where you sit then please refer to the graphic at the end.

    • prevnext( X )
      EUR
    • Gerriet Schwen
      email@gerrietschwen.de
      004915774537860
       
      Richard Toogood
      toogood127@hotmail.com
      00491785853520
    • Image-20
    • Should be Empty: