Language
  • Deutsch
  • Anmeldung für das 10. Sächsische Schülerfilm-Festival Film ab! und OUT OF SCHOOL! Corona-Sonderwettbewerb 2020

    digitale Präsentation
  •  -
  •  -
  •  -
  • (Die Teilnahmebedingungen und die Einverständniserklärung können Sie auch separat als PDF auf unserer Website herunterladen.)

    Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung

    Film ab! 2020

    Das Sächsische Schülerfilm-Festival findet in diesem Jahr in digitaler Form statt. Die Bedingungen des Festivals gelten auch für OUT OF SCHOOL!- Corona- Sonderwettbewerb. Das Sächsische Schülerfilm-Festival Film ab! erhebt Ihre Daten nur zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Filmeinreichung für den diesjährigen Wettbewerb und die Durchführung der Präsentation auf der Website sowie einer möglichen zukünftigen Veranstaltung. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.

     

    Der eingereichte Beitrag:

    ·      kann vom Veranstalter kopiert und archiviert werden.

    ·      darf im Internet auf der Seite www.schuelerfilmfestival-sachsen.de bzw. auf Seiten des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus auch in Auszügen und mit Szenenbild veröffentlicht werden. Die Nutzungsrechte werden dafür frei gegeben.

    ·      steht kostenlos zur Veröffentlichung in nichtkommerziellen Veranstaltungen an sächsischen Schulen mit Bezug zum Festival Film ab! zur Verfügung. Über die jeweilige Nutzung werden die Teams jedoch vorab informiert und gefragt.

    ·      kann mit Namen und Kontaktdaten an weitere Filmfestivals und Institutionen (z.B. up and coming Bundesfilmfestival) weitergegeben werden, wenn ich/ wir darüber vorher schriftlich informiert werde/n und das Einverständnis erteilen.

    ·      wird vom Veranstalter nur auf Anfrage (Email an: info@schuelerfilmfestival-sachsen.de) unfrei zurück gesendet.

    ·      Die Entscheidungen der Jury sind entgültig und nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    ·      Der Veranstalter haftet nicht bei Schäden oder Verlusten.

    ·      Alle Teilnehmenden sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 12 sächsischer Schulen.

    ·      Die Filme für den Hauptwettbewerb sind nicht länger als 30 Minuten bzw. nicht länger als 5 Minuten für den CORONA- Sonderwettbewerb.

    ·      Einsendeschluss ist der. 02. November 2020 (Datum Maileingang bzw. Poststempel)

     

     

    Film ab! 2020

     

    Der/die Teilnehmende

    ... ist/ sind mit der Veröffentlichung des Bild- Ton- und Filmmaterial und der Namen im Zusammenhang mit dem Festival in den Medien einverstanden. Über die Berichterstattung wird informiert.

    ... hat/ haben alle notwendigen Genehmigungen zur Verwendung von Bildern, Tönen und Musik beim Urheber eingeholt. (u.a. Lizenzen, GEMA, etc.) Sollten die Musikrechte nicht geklärt sein, werden diese bei der Präsentation im Internet herausgefiltert und der Film wird stumm gezeigt.

    ... erkennt/ erkennen die Teilnahmebedingungen an.

    ... erklärt/ erklären, dass der eingesandte Beitrag eine eigenständige Leistung der Wettbewerbsteilnehmer*in ist.

    ... urheberrechtlich geschützte Leistungen Dritter (z.B. ein Zusammenschnitt fremder Produktionen etc.) in den eingereichten Filmen nicht enthalten sind.

    Die Nutzungsreche von Film ab! sind nicht exklusiv. Die eingereichten Filme dürfen von Urheber*innen auch zu anderen Zwecken, zum Beispiel im Rahmen von Bildungsveranstaltungen oder zur Teilnahme an anderen Wettbewerben verwendet werden.
     

     

    _________________________________________________

     

    Ort, Datum, Unterschrift Einreicher*in

    bzw. Unterschrift Betreuer*in/ Lehrer*in/ Elternteil (Pflicht bei Teilnehmenden unter 18 Jahre)

     

     

     
     

    Zusätzlich für Minderjährige (bitte alle einzeln ausfüllen):

     

    1. Als Erziehungsberechtigte*r willige ich ____________________________________ ein, dass das Schülerfilm-Festival Film ab! die oben genannten personenbezogenen Daten meiner Tochter/ meines Sohnes

     

    __________________________________________ verarbeitet, speichert und nutzt.

     

    Die Hinweise zum Datenschutz auf dem „Informationsblatt zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

     

    2. Zusätzlich räume ich dem Film ab! – Sächsisches Schülerfilm-Festival folgende Rechte ein:

     

    Als Erziehungsberechtigte*r erkläre ich mich damit einverstanden, dass von

    meiner Tochter/ meinem Sohn ____________________________________ im Rahmen der digitalen Präsentation des Schülerfilm-Festivals Film ab! 2020 Video, Bild- oder Tonaufnahmen auf der Website präsentiert werden. (z.B. Preisträger-Video, Gespräche, etc.)

     

    Ich erkläre ausdrücklich, dass ich auf jegliche Rechte an den Aufnahmen verzichte und mein Einverständnis für die weitere, nichtkommerzielle Nutzung und Veröffentlichung, z.B. für das nächste Festival, Pressemitteilungen, Preisträgerseite der Website, etc. durch das Sächsische Schülerfilm- Festival erteile.

     

     

    _________________

    Ort, Datum

     

     

    _________________________________________________________

    Unterschrift*

    *Bei Minderjährigen Unterschrift eines Erziehungsberechtigen / Bei 14 bis 17-Jährigen unterschreiben sowohl der/ die Minderjährige als auch ein Erziehungsberechtigter.

     

  • Diese Anmeldung ist zusammen mit dem Wettbewerbsbeitrag digital oder per Datenstick auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko bis spätestens 02.November 2020 an folgende Adresse zu schicken.

    Film ab! Sächsisches Schülerfilm-Festival

    zu Händen Annegret Richter
    Funkenburgstr. 16
    04105 Leipzig

    Die Filme können aber schneller über wetransfer auf unsere wetransfer-Seite von Film ab! geladen werden. Dazu schicken Sie die Dateien über wetransfer an folgende Email:  info@schuelerfilmfestival-sachsen.de

    Bis Mitte November wird das Festival alle Teilnehmer*innen über die nominierten Filme für das 10. Film ab! Festival 2020 informieren und die Präsentations-Termine für die Website freigeben. Der Zugang ist frei für alle interessierten Teilnehmer*innen.

  • Veranstaltet wird das Sächsische Schülerfilm-Festival vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) in Kooperation mit der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).

     

     

     

     

     

  • Should be Empty:
Jotform Logo
Now create your own JotForm - It's free! Create your own JotForm