Ihnen ist die berufliche Grundbildung ein Anliegen – herzlichen Dank!
Die schulisch organisierte Berufsbildung an der WMB führt zum Fähigkeitszeugnis für Kaufleute und zur Berufsmaturität in der Ausrichtung Wirtschaft. Auf drei schulische Jahre folgt ein einjähriges Langzeitpraktikum. Das Kurzpraktikum absolvieren die Lernenden am Ende des 2. Ausbildungsjahres.
- Sie erhalten während 4-6 Wochen administrative Unterstützung durch motivierte Lernende am Ende des 2. Ausbildungsjahres. Den Zeitpunkt bestimmen Sie, die Aufgabenbereiche legen Sie fest. Wir geben kein Ausbildungsprogramm vor
- Zeitraum 2026: 4-6 Wochen ab Montag, 15. Juni bis Freitag, 7. August 2026
- Ihr Stellenangebot wird jeweils an 2-3 Lernende vermittelt, welche sich bei Ihnen bewerben werden
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.bwdbern.ch.
Gerne können Sie uns Ihr Stellenangebot mitteilen!
Möglicherweise erhalten Sie auch Spontanbewerbungen von unseren Lernenden. Verweisen Sie bitte in diesem Fall auf das uns mitgeteilte Stellenangebot.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung – Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Berufsbildung.
Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Tel. 031 330 19 70, wirtschaftsmittelschule@bwdbern.ch
P.S.: Möchten Sie sich auch über die Option eines 12-monatigen Langzeitpraktikums näher informieren? Konsultieren Sie die Website www.wmsbern.ch
Freundliche Grüsse
R. Anliker, Rektor bwd WMB