Language
  • Deutsch
  • Die Trauerfeier mit dem Sarg kann in einer Kirche, Friedhofskapelle oder unserem Abschiedsraum stattfinden. Anschließend überführen wir den Sarg zum Krematorium. Nach der Einäscherung folgt die Urnenbeisetzung.

  • Ist keine Trauerfeier gewünscht erfolgt nach der Einäscherung die Urnenbeisetzung. Hier können Sie wählen ob eine kurze Abschiednahme am Grab statfinden soll oder die Urne "still" beigesetzt werden soll.

  • Nach der Einäscherung stimmen wir mit Ihnen den Termin der Urnentrauerfeier ab. In der Regel findet die Beisetzung im Anschluss an die Trauerfeier statt.

  • Bei der Urnenbeisetzung mit Angehörigen trifft man sich auf dem Friedhof und geht gemeinsam zum Grab. Unser Mitarbeiter spricht auf Wunsch einige Abschiedsworte und setzt dann die Urne bei. Alternativ können wir einen Pastor/Pfarrer hinzubitten oder auch einen Trauerredner/in wenn die Worte persönlicher sein sollen.

  • Bei der stillen Urnenbeisetzung wird die Urne "in aller Stille" beigesetzt. Wir informieren Sie sobald die Urne ihre Ruhe gefunden hat.

  • Stille Abschiednahme

  • In unserem Abschiedsraum bieten wir Ihnen die Möglichkeit vor der Einäscherung noch einmal "in der Stille" Abschied zu nehmen. Je nach Wunsch kann der Sarg dort offen oder geschlossen sein. Nehmen Sie sich hier die Zeit, die Sie brauchen, um sich zu verabschieden.

  • Friedhof

  • Zusätzliche Leistungen

  • Unverbindliche Kostenaufstellung:

  • inkl. Kiefernsarg mit Ausstattung, Decke und Kissen, Sterbehemd, Versorgen und Einkleiden, Einsargen, Beantragung von Sterbeurkunden, Erledigung der Formalitäten, Hausberatung, Aufgabe von Traueranzeigen und Organisation von Drucksachen, Besorgungen, Überführung der Urne innerorts, Begleitung bei der Urnenbeisetzung, ggf. Urnenträger

  • inkl. Organisation und Terminierung der Trauerfeier, Aufbahrung zur Trauerfeier und Dekorieren, Trauerfeierdekoration inkl. Kerzen, Kondolenzliste und Kondolenzdienst, Auf Wunsch CD-Anlage, Bedienpersonal und Besorgen von Liedern, Bearbeiten, Drucken und Aufstellen eines Bildes, Transport der Blumen zum Grab

  • Bei der Feuerbestattung kommen Friedhofsgebühren hinzu.

    Diese variieren je nach Friedhof und Grabart. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen hier nur eine Schätzung bieten können. Auf einem Kieler Friedhof kostet ein anonymes Grab "unter grünem Rasen" ca. 850 €, ein Gemeinschaftsgrab mit Gedenkstein (Stehle) für eine Urne ca. 1500 € und ein kleines Reihengrab 950 €.
  • Bei der Erdbestattung kommen Friedhofsgebühren hinzu.

    Diese variieren je nach Friedhof und Grabart. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen hier nur eine Schätzung bieten können. Auf einem Kieler Friedhof kostet ein Sargreihengrab ca. 1600 € und ein Sargwahlgrab, je nach Größe 2000 bis 3000 €.
  • Bei der Waldbestattung kommen Kosten für den Beisetzungsplatz hinzu.

    Diese variieren je nach Wald und Baumart. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen hier nur eine Schätzung bieten können. In den Begräbniswäldern rund um Kiel liegen die Kosten für eine Urnenbeisetzung zwischen 950 und 1200 €.
  • Bestattungsvorsorge

    Auf den nächsten Seiten können Sie uns alle notwendigen Daten für eine Bestattungsvorsorge übermitteln. Wir bereiten dann eine Vorsorgevereinbarung vor und senden Ihnen diesen zur Unterschrift zu.

    Wichtig: Die Bestattungsvorsorge wird erst durch Ihre Unterschrift und Rücksendung an uns rechtskräftig. Sie können also alles nochmal in Ruhe prüfen und ggf. mit uns telefonieren bevor Sie die Vereinbarung unterschreiben.

    Übrigens: Die NOVIS-Bestattungsvorsorge kostet nichts und Sie können jederzeit, ohne Kosten, Änderungen durchführen oder die Vereinbarung kündigen.

     

  • Bestattungsvorsorge - Angaben zur Person (Vorsorgender)

  •  -
  •  -
  •  - -
    Pick a Date
  • Krankenversicherung und Renten

  • Vorauszahlung von Bestattungskosten

    Es besteht die Möglichkeit Bestattungskosten im Voraus zu bezahlen. Hierfür haben wir ein spezielles Bestattungs-Treuhandkonto. Der eingezahlte Betrag liegt gesichert auf diesem Konto.
  • Welchen Betrag sollte man einzahlen?

    Wir empfehlen den oben errechneten Betrag zuzüglich der Friedhofsgebühren und einer Reserve von etwa 300 € (für z.B. Preisänderungen oder zusätzliche Überführungen). Bestehen Sterbegeldversicherungen könnte man die entsprechende Todesfallleistung abziehen. Wenn Sie dieses möchten, senden wir Ihnen einen Treuahndauftrag zur Unterschrift zu.
  • Ansprechpartner im Todesfall

  •  -
  •  -
  • Danke für Ihre Angaben

    Mit dem "Absenden" Button senden Sie uns die notwenidgen Angaben um Ihre persönliche Bestattungsvorsorge vorzubereiten. Diese senden wir Ihnen schnellstmöglich zu.
  • Vielen Dank, dass Sie unseren Bestattungskostenrechner genutzt haben.

    Bei Fragen rufen Sie uns gerne an.

    Telefon 0431-6612777.

  • Should be Empty:
Jotform Logo
Now create your own Jotform - It's free!Create your own Jotform