• Reklamation zu einem Artikel

    Diese Forumlar bitte nur verwenden, wenn es sich um eine Reklamation eines Artikels handelt, welcher zum Beispiel nicht richtig funktioniert
  • Hinweis zu Röhrenreklamationen

    Vorstufenröhren
    Ein Großteil der reklamierten Vorstufenröhren ist nicht defekt auch wenn dies den Anschein hat. Ursache hierfür sind meist Kontaktprobleme im Sockel, welche z.b. durch korrodierte oder verbogene Kontakte verursacht werden. Abhilfe schafft in der Regel die Reinigung bzw das Nachbiegen der Kontakte.
    Zur Sicherheit sollten die "defekten" Röhren auch in anderen Positionen und / oder Verstärkern getest werden.
    Reklamationen die aufgrund von “Messungen” mittels eines Orange Valve Tester VT-1000 durchgeführt wurden lehnen wir ab, da dieses Messgerät aus unserer Sicht keine seriösen Ergebnisse liefert.

    Endstufenröhren
    Knackgeräusche während der Aufwärmphase werden meist durch zu hohe Schirmgitterspannungen verursacht, die Endstufenröhre wird hierbei außerhalb der zulässigen Spezifikationen betrieben. Wir empfehlen in solch einem Fall die korrekte Beschaltung der Schirmgitter zu prüfen und zu korrigieren. 
    In erster Lininen sind hiervon Röhren des Typs EL34 welche in marshall-ähnlichen Schaltungen betrieben werden, deren Schirmgitterspannung die zulässigen 450 V überschreitet.

     

  •  
  • Wichtig !

    Um eine schnelle Bearbeitung deiner Reklamation zu ermöglichen, bitte aussagekräftige Informationen bereitstellen die das Problem oder den Defekt belegen wie z.B. Bilder oder Videos von Messwerten oder Messprotokolle, Schaltpläne oder Audioaufnahmen auf denen das Problem deutlich zu hören ist etc. Ohne entsprechende Belege können wir die Reklamation leider nicht bearbeiten.

  • Dateien wählen
    Cancelof
  • Hinweise zu Reklamationen Transformatoren und Übertrager

    Rund 99% der defekten Transformatoren wurden durch einen falschen Anschluss bzw. eine falsche Verwendung beschädigt oder zerstört, meist verursacht durch eine falsch angeschlossene Primärwicklung oder einen falsch berechneten Strombedarf, wodurch der Transformator überhitzt und ganz oder teilweise ausfällt. Die Ursache für solche Schäden können Messtechnik nachvollzogen werden. Es handelt sich hierbei NICHT um einen Gewährleistungsfall.

    Eine einfache Überprüfung des Transformators mit Hilfe eines Ohmmeters kann wie folgt erfolgen. Hierfür den Transformator komplett abklemmen, es darf keine Verbindung mehr vorhanden sein und auf volle Betterien im Meßgerät achten.

    • Widerstände der einzelnen Wicklungen messen und notieren
    • Messen ob eine Verbindung von einer Wicklung zu einer anderen Wicklung vorhanden ist. 
    • Messen ob eine Verbindung von der Wicklung zum Blechpaket des Transformators besteht (NICHT bei Ringkerntransformatoren)

    Wenn bei einem der beiden letzten Punkte eine Verbindung festgestellt wird, dann ist der Transformator komplett defekt.

    Teilweise sind in den Datenblättern zu den Transformatoren bereits die Widerstände der einzelnen Wicklungen aufgeführt. Wenn die gemessenen Werte den Angaben entsprechen (Abweichungen von +/- 20%) sind normal und sonst keine Verbindungen gemessen wurden, dann kann davon ausgegangen werden, dass der Transformator nicht defekt ist. Die ermittelten Werte bitte im Reklamations-Feld weiter unten ebenfalls notieren.

    Ein häufiger Fehler bei Ringkerntransformatoren ist eine unterbrochene Verbindung, insbesondere bei größeren und schwereren Ringkerntransformatoren. Ursache hierfür ist, dass die Transformatoren an den Litzen hochgehoben werden, wodurch eine oder mehrere Verbindungen reissen können. Solch ein Schaden kann nicht mehr behoben werden.

    Um eine schnelle Bearbeitung deiner Reklamation zu ermöglichen, bitte aussagekräftige Informationen bereitstellen die das Problem oder Defekt belegen wie z.B. Bilder oder Videos von Messwerten oder Messprotokolle, Schaltpläne oder Audioaufnahmen auf denen das Problem deutlich zu hören ist etc. Ohne entsprechende Belege können wir die Reklamation leider nicht bearbeiten.

  • Wichtig !

    Um eine schnelle Bearbeitung deiner Reklamation zu ermöglichen, bitte aussagekräftige Informationen bereitstellen die das Problem oder den Defekt belegen wie z.B. Bilder oder Videos von Messwerten oder Messprotokolle, Schaltpläne oder Audioaufnahmen auf denen das Problem deutlich zu hören ist etc. Ohne entsprechende Belege können wir die Reklamation leider nicht bearbeiten.

  • Dateien wählen
    Cancelof
  • Problem oder Reklamation zu einem Lautsprecher

  • Wichtig !

    Um eine schnelle Bearbeitung deiner Reklamation zu ermöglichen, bitte aussagekräftige Informationen bereitstellen die das Problem oder den Defekt belegen wie z.B. Bilder oder Videos oder Audioaufnahmen auf denen das Problem deutlich zu hören ist etc. Ohne entsprechende Belege können wir die Reklamation leider nicht bearbeiten.

  • Dateien wählen
    Cancelof
  • Reklamation zu einem anderen Artikel

    Um eine schnelle Bearbeitung deiner Reklamation zu ermöglichen, bitte aussagekräftige Informationen bereitstellen die das Problem oder Defekt belegen wie z.B. Bilder oder Videos von Messwerten oder Messprotokolle, Schaltpläne oder Audioaufnahmen auf denen das Problem deutlich zu hören ist etc. Ohne entsprechende Belege können wir die Reklamation leider nicht bearbeiten.

  •  
  • Dateien wählen
    Cancelof
  • Fast fertig...

    Zum Schluss müssen wir noch wissen, ob Du uns bei Bedarf die reklamierte Ware zurück schicken kannst und zu welchen Versandkosten und wie wir das Problem am besten lösen können.


  • Should be Empty: