You can always press Enter⏎ to continue
Checkliste Einkommensteuer Einzelperson
  • 1

    Diese Checkliste soll dazu dienen, dass uns zur Bearbeitung der Steuererklärung sämtliche Unterlagen und Informationen vorliegen, sodass zeitlich aufwendige Rückfragen vermieden werden. Liegen alle relevanten Informationen zur Bearbeitung direkt vor, können Steuererklärungen zeitnah bearbeitet und fertiggestellt werden, das dürfte in Ihrem Interesse liegen. Die Einreichung beim Finanzamt kann auf Wunsch dann auch noch später erfolgen.

    Press
    Enter
  • 2
    Press
    Enter
  • 3
    Press
    Enter
  • 4

    1. Stammdaten:

    Press
    Enter
  • 5
    Press
    Enter
  • 6
    Press
    Enter
  • 7
    Press
    Enter
  • 8
    Press
    Enter
  • 9

    Bitte reichen Sie zu den mit JA angekreuzten Punkten entsprechende Nachweise ein bzw. Informationen nach. Sollten sich datenbezogene Änderungen ergeben haben wie z.B. die Bankverbindung, senden Sie uns diese bitte in einem gesonderten Schreiben z.B. per Mail zu. 

    Press
    Enter
  • 10
    Press
    Enter
  • 11

    Sollte die Steuererklärung des Vorjahres nicht durch uns erstellt worden sein, benötigen wir eine Kopie der Erklärung und des Steuerbescheides.

    Press
    Enter
  • 12

    2. Kinder:

    Press
    Enter
  • 13
    Press
    Enter
  • 14
    Press
    Enter
  • 15
    Press
    Enter
  • 16
    Press
    Enter
  • 17

    Bitte reichen Sie zu den mit JA angekreuzten Punkten entsprechende Nachweise ein (Geburtsurkunde, Kindergeldbescheid, Bescheid über die Kinderbetreuungskosten, Studienbescheinigung usw.)

    Press
    Enter
  • 18


    3. Sonderausgaben:

    Press
    Enter
  • 19
    Press
    Enter
  • 20
    Press
    Enter
  • 21
    Press
    Enter
  • 22


    Bitte reichen Sie zu den mit JA angekreuzten Punkten einen entsprechenden Nachweis ein (z.B. Spendenbescheinigung, Rechnungen oder Kontoauszug).

    Press
    Enter
  • 23

    4. Vorsorgeaufwendungen:

    Press
    Enter
  • 24
    Press
    Enter
  • 25

    Bitte reichen Sie zu den angekreuzten Versicherungen einen entsprechenden Nachweis ein. (z.B. Versicherungsschein, Kontoauszug oder Excel-Aufstellung). Zum Riester-Vertrag, zur freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung bzw. privaten Krankenversicherung benötigen wir die Bescheinigung des Versicherers.

    Press
    Enter
  • 26

    5. Außergewöhnliche Belastungen:

    Press
    Enter
  • 27
    Press
    Enter
  • 28
    Press
    Enter
  • 29
    Press
    Enter
  • 30
    Press
    Enter
  • 31

    Bitte reichen Sie zu den mit JA angekreuzten Punkten entsprechende Nachweise ein (Rechnungen, Nebenkosten-Abrechnung, Bescheinigung Krankenversicherung usw.)

    Press
    Enter
  • 32


    5. Einkünfte:

    Press
    Enter
  • 33
    Press
    Enter
  • 34

    Angaben zu Einkünften Ihrer angestellten Tätigkeit (Arbeitnehmer)

    Press
    Enter
  • 35
    Press
    Enter
  • 36
    Press
    Enter
  • 37

    Angaben in Zusammenhang mit Ihrer Angestelltentätig Nr.1

    Press
    Enter
  • 38
    Press
    Enter
  • 39
    Press
    Enter
  • 40
    Press
    Enter
  • 41
    Press
    Enter
  • 42
    Press
    Enter
  • 43
    Press
    Enter
  • 44
    Press
    Enter
  • 45
    Press
    Enter
  • 46
    Press
    Enter
  • 47
    Press
    Enter
  • 48
    Press
    Enter
  • 49
    Press
    Enter
  • 50
    Press
    Enter
  • 51
    Press
    Enter
  • 52

    Angaben zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb/Selbständiger Tätigkeit

    Press
    Enter
  • 53
    Press
    Enter
  • 54
    Press
    Enter
  • 55
    Press
    Enter
  • 56
    Press
    Enter
  • 57
    Press
    Enter
  • 58
    Press
    Enter
  • 59
    Press
    Enter
  • 60

    (Reichen Sie bitte sämtliche Kosten für die Wohnung/ das Haus ein Z.B Angaben zur Warmmiete, Grundbesitzabgaben, Strom, Heizung, Wasser, Schornsteinfeger usw.)

    Press
    Enter
  • 61
    Press
    Enter
  • 62
    Press
    Enter
  • 63
    Press
    Enter
  • 64
    Press
    Enter
  • 65
    Press
    Enter
  • 66
    Press
    Enter
  • 67
    Press
    Enter
  • 68

    Falls ja, reichen Sie uns bitte eine Aufstellung der gefahrenen km ein, diese können mit 0,30 € je km als Betriebsausgabe berücksichtigt werden.

    Press
    Enter
  • 69

    Angaben zu den Einkünften aus Zinsen/Kapitalvermögen

    Press
    Enter
  • 70
    Press
    Enter
  • 71
    Press
    Enter
  • 72
    Press
    Enter
  • 73

    Bitte reichen Sie Steuerbescheinigungen der jeweiligen Banken ein.

    Press
    Enter
  • 74

    Sonstige Angaben:

    Press
    Enter
  • 75
    Press
    Enter
  • 76
    Press
    Enter
  • 77

    Hinweise:

    Laden Sie bitte die Nachweise und Belege ausschließlich im Online-Portal hoch.

    Wir beginnen mit der Bearbeitung der Steuererklärung erst, wenn Sie uns explizit mitteilen, dass uns alle hier geforderten Unterlagen vollständig vorliegen. Die Mitteilung erfolgt per Nachricht über das Online-Portal "Ich/Wir haben alle Unterlagen für die Steuererklärung 20XX hochgeladen, die Kanzlei kann mit der Bearbeitung beginnen".

    Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des Einganges.

    Achtung: Werden hier geforderte Informationen, Nachweise bzw. Belege nicht vollständig eingereicht und müssen diese von uns angefordert und wieder eingearbeitet werden, wird dieses gesondert berechnet (Abrechnung je angefangene halbe Stunde mit 75 € netto, mindestens jedoch 150 € netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer)

    Press
    Enter
  • 78

    Ich/Wir werden der Kanzlei sämtliche für die Erstellung der Steuererklärungen erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und richtig nach besten Wissen und Gewissen offen- und vorlegen.                                                         

    Die o. g. Hinweise habe ich/haben wir zur Kenntnis genommen.

    Press
    Enter
  • 79
    Clear
    Press
    Enter
  • 80
    Press
    Enter
  • Should be Empty:
JotForm Logo
Now create your own Jotform - It's free!Create your own Jotform
Question Label
1 of 80See AllGo Back
close