• Kurzanfrage

    Gerne helfe ich Ihnen, Ihre Hundeprobleme nachhaltig zu lösen! 

  • ** = inkl. kostenloses Erstgespräch

  • Wichtiger Hinweis für Mobile-Phone-Anwender:

    Viele Geräte und Browser unterstützen die Funktion "Pull to Refresh", welche oft standardmässig aktiviert ist.

    Pull-to-Refresh wird ausgelöst, wenn man auf dem Display 
    von oben nach unten wischt, also beim Zurückgehen.

    Durch Pull-to-Refresh wird die aktuelle Seite neu geladen, was bewirkt, dass alle bereits eingegebenen Daten verloren gehen. Dies, weil die Seite neu geladen wird, ohne dass die Daten zuvor gespeichert werden konnten.

    Meine Empfehlungen:

    • wenn verfügbar, lieber einen Desktop-PC benutzen
    • Bei Mobile-Phone aufpassen beim scrollen, dass nicht gewischt wird.
    • Vermeiden Sie zurückzugehen:
      Da dieses Problem nur beim Raufscrollen (zurück) auftritt, vermeiden Sie zurückzugehen. Wenn es doch erforderlich sollten Sie ganz ans Ende der Seite runterzusrollen und den Knopf "zurück" zu verwenden.

    Tipp: Bei Android & Firefox kann Pull-to-Refresh in den Einstellungen deaktiviert werden, nicht aber bei iOS (Iphone).

  • Wichtig:

    Sollten Sie mit dem Formular ein technisches Problem haben, so kontaktieren Sie mich bitte direkt per Email (kusi@dog-psychology-center.ch) oder senden Sie mir eine Whatsapp auf +41 78 231 66 26.

  • Die wichtigsten Angaben zu Ihrem Hund

  • 0/500
  • 0/500
  • Hinweis:

    Die Übersicht der Probleme wurde beim 2. Hund vom Ersthund übernommen. Bitte passen Sie die Auswahl gegebenenfalls an.

  • 0/500
  • 0/500
  • Daten über das Umfeld des Hundes / der Hunde


    Persönliche Daten werden 100% vertraulich behandelt
    und dienen ausschliesslich zur Einschätzung der Gesamtsituation.

    Sie werden aufgrund dieser Anfrage auch nie in eine Mailingliste aufgenommen.

  •  - -
  • Bitte überprüfen Sie die eingegebene Telefon-Nr. und Email-Adresse doppelt - wenn sie falsch ist, ist eine rasche Kontaktaufnahme nicht möglich.

  • Angaben über die Perönlichkeit(en in der Familie)

    Auch wenn dies ein sehr privater Punkt ist, ist er für eine gute 1. Analyse sehr wichtig. 

    Bei meiner Arbeitsweise helfe ich v.a. Menschen, wieder in ein starkes Selbstbewusstsein zu finden. 

    Es ist die notwendige Basis, um von einem Leithund als souveräner Sozialpartner akzeptiert werden zu können. Ohne die Basis der ruhigen und bestimmten Energien, können auch die besten Trainingsmethoden nichts nützen.

    Ein Leithhund kann sich nicht an Personen orientieren, der sich die ganze Zeit immer wieder selbst in Frage stellt, was er gerade tun soll und/oder ob er dabei Fehler machen könnte. Umgekehrt können sie sich auch nicht an Personen orientieren, die (zu) dominant auftreten und dabei unsicher wirken...

    Obwohl diese Angaben für meine Arbeit sehr wichtig sind, ist die Eingabe freiwillig. Ihre Daten sind bei mir in guten Händen (werden verschlüsselt abgespeichert).

  •  
  • Mehrfachauswahl möglich!

    Bitte erfasse die (unterschiedlichen) Persönlichkeiten von sämtlichen Familienmitgliedern.

  •  
  •  
  • 0/600
  • Should be Empty: