Was Dich erwartet:
-
1x Kennenlerntreffen für den gemeinsamen Start via Zoom
-
Wöchentliche Gruppen-Zoom-Calls mit Kurzinput & Austausch. Dauer ca. 60-90 Minuten
-
Deine Fragen zum Wochenthema beantworte ich wöchentlich in einem Q&A
-
15-minütiger 1:1 Call mit mir
-
Austausch über geschlossene Facebook-Gruppe
-
begleitende Arbeitsblätter zu den jeweiligen Wochenthemen (max 1h Zeitaufwand pro Woche)
-
Dieser Kurs findet ausschliesslich online statt. Von den Sessions gibt es eine Aufzeichnung, falls Du doch mal verhindert sein solltest
Kenenlerntreffen: Kennenlernen und Übersicht schaffen
Wir treffen uns via Zoom für ein erstes Kennenlernen. Im Vorfeld bekommst Du eine kleine Vorbereitungsaufgabe zugeschickt, über deren Ergebnis wir uns dann beim Treffen austauschen.
Woche 1: Deine persönliche Oase schaffen
Wie verschaffst Du Dir mehr Momente im Hier & Jetzt, statt ständig gehetzt zu sein? Denn das "im Hier& Jetzt sein" ist ein wichtiger erster Schritt, um Stress in Deinem Leben zu reduzieren. Wir schauen uns an, wo und wie Du Dir eine Oase im Alltag schaffen kannst, die Dir wieder Luft verschafft. Welche Routinen könnten Dir dabei helfen? Lass Dich auch im Austausch von den anderen Teilnehmerinnen durch ihre Ideen inspirieren.
Woche 2: Eigene Bedürfnisse wahrnehmen und Raum geben
Welche Deiner Bedürfnisse verschiebst oder streichst Du unter Umständen? Weshalb? Wir gehen dem nach, indem Du Dich als ersten Schritt im Alltag selbst beobachtest. Du nutzt ein Wahrnehmungstagebuch, um Deine Erkenntnisse zu notieren.
Im Q&A Call tauschen wir uns aus und Du erhältst Impulse, wie Du die Achtsamkeit für Dich und Deine Bedürfnisse im Alltag erhöhst und diese besser integrieren kannst.
Woche 3: Energiebringer /- fresser identifizieren & Tipps zur Reizreduktion
Was raubt Dir Energie? Oder was gibt Dir Energie? Sowohl privat als auch bei der Arbeit? Diese Energiebringer und -fresser identifizierst Du diese Woche und Du bekommst zusätzlich Anregungen, was Dir helfen kann mit Reizüberflutung umzugehen.
Woche 4: Ressourcen identifizieren und aktivieren
Welche Ressourcen finden sich bei Dir und Deinem unmittelbaren Umfeld? Welche können zu Deiner Unterstützung aktiviert werden?
Anhand Deiner unterschiedlichen Rollen erarbeitest Du Dir ein Bewusstsein für Deine aktuellen Fähigkeiten und Ressourcen. Im Q&A Call nehmen wir uns Zeit, um uns anhand «aktivem Zuhörens» gegenseitig zu ermutigen.