• Du möchtest Dir Deinen pädagogischen Alltag erleichtern?

    Dann gestalte selber Deinen Lernraum bedarfsgerecht. 

    Damit sorgst Du für nachhaltige Lernfreude!

  • Mit der Analyse Deines Klassenzimmers oder Gruppenraums schaffst Du in nur 4 Wochen den ersten Schritt um den Lernraum Deiner Träume umzusetzen - damit Dir Dein pädagogischer Alltag Leichtigkeit und Freude bringt und Du endlich wieder Zeit für das Wesentliche hast

  • "Von der Analyse zum Lernraum deiner Träume"

    Deine Bewerbung für den Onlinekurs

  • Wie schön, dass Du da bist und die Analyse Deines Lernraumes angehen willst! Mit dieser Bewerbung kannst du dich für den nächsten Start des Kurses am 31.10.2022 noch bis zum 27.10.2022 anmelden. Ich bitte Dich, mir einige Fragen für deine Teilnahme zu beantworten.

    Ich helfe in diesem Kurs engagierten Pädagog*innen beim ersten Schritt dafür, einen nachhaltig bedarfsgerechten Lernraum zu gestalten, damit sie mit Freude und Leichtigkeit lehren können. In 4 Wochen treffen wir uns nach dem Kennenlerntreffen zu vier Terminen je mittwochs 18 Uhr live über Zoom.

     

    Termine:

       Auftakt: Kennenlerntreffen > Montag, 31.10.2022 (18 bis 19:30 Uhr)

       1. Termin: Raumdaten erfassen > Mittwoch, 02.11.2022 (18 bis 19:30 Uhr)

       2. Termin: Nutzerverhalten erkennen > Mittwoch, 09.11.2022 (18 bis 19:30 Uhr)

       3. Termin: Mindset untersuchen > Mittwoch, 16.11.2022 (18 bis 19:30 Uhr)

       4. Termin: Nächste Schritte sehen > Mittwoch, 23.11.2022 (18 bis 19:30 Uhr)

  • Das erwartet dich:

       > Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Analyse Deines Lernraumes

       > Inspiration zu nachhaltigen Lernräumen und bewegtem Lernen

       > Eine sehr persönliche Gemeinschaft von max. 8 Teilnehmer*innen

       > 4 (+1 Kennenlerncall) x ca. 1,5 h Live-Gruppencalls mit konkreten Aufgaben

       > Ein Workbook als pdf in 5 Teilen

     

    Am Ende des Kurses hast Du die Grundlage dafür geschaffen, die Gestaltung Deines Lernraumes selbst in die Hand zu nehmen und mit allen Beteiligten strukturiert in den Austausch zu kommen für nachhaltige Lernfreude.

    Im Laufe des Kurses erschaffst du dir anhand des klar strukturierten Workbooks deine eigene Lernraum-Analyse.

     

    Deine Investition in mehr Leichtigkeit im pädagogischen Alltag:

    400 € inkl. Mwst.

     

    Solltest du in Schleswig-Holstein arbeiten, kannst du dir diesen Kurs gegebenenfalls zu 90% fördern lassen über den Weiterbildungsbonus Pro.

    Mehr Infos dazu gibt es unter:

    https://www.ib-sh.de/produkt/landesprogramm-arbeit-aktion-e2-weiterbildungsbonus-pro/

  • Hej! Ich bin Julia - Designerin, Erzieherin und Handwerkerin und am liebsten mit meiner Fliegenden Werkstatt in Kitas und Schulen unterwegs um mit Kindern ihre Lernumgebung selbst zu entwickeln und umzusetzen.

    Mein Wunsch ist es, dass Pädagog*innen selbst ins Tun kommen können und den so wichtigen Prozess der vorbereiteten Umgebung mit Leichtigkeit im Alltag nutzen und anpassen können.

    In welcher Umgebung kann ich allein oder mit anderen richtig gut lernen? Wenn die Kinder an diesem Prozess beteiligt sind, lernen sie nicht weniger, als sich zu fokussieren, es sich leicht zu machen und Herausforderungen motiviert anzugehen.

  • Nach deiner Bewerbung bekommst du von mir innerhalb von 3 Tagen eine Rückmeldung, ob noch ein Platz im Kurs frei ist. Dann erreichen dich auch alle Infos zum Bezahlvorgang und zum Ablauf des Kurses.

    Wenn du noch Fragen zur Bewerbung, zum Kurs oder zur Fliegenden Werkstatt hast, kannst du mich erreichen unter 0157/71723448 oder unter

    julia@fliegendewerkstatt.de

    Unter www.fliegendewerkstatt.de kannst du dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir buchen um herauszufinden, ob der Kurs aktuell etwas für dich und die Herausforderung in deinem Lernraum ist, wenn du dir noch unsicher über deine Teilnahme sein solltest.

     

  • Should be Empty:
Jotform Logo
Now create your own Jotform - It's free! Create your own Jotform