• Die Mennonitengemeinde im nördlichen Ostpreußen

    Geschichte und Genealogie 1711–1944
  • Erin Wittenberg und Manuel Janz
    Bolanden-Weierhof 2022

    Dieses Buch will die Geschichte der Mennonitengemeinde in „Preußisch-Litauen“ (im nördlichen Ostpreußen) in den Jahren ihres Bestehens 1711 bis 1944 erschließen. Dafür haben Erwin Wittenberg und Manuel Janz in Archiven, v. a. im Gemeentearchief in Amsterdam sowie im Geheimen Staatsarchiv in Berlin, nach Original-Dokumenten geforscht. Was sie dort fanden, vervollständigt das bisher bekannte Bild und lässt einiges auch in einem neuen Licht erscheinen.208 Seiten, Hardcover, 
    ISBN: 978-3-921881-32-3

    Erscheint im Mai 2022

     Ja, ich möchte das Buch für 27,50 €
    zzgl. Porto bestellen.

  •  -
  • Hinweis zum Datenschutz
    Wir speichern die Namen, Anschriften und Aufträge unserer Kunden unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen. Diese Daten werden nur für die Abwicklung des Auftrages verwendet. Eine anderweitige  Datenverwendung (z. B. Datenverkauf) ist nicht statthaft.

  • SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den Mennonitischen GeschichtsVerein e.V. den oben genannten Jahresbeitrag bei Fälligkeit von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von dem Mennonitischen Geschichtsverein e.V. auf mein Konto gezogene Lastschriften einzulösen.

    Gläubiger-Identifikationsnummer: DE41ZZZ00000748362.
    Die Mandatsreferenz wird mit dem ersten Einzug mitgeteilt.

    Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

  • Should be Empty: