INFORMATIONEN ZUM SEMINAR:
Methodistisch? Ja, bitte!
Wie aus Wurzeln Ertrag wird.
Ein Gemeindeseminar für die Region Nürnberg
Gastgebende Gemeinde: Nürnberg-Zion
TERMINE UND THEMEN:
- 1. Teil: Samstag, 30. April 2022: Wurzeln: Wo kommen wir her?
- 2. Teil: Samstag, 2. Juli 2022: Stamm: Was gibt uns Stärke? oder: Wie glaubt man methodistisch?
- 3. Teil: Samstag, 8. Oktober 2022: Krone mit Blättern und Früchten: Wozu werden wir gebraucht?
ZEITRAHMEN UND ORT:
- Jeweils 15 bis 18 Uhr – mit Kaffeepause und Gelegenheit zur Begegnung
- Evangelisch-methodistische Kirche | Nürnberg-Zion | Hohfederstr. 33 | 90489 Nürnberg
DAS ANLIEGEN:
Wir wollen miteinander entdecken, wie unsere methodistische Herkunft für unser
kirchliches Selbstverständnis, unsere Gemeindearbeit und unseren persönlichen
Glauben fruchtbar gemacht werden kann.
DIE LAGE:
Gemeindearbeit fand in den vergangenen Monaten unter erschwerten Bedingungen
statt. Unter dem Stichwort der „Systemrelevanz“ wurde öffentlich diskutiert, ob
oder wozu man Kirche (noch) braucht. Es ist dringend geboten, dass wir uns selbst
fragen, worin wir unseren Auftrag gerade als Evangelisch-methodistische Kirche
sehen. Dazu verständigen wir uns miteinander über unsere kirchliche Identität.
DIE REFERENTEN:
Zwei Pastoren im Ruhestand – Ulrich Jahreiß und Reinhard Wick.
Was uns unterscheidet sind ein paar Lebensjahre.
Was uns verbindet, ist die Begeisterung für den Methodismus.
Der Frage nach unserer kirchlichen Herkunft stellen wir uns unter dem Gesichtspunkt, wie sich daraus Perspektiven für die n chste Zukunft entwickeln lassen.
Kontakt und weiter Informationen:
Pastor i.R. Reinhard Wick | E-Mail: reinhard.wick@emk.de | Telefon: 09321 1309006