Language
  • Deutsch
  • Transparenzregistereintragung

  • Auftrag zur Botentätigkeit

  •  .  .
    Pick a Date
  • Clear
  • Datenblatt für die Eintragung ins Transparenzregister

    Juristische Person (GmbH, UG(haftungsbeschränkt))
  • Bei juristischen Personen zählt gemäß § 3 Abs. 1 GwG zu den wirtschaftlich Berechtigten jede natürliche Person, die unmittelbar oder mittelbar

    • mehr als 25% der Kapitalanteile hält oder
    • mehr als 25% der Stimmrechte kontrolliert oder
    • auf vergleichbare Weise Kontrolle ausübt.

     

    Beispiele:

    1. Eine natürliche Person A ist an der A-GmbH mit 100% beteiligt. Die A-GmbH hat einen wirtschaftlich Berechtigten, der in das Transparenzregister aufzunehmen ist: den unmittelbaren Gesellschafter A. 

     

    2. Eine natürliche Person A ist an der A-GmbH beteiligt. Die A-GmbH ist selber an der B-GmbH beteiligt. Die B-GmbH hat einen wirtschaftlich berechtigten: den mittelbar beteiligten A. A ist ebenso wirtschaftlicher Berechtigter an der A-GmbH aufgrund der unmittelbaren Beteiligung an dieser.

     

     

  • Erster wirtschaftlich Berechtigter

  •  .  .
    Pick a Date
  • Zweiter wirtschaftlich Berechtigter

  •  .  .
    Pick a Date
  • Dritter wirtschaftlich Berechtigter

  • Vierter wirtschaftlich Berechtigter

  • Fünfter wirtschaftlich Berechtigter

  • weitere wirtschaftlich Berechtigte

  • letzte Seite

  • Sollten noch Fragen zum Thema Transparenzregister entstehen, sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar:

     

    Steuerkanzlei Freund
    Fitzener Straße 5 a
    21514 Büchen

  • Should be Empty:
Jotform Logo
Now create your own Jotform - It's free! Create your own Jotform