Language
Deutsch
German (Germany)
Lebenslauf
Bitte geben Sie unten Ihre Daten ein, um Ihren Lebenslauf zu erstellen.
Persönliche Informationen
PERSÖNLICHE DATEN
Name
*
Vorname
Nachname
Datum der Geburt
-
Day
-
Month
Year
Datum
Geschlecht
Please Select
Männlich
Weiblich
Andere
Keine Angabe
Nationalität
Please Select
United States
Afghanistan
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Australia
Austria
Azerbaijan
The Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Brazil
Brunei
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo
Cook Islands
Costa Rica
Cote d'Ivoire
Croatia
Cuba
Curaçao
Cyprus
Czech Republic
Democratic Republic of the Congo
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands
Faroe Islands
Fiji
Finland
France
French Polynesia
Gabon
The Gambia
Georgia
Germany
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran
Iraq
Ireland
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
North Korea
South Korea
Kosovo
Kuwait
Kyrgyzstan
Laos
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macau
Macedonia
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia
Moldova
Monaco
Mongolia
Montenegro
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Nagorno-Karabakh
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
Turkish Republic of Northern Cyprus
Northern Mariana
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestine
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn Islands
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Republic of the Congo
Romania
Russia
Rwanda
Saint Barthelemy
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Martin
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
Somaliland
South Africa
South Ossetia
South Sudan
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard
eSwatini
Sweden
Switzerland
Syria
Taiwan
Tajikistan
Tanzania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Transnistria Pridnestrovie
Trinidad and Tobago
Tristan da Cunha
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Vatican City
Venezuela
Vietnam
British Virgin Islands
Isle of Man
US Virgin Islands
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Kontaktinformationen
KONTAKTINFORMATIONEN
Email
*
example@example.com
Rufnummer
-
Vorwahl
Rufnummer
Adresse
*
Straße und Hausnummer
Straße Adresse Zeile 2
Stadt
Staat/Provinz
Postal / Zip Postanschrift/Postleitzahl
Berufserfahrung
BERUFSERFAHRUNG
Von
-
Month
-
Day
Year
Datum
An
-
Month
-
Day
Year
Datum
Unternehmen
Beruf
Please Select
Aufsichtsperson
Bediener
Elektriker/Elektroniker
Installateur (mechanische Strukturen und Leitungen)
Mechaniker/Techniker
Sonstige
Position als Aufsichtsperson
Please Select
Aufsichtspersonen für die Kohleaufbereitungsanlage (CHPP)
Elektrische Aufsichtspersonen
Aufsichtsperson für Instandhaltung
Mechanische Aufsichtsperson
Vorbandkontrolleur
Leiter der Produktion
Aufsichtsperson für das Lager
Aufsichtsperson für die Elektrik im Streb
Aufsichtspersonen unter und über Tage
Position als Operator
Please Select
Bediener in der Produktion/Leitwarte
Pumpenbediener
Bediener von Maschinen oder schwerem Gerät
Art der Maschine/schweren Ausrüstung
Please Select
Bediener von Gradern im Endanschnitt
Planierraupenfahrer
Frontladerfahrer
Baggerfahrer
Fahrer von Transportfahrzeugen
Bediener von Wasserwagen
Bediener von Abstreifern
Bediener von Kränen
Rigger Bediener
Bediener von Bohrtürmen (Sprenglochbohrern)
Bediener von Muldenkippern
Position als Elektriker/Elektroniker
Please Select
Kfz-Elektriker
Industrieelektriker
Hochspannungselektriker (HV)
Elektriker für Inspektion und Wartung (I&M)
Elektrischer Verteilerhandwerker
Position als Mechaniker/Techniker
Please Select
Allgemeiner Maschinenbauhandwerker
Industriemechaniker/in (Mühlenbauer/in)
Anlagenmechaniker
Fachkraft für Fertigungstechnik allgemein
Kesselbauer
Werkzeugmacher
Poly-Schweißer
Blechbearbeitungsmechaniker
Mechaniker für schwere Dieselmotoren oder Geräte (z. B. Lastwagen, Kräne, Feuerwehrfahrzeuge)
Andere Positionen
Please Select
Böllerschütze
Sprengmeister/Scharfschützenhelfer
Bergmann
Bankangestellte oder Hilfsarbeiter
Als Aufsichtsperson für die Aufbereitungsanlage für Kohle (CHPP) ist meine Hauptaufgabe:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten) - Beaufsichtigung aller Aspekte des Betriebs im zentralen Heizkraftwerk (CHPP). Verantwortlich für die Koordinierung der betrieblichen Funktionen durch die CHPP-Arbeitsleiter, damit das CHPP weiterhin sicher und zuverlässig arbeitet. Sicherstellung, dass alle CHPP-Systeme und -Prozesse sicher, effizient und wirtschaftlich und in Übereinstimmung mit der Luftgenehmigung betrieben werden.
Zuständigkeiten - Beaufsichtigung aller Aspekte des CHPP-Betriebs und wirksame Anleitung der Arbeitsleiter und des Personals der Anlage. Koordinierung mit dem CHPP Maintenance Supervisor in Bezug auf die Planung, Terminierung und Ausführung von Arbeitsaufträgen. Sicherstellen, dass zuverlässige Betriebsaufzeichnungen für historische Zwecke und zur Dokumentation von Leistungskennzahlen für die Anlage geführt und aufgezeichnet werden. Teilnahme an der jährlichen Budgetvorbereitung und der Entwicklung von Projekten zur Kapitalverbesserung zusammen mit dem CHPP Superintendent, Anleitung der Arbeitsleiter zur Sicherstellung der Planung von Freizeit der Mitarbeiter, um den Einsatz von Überstunden zu minimieren. Beobachtung des Betriebspersonals, um sicherzustellen, dass die Tätigkeiten im Einklang mit den Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Unternehmens durchgeführt werden. Durchführung von Qualitätskontrollinspektionen für die vom Betriebspersonal ausgeführten Aufgaben.
Kenntnisse - Management des Betriebs einer industriellen Prozessanlage. Umfassende Kenntnisse über kohlebefeuerte Kraftwerke und die zugehörige Ausrüstung.
Soft Skills - Ausgezeichnete schriftliche und kommunikative Fähigkeiten. Fortgeschrittene Fähigkeiten zur Fehlersuche. Selbstständiges und belastbares Arbeiten Starke Führungsqualitäten und Teamfähigkeit. Gute Fähigkeiten im Zeitmanagement.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung des Umgangs mit Desktop-Computern und Kenntnisse in Microsoft Excel, Word, Visio und Outlook, Erfahrung mit computergestützten Wartungsmanagementsystemen (CMMS).
Als mechanischer Supervisor main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten) - Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation mechanischer Systeme sicherzustellen, Reparatur und Wartung mechanischer Geräte.
Aufgaben - Überprüfung der Reparaturen und Installationen der Mechaniker, Überwachung des Sicherheitsprogramms und der Verfahren, Analyse der Arbeitsleistung der Mechaniker, Pflege des Ersatzteilbestands.
Wissen - Mechanik
Soft Skills - ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, detailorientiert, um Fristen einzuhalten, selbständiges Arbeiten und Arbeiten unter Druck, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Verstehen von grundlegenden Computeranwendungen und -programmen, Vertrautheit mit CAD-Software.
Als Instandhaltungsleiter ist meine Hauptaufgabe:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Wartung von Systemen sicherzustellen, Reparatur und Wartung von Geräten.
Zuständigkeiten - Erstellung wöchentlicher Wartungspläne und Zuweisung von Arbeiten entsprechend dem prognostizierten Arbeitsaufkommen, Überwachung aller Reparaturen und Sicherstellung, dass die Arbeiten pünktlich abgeschlossen werden, Pflege des gesamten Inventars und der Ausrüstung sowie Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung, Durchführung vorbeugender Wartungsarbeiten, Nachverfolgung aller Wartungsarbeiten.
Kenntnisse - Erfahrung als Wartungsleiter, gute Kenntnisse in den Bereichen Baugewerbe, Reinigungsverfahren und Wartung.
Soft Skills - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Computerkenntnisse mit Kenntnissen in den Bereichen E-Mail, MS Office und anderen Kommunikationsmitteln.
Als Elektromeister ist mein Hauptaufgabengebiet:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)-Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation elektrischer Systeme zu gewährleisten, Reparieren und Warten elektrischer Geräte.
Zuständigkeiten: Erstellung und Umsetzung von Arbeitsplänen für das Elektropersonal, Inspektion und Bewertung der vom Elektropersonal geleisteten Arbeit, Beaufsichtigung des Kaufs und der Wartung der elektrischen Ausrüstung vor Ort, Sicherstellung der termingerechten und vorschriftsmäßigen Ausführung der Arbeiten, Beratung mit Bauunternehmern, Architekten und anderen Mitarbeitern vor Ort.
Kenntnisse - Elektrotechnik, nachgewiesene Berufserfahrung als Elektrofachkraft, fundierte Kenntnisse gewerblicher und industrieller elektrischer Systeme, Vertrautheit mit staatlichen Elektro- und Sicherheitsvorschriften.
Soft Skills - Ausgezeichnete schriftliche und kommunikative Fähigkeiten, fortgeschrittene Fähigkeiten zur Fehlerbehebung, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit, gute Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement.
Digitale Fähigkeiten - Grundlegende Computerkenntnisse.
Als Pre-Strip Supervisor Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation von Systemen sicherzustellen, Reparatur und Wartung von Geräten.
Zuständigkeiten - Planmäßige Durchführung von Produktionsaktivitäten durch das Management von Personal und Ausrüstung, Führung, Betreuung und Anleitung eines Teams von vielseitig qualifizierten Mitarbeitern, um den Plan zu erfüllen und ein leistungsstarkes Team aufzubauen, Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um die Effizienz und Produktion zu maximieren.
Kenntnisse - Erfahrung mit Mine Star.
Soft Skills - Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, detailorientiert, um Fristen einzuhalten, selbstständig und unter Druck zu arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Verstehen grundlegender Computeranwendungen und -programme.
Als Production Supervisor/OCE main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fähigkeiten - Organisieren von Arbeitsabläufen durch Zuweisung von Zuständigkeiten und Erstellung von Zeitplänen, Festlegen von Tages-/Wochen-/Monatszielen und Weitergabe dieser Ziele an die Mitarbeiter, Einweisung neuer Mitarbeiter in den sicheren Umgang mit Maschinen und Befolgung von Verfahren.
Zuständigkeiten - Vorlage von Berichten über Leistung und Fortschritt, Gewährleistung der sicheren Nutzung der Ausrüstung und Planung regelmäßiger Wartungsarbeiten, Überprüfung der Produktionsleistung gemäß den Spezifikationen.
Kenntnisse - Ingenieurwesen, Erfahrung als Produktionsleiter.
Soft Skills - Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, Detailorientierung zur Einhaltung von Fristen, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse.
Als Warehouse Supervisor main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fertigkeiten - Unterschreiben von Sendungen bei Erhalt und Überprüfen, ob die richtige Ware eingegangen ist, gründliches Überprüfen der Ware auf Schäden und Unstimmigkeiten, Wiegen der Ware und Auswählen geeigneter Umschläge, Kartons, Behälter oder Kisten, in denen die Ware verpackt wird, prompte Bearbeitung von Vertriebsaufträgen oder -anfragen, wozu auch die Entnahme bestimmter Waren aus dem Lager sowie das Verpacken, Versiegeln und entsprechende Kennzeichnen der Ware gehört.
Zuständigkeiten - Verwaltung des Lagers, Führen eines genauen Verzeichnisses aller eingegangenen und vertriebenen Waren, Kontaktaufnahme mit Lieferanten oder Händlern zur Klärung von Versand- oder Lieferproblemen, strategische Lagerung von Waren zur Maximierung der Lagerfläche im Lager.
Wissensmanagement, einen gültigen Gabelstaplerschein.
Soft Skills - Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, Detailorientierung zur Einhaltung von Fristen, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung aller Microsoft Office-Programme, Lagerverwaltungssoftware.
Als Warehouse Supervisor main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fertigkeiten - Unterschreiben von Sendungen bei Erhalt und Überprüfen, ob die richtige Ware eingegangen ist, gründliches Überprüfen der Ware auf Schäden und Unstimmigkeiten, Wiegen der Ware und Auswählen geeigneter Umschläge, Kartons, Behälter oder Kisten, in denen die Ware verpackt wird, prompte Bearbeitung von Vertriebsaufträgen oder -anfragen, wozu auch die Entnahme bestimmter Waren aus dem Lager sowie das Verpacken, Versiegeln und entsprechende Kennzeichnen der Ware gehört.
Zuständigkeiten - Verwaltung des Lagers, Führen eines genauen Verzeichnisses aller eingegangenen und vertriebenen Waren, Kontaktaufnahme mit Lieferanten oder Händlern zur Klärung von Versand- oder Lieferproblemen, strategische Lagerung von Waren zur Maximierung der Lagerfläche im Lager.
Wissensmanagement, einen gültigen Gabelstaplerschein.
Soft skills- Strong verbal and writen communication skills, problem solving skills, strong organisations and good time management skills, detailed oriented to meet deadlines, work independently and under pressure, strong leadership skills and team work.
Digital skills-Proficiency in all Microsoft Office, warehouse management software.
Als Strebbauleiter für Elektroarbeiten hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Verwaltung von Streb-Automatisierungs-OEMs und Auftragnehmern, Unterstützung bei der Budgetentwicklung und Ausgabenverwaltung über das SAP-Wartungs-/Einkaufssystem.
Zuständigkeiten - Leitung eines systematischen Ansatzes bei der Identifizierung und Umsetzung nachhaltiger elektrischer Instandhaltungsprozesse und -methoden, effektive Führung und Entwicklung der elektrischen Instandhaltungsmannschaften, um die optimale Leistung der Anlagen und die Umsetzung des Bergbauplans zu gewährleisten, Entwicklung von Überholungsplänen für Strebanlagen und Verwaltung kritischer Ersatzteile, um die Verfügbarkeit der Anlage zu optimieren, Sicherstellung, dass alle gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen und Instandhaltungsgeräte/Sicherheitsausrüstungen aufrechterhalten und regelmäßige Kalibrierungen/Inspektionen aufgezeichnet werden, Sicherstellung, dass die Untertageanlagen den Standortstandards entsprechen.
Kenntnisse - Qualifikation im Elektrohandwerk, EEM-Kompetenzen, Qualifikationen als Aufsichtsperson und Standard 11 Einführungsschulung Einführungsschulung.
Soft Skills - Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten (schriftlich und mündlich), nachgewiesene Problemlösungsfähigkeiten, starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein leistungsstarkes Team zu motivieren.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung eines computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems (SAP), der MS-Office-Suite und von Projektmanagement-Software (Microsoft Project).
Als Hauptverantwortlicher für den Untergrund und die Oberfläche:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Überwachen Sie die Leistung anhand von Kennzahlen und Zielen, die von anderen festgelegt/genehmigt wurden, legen Sie Projekte für Gebäudestandorte und Baustellenarbeiten aus, überprüfen Sie Kostenaufstellungen und halten Sie diese mit Hilfe des Projektleiters auf dem neuesten Stand, unterstützen Sie die Arbeitsplanung bei Bedarf mit Kostenvoranschlägen für den Arbeits- und Gerätebedarf.
Zuständigkeiten - Direkte Beaufsichtigung einzelner Mitarbeiter, einschließlich der Genehmigung von Arbeitszeiten, der Durchführung von Leistungsbeurteilungen und der Beteiligung an der Einstellung, Auswahl, Orientierung und Schulung von Mitarbeitern, Beaufsichtigung von Verkabelungsarbeiten und Lockout-Tag-out-Aktivitäten, externe Interaktionen hauptsächlich mit Lieferanten und/oder Kunden.
Kenntnisse - Erfahrung im Lesen von Bauplänen und Spezifikationen, Kenntnisse des National Electric Code bevorzugt, Erfahrung im Tiefbau.
Soft Skills - Multitasking-Fähigkeit für mehrere Projekte, gute schriftliche und kommunikative Fähigkeiten, gute Problemlösungs- und Führungsfähigkeiten.
Digitale Kenntnisse - Microsoft Office - Excel, PowerPoint und Word.
Als Bediener in der Produktion oder im Kontrollraum:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Beurteilung der Baustelle, Identifizierung aller Gefahren, einschließlich Umweltgefahren, Ermittlung ihrer Ursachen und Empfehlung von Abhilfemaßnahmen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern, Vorbereitung und Ausfüllen geeigneter Dokumente (z. B. Kohlentagebuch, Zutritt zu engen Räumen, Genehmigungen für Heißarbeiten, Formulare für die Verwaltung von Halden, Formulare für abwesende Mitarbeiter, Stundenzettel, Arbeitsaufträge für die Instandhaltung, Formulare für Probeabschlüsse, Berichte über die Schichtproduktion und die Ausrüstung) auf effiziente und zeitnahe Weise.
Zuständigkeiten - Informiert die Mitarbeiter rechtzeitig über Gefahren und/oder Kontrollmaßnahmen, meldet und untersucht alle Vorfälle in seinem Zuständigkeitsbereich, unterstützt und gewährleistet, dass alle Angestellten und/oder Arbeiter auf der Baustelle geschult werden, um ihre Aufgaben sicher und in Übereinstimmung mit allen Gesetzen, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien und -verfahren auszuführen, sorgt für die ordnungsgemäße Platzierung der Kohle auf den Halden und die ordnungsgemäße Zuführung zum Kraftwerk, führt Aktivitäten vor und nach der Schicht durch (ca. eineinhalb Stunden), koordiniert regelmäßig die KWK-Aktivitäten mit anderen Abteilungen, um die Produktion und Effizienz am Standort zu maximieren.
Kenntnisse - Grundlegende Kenntnisse über Kohleverarbeitungsanlagen, Kenntnisse über das Umfeld im Tagebau, nachgewiesene Erfahrung in der Bedienung von Planierraupen, Baggern über 100 Tonnen, Allroundern, elektrischen oder mechanischen Muldenkippern, Führerschein für schwere Fahrzeuge, Verständnis und Anwendung der Richtlinien, Verfahren und des Tarifvertrags.
Soft Skills - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, gute Arbeitsmoral und Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement, ausgeprägte Fähigkeit zur Entscheidungsfindung und Problemlösung, Liebe zum Detail, Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Selbständigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung von Microsoft Office.
Als Pumpenbediener main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Genaue und rechtzeitige Durchführung von Wartungsarbeiten an der Ausrüstung, Schweißen und Installation von HDPE-Rohrleitungen, Durchführung von Entwässerungsarbeiten in aktiven Bergbaugebieten.
Aufgaben - Durchführung grundlegender, effektiver Wartungsarbeiten, Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Durchführung von Bewertungen und Inspektionen von Entwässerungspumpen, Durchführung von Arbeiten nach sicheren Arbeitsmethoden.
Kenntnisse - Entwässerung in einer Bergwerksumgebung, Polywelding Ticket und Erfahrung, Betrieb, Gesundheit und Sicherheit (OHS), Coal Board Medical, Kettensägenschein.
Soft Skills - Ergebnisorientiert, lösungsorientiert und gut organisiert, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
Als Grader Final Trim Operator Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fertigkeiten)- Bedienung des Endbeschnittsortierers.
Zuständigkeiten- Unterstützung bei der Arbeit, wenn erforderlich.
Kenntnisse - Erfahrung in der Bedienung von Final Trim Grader, Rohstoff- und Infrastrukturindustrie für Grader, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Hauptsächlich als Planierraupenfahrer:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Schmiert, ölt und führt kleinere Reparaturen an Maschinen durch, wobei er Fettpressen, Ölkannen und Handwerkzeuge verwendet, schließt Hydraulikschläuche, Riemen, mechanische Gestänge oder Zapfwellen an den Traktor an, um das Anbaugerät anzuheben, abzusenken oder zu kippen, planiert die Grundstücke bis zum 10, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, z. B. Planieren des Geländes oder Abtragen, Abladen oder Verteilen von Erde und Gestein, Betätigen von Hebeln und Pedalen zum Manövrieren des Geräts und Anheben, Absenken und Kippen des Anbaugeräts, um den Weg freizumachen, Ausheben von Gräben und Löchern bestimmter Länge, Tiefe und Breite mit der Schaufel, Abtragen des gelösten Materials und Ablegen auf Haufen oder Transportwagen, Befestigen von Anbaugeräten am Traktor mit Gabel- oder Keilbolzenkupplungen Stellt den Motor an, betätigt den Gashebel, Schalter und Hebel und drückt die Pedale, um Maschinen, Geräte und Anbaugeräte zu bedienen, fühlt den Hebel und achtet darauf, ob der Motor abgewürgt wird, um die Schnitttiefe abzuschätzen, fährt die Planierraupe in aufeinanderfolgenden Durchgängen über das Gelände, um das Gelände auf ein bestimmtes Niveau anzuheben oder abzusenken, wobei er den Markierungen auf den Planierpfählen oder Handzeichen folgt, betätigt die Hebel, um Werkzeugstangen, Trägergeräte und Scheiben zu steuern.
Zuständigkeiten- Führt routinemäßige Wartungsarbeiten an der Ausrüstung durch, z. B. Schmieren, Betanken und Reinigen.
Kenntnisse - Erfahrung als Fahrer einer Planierraupe oder eines Scrapers, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Hauptsächlich als Frontladerfahrer:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Bedient ein gerades oder gelenkiges Traktorfahrzeug mit gummibereiften Rädern, das mit einer vorne angebrachten hydraulisch angetriebenen Schaufel ausgestattet ist, um Schüttgut in und aus Lager- oder Verarbeitungsbereichen zu heben und zu transportieren, um Förderbänder, Trichter oder Rutschen zu beschicken und um Lastwagen oder Eisenbahnwaggons zu beladen: Startet den Motor, schaltet, betätigt die Pedale und dreht das Lenkrad, um den Lader zu bedienen, betätigt die Hebel zum Absenken und Kippen der Schaufel und fährt den Frontlader vorwärts, um die Schaufel in das Schüttgut zu drücken, betätigt die Hebel zum Anheben und Kippen der Schaufel, wenn diese gefüllt ist, fährt das Fahrzeug zum Einsatzort und betätigt die Hebel zum Auskippen des Materials.
Zuständigkeiten- Führt routinemäßige Wartungsarbeiten am Lader durch, z. B. Schmieren, Betanken und Reinigen.
Kenntnisse - Erfahrung als Frontladerfahrer, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Als Baggerführer main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Wartung, Schmierung, Reinigung und Betankung von Anlagen sowie Durchführung kleinerer Einstellungen und Reparaturen, Auswahl, Montage und Demontage von Anbaugeräten wie Schaufeln, Schaufeln, Schaufelblättern, Gesteinsbrechern, Winden und Messern, Vorbereitung und Positionierung von Anlagen für den Einsatz auf der Baustelle, Arbeiten nach Zeichnungen, Markierungen und mündlichen Anweisungen.
Aufgaben - Tägliche Wartung und Sicherheitsüberprüfung der Ausrüstung, Zusammenarbeit mit dem Bodenpersonal, Bedienung der Steuerungen zum Ausheben, Brechen, Bohren, Nivellieren, Verdichten, Aushöhlen, Bewegen, Laden und Verteilen von Erde, Felsen, Schutt, Erdreich und anderen Materialien, sichere und sachgemäße Bedienung der Maschine und anderer schwerer Ausrüstung.
Kenntnisse - Kenntnisse über Bagger und andere schwere Geräte, Kenntnisse über Straßenbaumaterialien, Straßenbauprozesse, wenn Sie im Straßenbau tätig sind, Kenntnisse über Wohnungsbauprozesse, wenn Sie im Wohnungsbau tätig sind, Baggerführerschein, Führerschein, Führerschein für schwere Fahrzeuge.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Als Lkw-Fahrer main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Bedienen und Fahren von Schwerlastkraftwagen zum Transport von Tonnen von Materialien über kurze Entfernungen entweder über oder unter Tage, Durchführen von Inspektionen der Fahrzeugsysteme, der Ausrüstung und des Zubehörs wie Reifen, Lichter, Blinker und Bremsen, Führen von Spezialfahrzeugen, einschließlich Endkippern, Mittelkippern, Pendelwagen, Remix-LKW und Wasserfahrzeugen.
Zuständigkeiten - Sicherstellen, dass die Ladung entsprechend den Sicherheitsanforderungen ordnungsgemäß verladen wird, Befolgen aller Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -vorschriften, Führen eines Fahrtenbuchs auf Papier oder in elektronischer Form, Kommunikation mit dem Disponenten und anderen Lkw-Fahrern unter Verwendung von Kommunikationsmitteln wie Zweiwege-Funkgeräten oder Bordcomputern.
Kenntnisse - Bescheinigung über die Schulung von Fahrern für den Transport von Gefahrgut.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, hervorragende Hand-, Augen- und Fußkoordination, Liebe zum Detail
Als Fahrer eines Wasserfahrzeugs/Karren:
Haupttätigkeiten/Aufgaben (Technische Fähigkeiten - Wasser so oft wie nötig von der Wasserquelle zur Baustelle transportieren, tägliche Inspektion der Ausleger, Ventile, Pumpen und Schläuche, Gülle von der Straße/den Fahrzeugen waschen, bei Bedarf beim Auswaschen von Güllewagen helfen.
Verantwortlichkeiten - Wassertank an der Mühle auffüllen, mit dem Bediener der Mühle oder dem Vorgesetzten kommunizieren, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten, Mobilisierung von Auftrag zu Auftrag mit vollständigen Inspektionen, Protokollen und Kraftstoffberichten, tägliche Überprüfung der Ausrüstung, Tragen von P.P.E. wie erforderlich.
Kenntnisse - Allgemeine mechanische Fähigkeiten, Führerschein der Klasse A mit Tankwagenzulassung und gutem Führungszeugnis, Kenntnisse der Transportvorschriften, Kenntnisse der arbeitsplatzspezifischen Sicherheitspraktiken, Kenntnisse über Pumpen, Rohrverbindungen und Gewichtsverteilung.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Als Abstreifer Operator main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Fahren von Geräten mit Messern, die Erde zum Abkippen ebnen oder aufnehmen, Verwenden von Planierraupen, Tieflöffelbaggern und Traktoren zum Bewegen großer Erdmengen, Betätigen des Gashebels und des Pedals, um mit dem Glätten oder Heben von Erde zu beginnen, Ausrichten der Maschine, des Messerkopfes oder der Tiefenbegrenzungsmarkierung mit Referenzpfählen und Leitlinien auf dem Boden oder Positionieren der Geräte, Stopfmaschine zum Glätten des Geländes einsetzen, je nach Aufgabe verschiedene Arten von Messern oder Anbaugeräten anbringen, Maschinen einfetten, ölen und kalibrieren, Hydraulikschläuche, Riemen, mechanisches Gestänge oder Zapfwelle an den Traktor anschließen, Maschine mit Pedalen und Hebeln steuern, Materialien schweißen und schneiden, verschiedene Arten von Ölen und Fetten verwenden, Pläne für die Ausführung der Arbeit lesen. Werkzeugstangen, -träger und -scheiben.
Verantwortlichkeiten - Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten vor Ort, fahren Sie nacheinander über den Boden, bis die Arbeit erledigt ist, verwenden Sie Asphalt- und Betonpflastermaschinen, um Straßen zu glätten, üben Sie die Sicherheit während des Betriebs, arbeiten Sie mit dem Projektleiter zusammen, um sicherzustellen, dass die Arbeit gemäß den Spezifikationen ausgeführt wird, reparieren Sie die Maschinen bei Bedarf.
Kenntnisse - Allgemeine mechanische Fähigkeiten, Führerschein der Klasse A mit Tankwagenzulassung und guter Fahrpraxis, Kenntnis der Transportvorschriften, Kenntnis der arbeitsplatzspezifischen Sicherheitsverfahren.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Hauptsächlich als Kranführer:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lasten an Kränen befestigen, Lasten auf Baustellen transportieren und sicher entladen, einfache Reparaturen an Maschinen durchführen, Maschinen anhand von komplexen Handbüchern einrichten.
Aufgaben - Bedienung von Kränen und Hebezeugen, Inspektion von Geräten und Maschinen, Führen und Aktualisieren von Wartungs- und Tätigkeitsprotokollen, Koordinierung mit dem Bodenpersonal und Interpretation von Hand- und Sprachsignalen, Befolgung von Sicherheitsrichtlinien und -protokollen.
Kenntnisse - Kranführer oder eine ähnliche Funktion - Gewerblicher Führerschein.
Soft Skills - Genauigkeit und Liebe zum Detail, Fähigkeit, schwere Lasten zu heben, in großen Höhen zu arbeiten und lange zu stehen.
Als Rigger Operator Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Einstellen, Ausrichten und Nivellieren von schweren Maschinen, Auswählen der geeigneten Takelausrüstung, Vorbereiten der Takelausrüstung einschließlich Trägern, Rollen, Klemmen und Bolzen, Prüfen der Takelausrüstung vor der endgültigen Verwendung, Manövrieren von Lasten mit Hilfe von schweren Maschinen und von Hand, Abbau der Takelausrüstung und Durchführen von Inspektionen nach dem Takeln.
Verantwortlichkeiten - Überprüfung und Vorbereitung der zu bewegenden Lasten, Sicherstellung der Einhaltung der staatlichen und betrieblichen Sicherheitsvorschriften, Kommunikation mit dem Rigging- und Konstruktionsteam, Überwachung und Wartung der Rigging-Ausrüstung.
Kenntnisse - Vertrautheit mit den OSHA-Sicherheitsstandards, fundierte Kenntnisse über Takelausrüstung und schwere Maschinen, gute mathematische Fähigkeiten.
Soft Skills - Hervorragendes Hör- und Sehvermögen, Fähigkeit, in großen Höhen und in lärmbelasteten Umgebungen zu arbeiten, körperliche Fitness und die Fähigkeit, schwere Geräte zu heben, die Fähigkeit, bei rauen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten.
Als Bohrgeräteführer (Sprenglochbohrer) hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Entgegennahme von Anweisungen für Bohrparameter sowie andere Arbeitsverfahren und Sicherstellung ihrer korrekten Anwendung. Wann immer es innerhalb der vorgegebenen Grenzen für notwendig erachtet wird, ändert er die Bohrparameter, um den Bohrfortschritt zu verbessern, nimmt die Übergabe für die vorherige Schicht entgegen und überprüft den Status der Arbeitsabläufe und der Ausrüstung, bevor er seine Schicht beginnt, bedient das Zugwerk während der Bohraktivitäten und komplexer Manöver, unterstützt den Ab- und Aufbau des Bohrturms durch Koordinierung und Kontrolle, ist mit allen relevanten Arbeits- und Sicherheitsverfahren vertraut, die vom Unternehmen und vom Betreiber herausgegeben werden, erstellt eine Analyse der sicheren Arbeitsabläufe, bevor er mit nicht routinemäßigen Arbeitsabläufen oder Arbeiten beginnt, und stellt sicher, dass die Risikobewertungen abgeschlossen sind, wo dies erforderlich ist, führt BOP und Grubenbohrungen usw. durch. in Übereinstimmung mit den Vorschriften einen täglichen Bohrbericht für die während seiner/ihrer Schicht durchgeführten Tätigkeiten auszufüllen, in dem die durchgeführten Arbeiten und die verwendete Ausrüstung beschrieben werden.
Tätigkeiten/Pflichten (technische Fertigkeiten)- Nimmt Anweisungen für Bohrparameter sowie andere Arbeitsverfahren entgegen und sorgt für deren korrekte Anwendung. Wenn es innerhalb der vorgegebenen Grenzen für notwendig erachtet wird, ändert er die Bohrparameter, um den Bohrfortschritt zu verbessern, nimmt die Übergabe für die vorangegangene Schicht vor und prüft den Status der Arbeitsverfahren und der Ausrüstung, bevor er seine Schicht beginnt, bedient das Zuggeschirr während der Bohraktivitäten und komplexer Manöver, hilft bei der Demontage und Montage der Bohranlage durch Koordination und Kontrolle, ist mit allen relevanten Arbeits- und Sicherheitsverfahren vertraut, die vom Unternehmen und vom Betreiber herausgegeben werden, erstellt eine Analyse der sicheren Arbeitspraktiken, bevor er mit nicht-routinemäßigen Arbeitsverfahren oder Operationen beginnt, und stellt sicher, dass Risikobewertungen abgeschlossen werden, wenn dies erforderlich ist, führt BOP- und Grubenbohrungen usw. durch füllt in Übereinstimmung mit den Vorschriften einen täglichen Bohrbericht für die während seiner/ihrer Schicht durchgeführten Tätigkeiten aus, in dem die durchgeführten Arbeiten und die verwendete Ausrüstung beschrieben werden.
Kenntnisse - Erfahrung auf Land-/Offshore-Bohrinseln, Erfahrung mit Top Drive.
Soft Skills - Sicherheit, Kommunikations- und Aufsichtsfähigkeiten, starke Führungsqualitäten und Teamarbeit.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung des Computers und sicherer Umgang mit Microsoft Office: Word, Excel, Access, Powerpoint usw.
Als Muldenkipperfahrer main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten): Transport von Schotter, Sand und Kies zu und von bestimmten Orten, Überprüfung der Art der transportierten Materialien und Sicherstellung, dass sie die Gewichtsbeschränkungen nicht überschreiten, Abschmieren des Kippers alle 5.000 Meilen, Inspektion des Kippers vor und nach jeder Fahrt, einschließlich Überprüfung des Öl-, Gas- und Wasserstands sowie der Beleuchtung und der Reifen.
Verantwortlichkeiten - Sicherstellen, dass die Materialien korrekt auf den Kipper geladen werden, sofortige Meldung von Unfällen, Verletzungen oder mechanischen Defekten an die Geschäftsleitung, Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass der Kipper in einwandfreiem Zustand ist, Führen genauer Fahrtenbücher, Befolgung aller Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen.
Kenntnisse - Erfahrung in der Bedienung eines Standardkippers, Kenntnisse über Baustellensicherheit, LKW-Wartung und Verkehrssicherheitsvorschriften.
Soft Skills - Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, außergewöhnliche Fähigkeiten im Kundenservice, effektive Kommunikationsfähigkeiten.
Als Kfz-Elektriker main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installation neuer Fahrzeugbordnetzsysteme, Installation und Fehlersuche bei Wegfahrsperren und Alarmsystemen, Reparatur und Austausch defekter Kabel oder elektrischer Systeme, Wartung elektrischer Fahrzeugteile, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme an landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
Aufgaben - Einholung von Informationen von Kunden über Probleme mit ihrer elektrischen Anlage, Diagnose elektrischer Probleme und Vorschläge zur Vorgehensweise, Bereitstellung von Zeit- und Kostenvoranschlägen für Reparaturen, Aufrechterhaltung eines sauberen Arbeitsumfelds, Ausfüllen von Arbeitsberichten und Bearbeitung von Papierkram.
Kenntnisse - Standard-Autoelektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, fortgeschrittene Kenntnisse moderner elektrischer Fahrzeugsysteme, Bedienung elektrischer Diagnosegeräte, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Als Industrieelektriker main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installation, Reparatur und Wartung elektrischer Komponenten von Industrieanlagen.
Zuständigkeiten - Einhaltung der Sicherheitsverfahren und der elektrotechnischen Vorschriften, Durchführung von Qualitätsprüfungen und Inspektionen, Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen.
Kenntnisse - Technischer Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung elektrischer Diagnosegeräte, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeiten auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeiten im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität.
Als Hochspannungselektriker (HV) Haupt:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Durchführung von Elektroarbeiten auf Reiseebene und Lokalisierung und Diagnose von Störungen in elektrischen Systemen oder Komponenten, Installation, Wartung und Reparatur einer Vielzahl von elektrischen Geräten wie Generatoren, Transformatoren, Schalttafeln, Steuerungen, Leistungsschaltern, Motoren, Heizungsanlagen, Leitungssystemen oder anderen Übertragungsgeräten, Durchführung von Standardberechnungen in Bezug auf die Lastanforderungen von Verdrahtungen oder elektrischen Geräten, Schalten und Koordinieren von Stromausfällen mit verschiedenen Arten von Schaltanlagen, Unterbrechern und Stromkreisen wie Hochspannungssteuerungen, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Kontakten, Verdrahtung, Kontaktplänen, Reglern und Reglersteuerungen sowie Hochspannungsrelais bis zu 115 kV.
Zuständigkeiten - Effektiver und pünktlicher Kundenservice für Kunden und Teammitglieder, Erstellung und Übermittlung von Kundendienstberichten, Mängelberichten und ordnungsgemäß ausgefüllten Arbeitsaufträgen.
Kenntnisse - Elektrikerhandwerk mit Beherrschung aller Handwerkszeuge, gute Kenntnisse der Mathematik, der örtlichen Vorschriften und Bestimmungen sowie der Anforderungen des National Electrical Code, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeit auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - Standardberechnungen in Bezug auf die Lastanforderungen von Leitungen oder elektrischen Geräten.
Als Inspektions- und Wartungselektriker (I&M) main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Überprüfung von Plänen, um die Platzierung von Leitungen zu verstehen, Prüfung elektrischer Systeme mit Oszilloskopen, Voltmetern und Ohmmetern, Durchführung von Wartungsreparaturen an alten oder defekten Vorrichtungen, Installation neuer elektrischer Geräte im Gebäude, Verfassen von Berichten zur elektrischen Wartung.
Aufgaben - Routinemäßige Inspektion elektrischer Systeme wie Leitungen, Armaturen und Geräte, Identifizierung von Fehlern oder Gefahren, Behebung von Systemfehlern, Beantwortung von Fehleranfragen, Ausarbeitung von Vorschlägen für den Austausch von Geräten, Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsstandards.
Kenntnisse - Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung von elektrischen Diagnosegeräten, Lesen/Verstehen von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeit auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Als Fachkraft für Elektroverteilung:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Installation von Leitern und Freileitungen sowie von unterirdischen Kabeln und Anlagen, Installation und Wartung von Anlagen im Zusammenhang mit der Stromversorgung, wie z. B. Transformatoren, Wartung von Masten und zugehörigen Beschlägen, Gewährleistung der Kontinuität der Stromversorgung und der Straßenbeleuchtung, Durchführung von Schaltvorgängen im Niederspannungsbereich, Montage von Mastbeschlägen und Traversen, Vorbereitung von Nieder- und Hochspannungskabelverbindungen und Kabelendverschlüssen beim Anschließen und Installieren von elektrischen Anlagen und Freileitungen unter Verwendung von schwerem Gerät, wie z. B. Hubarbeitsbühnen, und tragbarem Gerät, wie z. B. hydraulischen Bohrern, ggf. Installation und Wartung von Umspannwerken sowie spezielle Prüfungen und Installation von Stromzählern.
Zuständigkeiten- Behebung von Stromausfällen und Notfällen, Durchführung von Routinewartungsarbeiten am ober- und unterirdischen Stromversorgungsnetz.
Kenntnisse - Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung von elektrischen Diagnosegeräten, Lesen/Verstehen von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Als mechanischer Monteur main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Studium von Plänen und Planung von Rohrsystemen und zugehörigen Ausrüstungsinstallationen, Verwendung einer Vielzahl von Werkzeugen zur Anpassung von Rohren an Spezifikationen, Messen und Markieren von Rohren zum Schneiden und Gewindeschneiden, Montieren und Schweißen von Rohrkomponenten und -systemen, Befestigen von Rohren an Wänden und Vorrichtungen mit Halterungen, Schellen und Schweißgeräten, Beseitigen von Hindernissen in Rohrsystemen und Prüfen ihrer Funktionalität.
Aufgaben - Inspektion des Arbeitsplatzes, Beseitigung von Hindernissen und Vorbereitung von Materialien und Ausrüstung, Bestellung der erforderlichen Materialien wie Rohre, Aufhängungen, Halterungen, Hydraulikzylinder usw., Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Normen, Reparatur und Wartung von Rohrsystemen, Halterungen und zugehöriger Ausrüstung.
Kenntnisse- Nachgewiesene Erfahrung als Rohrleitungsmonteur, ausgezeichnete mechanische Fähigkeiten.
Soft Skills - Hervorragende Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik und Fehlersuche, Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und auf Details zu achten, gute Kommunikations- und Managementfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeiten auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität.
Als allgemeiner Maschinenbaufacharbeiter hauptberuflich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Bedienung von Werkzeugen und Geräten wie Drehbänken und Bohrern während der Arbeitsprozesse,Zusammenbau und Installation mechanischer Systeme für industrielle, elektromedizinische und Fertigungszwecke,Prüfung und Analyse von Maschinen, Werkzeugen und Bauteilen zur Bestimmung ihrer Leistung, Festigkeit und Belastbarkeit,Entwurf von Fertigungsmitteln wie Vorrichtungen, Gesenken und Formen,Verwendung von CAD-Software und -Technologie zur Erstellung von Plänen und Entwürfen für ein technisches Projekt,Zusammenbau von Komponenten oder Maschinenteilen zu einer integralen oder vollständigen Produkteinheit,Entwicklung und Entwurf von Prototypen von Geräten.
Zuständigkeiten - Durchführung kosteneffizienter Änderungen an der Konstruktion von Anlagen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit, Erstellung von Kosten- und Materialvoranschlägen für ein Projekt, Durchführung von Inspektionen zur Feststellung von Fehlern und Einleitung von Reparaturen an mechanischen Systemen oder Produkten, Überwachung mechanischer Prozesse zur Sicherstellung der Einhaltung von Standardprojektverfahren, Bereitstellung technischer Lösungen für mechanische Probleme in einer Vielzahl von Branchen, Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheits-/Sicherheitsverfahren und -vorschriften, Einführung von Qualitätskontrollsystemen, die bei der Bewertung und Prüfung mechanischer Prozesse/Produkte auf Konsistenz nützlich sind, Unterstützung von Maschinenbauingenieuren bei der Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Maschinen und Werkzeugen.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - CAD-Software
Als Industriemechaniker/in (Mühlenbauer/in) hauptberuflich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Inspektion, Reparatur, Reinigung und Wartung von Industriemaschinen und -anlagen, Bedienung von Kränen und Traktoren zum Bewegen von Maschinen, Bedienung von Drehbänken oder Schleifmaschinen zur Herstellung von Teilen für die Wartung von Maschinen und Anlagen.
Zuständigkeiten - Durchführung kosteneffizienter Änderungen an der Konstruktion von Anlagen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit, Erstellung von Kosten- und Materialvoranschlägen für ein Projekt, Durchführung von Inspektionen zur Feststellung von Fehlern und Einleitung von Reparaturen an mechanischen Systemen oder Produkten, Überwachung mechanischer Prozesse zur Sicherstellung der Einhaltung von Standardprojektverfahren, Bereitstellung technischer Lösungen für mechanische Probleme in einer Vielzahl von Branchen, Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheits-/Sicherheitsverfahren und -vorschriften, Einführung von Qualitätskontrollsystemen, die bei der Bewertung und Prüfung mechanischer Prozesse/Produkte auf Konsistenz nützlich sind, Unterstützung von Maschinenbauingenieuren bei der Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Maschinen und Werkzeugen.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Anlagenmechaniker:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Überprüfung von Maschinen auf Mängel, häufig unter Verwendung spezieller Computerausrüstung,Demontage und Reparatur oder Austausch fehlerhafter Bauteile,Wiederzusammenbau und Prüfung von Bauteilen, um deren sichere Funktion zu gewährleisten,Verwendung einer breiten Palette spezieller Hand- und Elektrowerkzeuge, darunter Steckschlüssel, Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Bohrer, Hebezeuge sowie Schweiß- und Schneidgeräte.
Verantwortlichkeiten- Durchführung von Routineinspektionen von Motoren, Getrieben, Hydraulik, Elektrik, Reifen und Rahmen, Überprüfung neuer Geräte vor dem Einsatz auf der Baustelle, Verwendung von Berichten zur Diagnose und Fehlersuche, Führen von Aufzeichnungen über die an den Maschinen durchgeführten Arbeiten, Erklären von Fehlern gegenüber Kollegen und Vorgesetzten, Arbeiten auf Baustellen oder in Werkstätten, Verrichten von lauten, körperlich anstrengenden und schmutzigen Arbeiten.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Kritikfähigkeit und Belastbarkeit.
Digitale Fähigkeiten - Sicherer Umgang mit einem Computer und den wichtigsten Softwarepaketen.
Als Fachkraft für allgemeine Fertigungstechnik hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Schneiden, Walzen, Biegen, Formen, Gießen, Drehen, Erhitzen oder Hämmern von Metallerzeugnissen zur Herstellung von Teilen oder Unterbaugruppen, Wärmebehandlung von Metallteilen und -komponenten, Einrichten und Bedienen von Schweißgeräten zur Ausführung von Schweißarbeiten, Zusammenfügen und Montieren von Metallteilen durch Nieten, Schrauben, Schweißen oder Löten, oder Löten, veredelt Produkte durch Reinigen, Polieren, Füllen oder Baden in sauren Lösungen, misst die Qualität von gefertigten Teilen oder Unterbaugruppen, markiert das Metallmaterial mit Bezugspunkten und -linien und stellt Schablonen her, kann Drückmaschinen einrichten und bedienen, um geformte Gegenstände aus Blechen oder Metallstrukturen zu drehen.
Aufgaben - Herstellen, Instandhalten oder Reparieren von Teilen, die in der Fertigung und im Maschinenbau verwendet werden, Planen, Auslegen und Herstellen von Formmodellen für die Herstellung von Metallgussteilen und Formen von Sandformen und Kernen für die Herstellung von Metallgussteilen, Planen der verschiedenen Arbeitsschritte nach technischen Anweisungen, Überwachen des Arbeitsfortschritts, Prüfen der Qualität der fertigen Teile.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - Grundlegende Computerkenntnisse zur Verwendung von computergesteuerten (CNC) Maschinen.
Als Kesselschmied Haupt:
Zuständigkeiten - Ausfüllen der Wartungsdokumentation, Organisieren und Zusammenstellen von Kochteilen.
Kenntnisse- Gutes mechanisches Geschick, mathematische Grundkenntnisse, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Werkzeugmacher:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Blaupausen, Konstruktionsschemata und CAD-Zeichnungen, Visualisieren und Berechnen von Metallformen und Toleranzen, Entwerfen von Vorrichtungen und Schablonen als Arbeitshilfen bei der Herstellung von Teilen, Messen und Markieren von Metallmaterial für die Bearbeitung, Schneiden und Formen von Blöcken nach vorgegebenen Maßen, Spachteln, Schleifen und Unterlegen von Metallen, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten, Einpassen und Montieren von Werkzeugen und Werkzeugteilen.
Aufgaben - Einrichten von Werkzeugmaschinen wie Bohr-, Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen, Prüfen von fertigen Formen und Werkzeugen auf Fehler, Glattheit und Konturverformungen, Durchführen von Probeläufen mit fertigen Werkzeugen und Formen.
Kenntnisse - Maschinenbau mit fundierten Kenntnissen über Werkzeugmaschinen und deren Verwendung, Erfahrung als Werkzeug- und Formenbauer, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - CAD
Als Polyschweißer hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Plänen und Schemata, Bestimmung der erforderlichen Werkzeuge, Materialien und Schweißverfahren, Zusammenbau, Installation und Reparatur von Rohrkomponenten und -systemen gemäß den Spezifikationen, Vorbereitung von Arbeitsmaterialien durch Einspannen, Schneiden oder Auftragen chemischer Lösungen auf Rohrleitungen.
Zuständigkeiten - Prüfung der fertiggestellten Schweißnähte auf Fehlerfreiheit, Glattheit und Funktionstüchtigkeit, Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, Kontrolle von Material, Ausrüstung und Werkzeugen, Wartung von Material, Ausrüstung und Werkzeugen.
Kenntnisse - Erfahrung als Rohrschweißer, Kenntnisse der Schweißvorschriften und -normen, Kenntnisse und Erfahrungen mit Schweißgeräten und -verfahren, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Blechbearbeitungsfachkraft:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Herstellen von Blecherzeugnissen nach technischen Zeichnungen, Schneiden, Biegen und Stanzen von Blechen nach Konstruktionsanweisungen, Installieren und Montieren von Blecherzeugnissen unter Anwendung von Verbindungstechniken wie Schweißen, Verschrauben und Nieten.
Aufgaben- Durchführung von routinemäßigen und außerplanmäßigen Wartungsarbeiten an Blechprodukten, Reparatur von Karosserien und Blechteilen.
Kenntnisse - Fähigkeit zur Konstruktion und Herstellung von Blechprodukten wie Kanälen, Rohrleitungen und Schläuchen, Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen, Kenntnis von Blechmontagetechniken, Fähigkeit zur Verwendung von Werkzeugmaschinen und Tischgeräten.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, handwerkliches Geschick und Präzision.
Als Kfz-Handwerker hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Einstellen von Geräten und Ersetzen defekter Teile, Reparieren beschädigter Geräteteile, Reinigen, Schmieren und Durchführen von Routinewartungen an Schwerlastfahrzeugen, Reinigen und Warten von Maschinenanbaugeräten wie Winden, Schaufeln und Seitenauslegern, Durchführen größerer Reparaturarbeiten, wenn nötig.
Aufgaben - Fehlerdiagnose mit Hilfe von computergestützten Prüfgeräten, Beratung mit anderen Mechanikern bei kleineren Aufträgen, Meldung von beschädigten oder fehlerhaften Geräten an die Geschäftsleitung, Überprüfung von Lastwagen, Kränen, Planierraupen und anderen schweren Geräten auf ordnungsgemäße Funktion, Fahrten zum Einsatzort.
Kenntnisse - Diesel- oder Schwermaschinenmechaniker, Verständnis von Computertesttechnologien, umfassende Kenntnisse über Dieselmotoren und Baumaschinen.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Fähigkeit zum Heben schwerer Maschinen.
Als Hauptschütze:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Vorbereitung der Mannschaft auf die Aufgaben des Tages, Beschaffung und Interpretation der Sprengpläne, QA/QC aller Sprenglöcher vor dem Laden, Sicherstellung, dass die Standards eingehalten und die Nachbohrungen gemäß den Standards durchgeführt werden, Entnahme des Sprengstoffs aus dem Magazin und Zuordnung zu den erforderlichen zu ladenden Schüssen, Überwachung und Sicherstellung, dass alle Sprenglöcher korrekt geladen werden, Räumung des Bereichs vor der Sprengung, um die Sicherheit zu gewährleisten, rechtzeitige Zündung der Sprengladung ohne Sicherheitsprobleme, Räumung der Sprengladung nach der Sprengung, um sicherzustellen, dass alle Sprengstoffe wie vorgesehen gezündet und die geplanten Ergebnisse erzielt wurden, Ausfüllen aller Unterlagen im Zusammenhang mit der Verwendung jedes einzelnen bei der Sprengung verbrauchten Sprengstoffs.
Zuständigkeiten - Sichere Handhabung, Lagerung, Beförderung und Verwendung von Sprengstoffen in einem Bergwerk, Zuteilung, Beförderung und Verwendung von Sprengstoffen auf sichere und effiziente Weise und unter vollständiger Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, Erfüllung aller Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltanforderungen einschließlich der Meldung von Gefahren und Zwischenfällen.
Kenntnisse - Führerschein, Abbaumethoden, Kohle und Kohlearten, Erste Hilfe, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Nachgewiesene Fähigkeit, im Team zu arbeiten, effektiv im Arbeitsumfeld zu kommunizieren, eine positive Einstellung zu zeigen und ein hohes Maß an Selbst- und Fremdschutz zu zeigen.
Als Industrieelektriker main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installation, Reparatur und Wartung elektrischer Komponenten von Industrieanlagen.
Zuständigkeiten - Einhaltung der Sicherheitsverfahren und der elektrotechnischen Vorschriften, Durchführung von Qualitätsprüfungen und Inspektionen, Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen.
Kenntnisse - Technischer Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung elektrischer Diagnosegeräte, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeiten auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeiten im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität.
Als Blaster- oder Schrotschützen-Assistentin Haupt:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Sicherstellen, dass eine angemessene Beschilderung vorhanden ist, um den Bereich abzusperren, dass Warnhinweise gegeben werden und Mithilfe bei der Inspektion des Bereichs nach der Sprengung, allgemeine Arbeitspflichten, Unterstützung des Grubentechnikers bei der Markierung (Umriss) von Erz- und Abfallabschnitten der Grube und Bohrlochmustern, Unterstützung der Sprengmeister bei der Sprengladung, Unterstützung bei der Führung genauer Aufzeichnungen über Bohrloch, Sprengmuster und Bodenbedingungen.
Aufgaben - Unterstützung der Sprengmeister beim Laden von Sprenglöchern, Stemmen und Einbinden von Sprengmustern unter Anleitung des Sprengmeisters, Unterstützung bei der Führung genauer Aufzeichnungen über Bohrloch, Sprengmuster und Bodenbedingungen.
Kenntnisse - Kenntnis der Maschinen, Werkzeuge, Ausrüstungen und Materialien, die bei Strahlern üblich sind, Kenntnis der geltenden Vorschriften, Normen und Bestimmungen, voller Führerschein, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Nachgewiesene Fähigkeit, im Team zu arbeiten, nachgewiesene Fähigkeit zum Zeit- und Aufgabenmanagement, hohes Sicherheitsbewusstsein für sich selbst und andere, ausgezeichnete analytische, zwischenmenschliche, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, Fähigkeit, Aufzeichnungen zu führen.
Als Bergmann hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Bedienen eines montierten oder nicht montierten Bohrgeräts zum Bohren von Sprenglöchern in der Ortsbrust, Laden und Abschießen von Sprengstoff oder Sprengladungen zum Sprengen von Material, Schaufeln von zertrümmertem Material in Grubenwagen oder auf Förderbänder, Anbringen von Balken, Dachbolzen oder Krippen zum Abstützen von Wänden und Dach, Verlegen von Gleisen zur Aufnahme von Grubenwagen oder schienengebundenen Geräten, Laden des Materials auf Grubenwagen oder Förderbänder.
Aufgaben - Fördert Erz, Kohle oder Gestein im Untertagebau, führt eine beliebige Kombination dieser Aufgaben aus, schneidet einen Kanal unter der Ortsbrust, um die Sprengung zu erleichtern, indem er eine Hacke benutzt oder eine Schneidmaschine bedient.
Kenntnisse - Bergbauverfahren, Kohle und Kohlearten, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Sicherheitsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Präzision, Stetigkeit und Koordination, Problemlösungsfähigkeit und schnelle Reaktionszeit.
Hauptsächlich als Bankangestellter und Hilfsarbeiter:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Auf- und Abbau von Gerüsten in den Bergwerken, Mithilfe bei der Verlegung von Kabeln, Rohren und Ziegeln, Transport von Materialien zum und vom Bergwerk, Be- und Entladen von Kisten, Einsammeln von Abfällen, Instandhaltung des Bergwerksgeländes und der Gärten, Installation und Wartung von elektrischen und mechanischen Maschinen.
Aufgaben - Bedienung und Wartung von Erzrutschen oder Förderanlagen zur Steuerung des Erz- oder Kohleflusses im Untertagebau, Unterstützung der Bergleute beim Einrichten und Bedienen verschiedener Bohrer und anderer Bergbaumaschinen.
Kenntnisse - Bergbauverfahren, Kohle und Kohlearten, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Sicherheitsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Präzision, Stetigkeit und Koordination, Problemlösungsfähigkeit und schnelle Reaktionszeit.
Von
-
Month
-
Day
Year
Datum
An
-
Month
-
Day
Year
Datum
Unternehmen
Beruf
Please Select
Aufsichtsperson
Bediener
Elektriker/Elektroniker
Installateur (mechanische Strukturen und Leitungen)
Mechaniker/Techniker
Sonstige
Position als Operator
Please Select
Bediener in der Produktion/Leitwarte
Pumpenbediener
Bediener von Maschinen oder schwerem Gerät
Position als Aufsichtsperson
Please Select
Aufsichtspersonen für die Kohleaufbereitungsanlage (CHPP)
Elektrische Aufsichtspersonen
Aufsichtsperson für Instandhaltung
Mechanische Aufsichtsperson
Vorbandaufseher
Leiter der Produktion
Aufsichtsperson im Lager
Aufsichtsperson für die Elektrik im Streb
Aufsichtspersonen unter und über Tage
Art der Maschine/schweren Ausrüstung
Please Select
Bediener von Gradern im Endanschnitt
Planierraupenfahrer
Frontladerfahrer
Baggerfahrer
Fahrer von Transportfahrzeugen
Bediener von Wasserwagen
Bediener von Abstreifern
Bediener von Kränen
Rigger Bediener
Bediener von Bohrtürmen (Sprenglochbohrern)
Bediener von Muldenkippern
Position als Elektriker/Elektroniker
Please Select
Kfz-Elektriker
Industrieelektriker
Hochspannungselektriker (HV)
Elektriker für Inspektion und Wartung (I&M)
Elektrischer Verteilerhandwerker
Position als Mechaniker/Techniker
Please Select
Allgemeiner Maschinenbauhandwerker
Industriemechaniker/in (Mühlenbauer/in)
Anlagenmechaniker
Fachkraft für Fertigungstechnik allgemein
Kesselbauer
Werkzeugmacher
Poly-Schweißer
Blechbearbeitungsmechaniker
Mechaniker für schwere Dieselmotoren oder Geräte (z. B. Lastwagen, Kräne, Feuerwehrfahrzeuge)
Andere Positionen
Please Select
Böllerschütze
Sprengmeister/Scharfschützenhelfer
Bergmann
Bankangestellte oder Hilfsarbeiter
Als Aufsichtsperson für die Aufbereitungsanlage für Kohle (CHPP) ist meine Hauptaufgabe:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten) - Beaufsichtigung aller Aspekte des Betriebs im zentralen Heizkraftwerk (CHPP). Verantwortlich für die Koordinierung der betrieblichen Funktionen durch die CHPP-Arbeitsleiter, damit das CHPP weiterhin sicher und zuverlässig arbeitet. Sicherstellung, dass alle CHPP-Systeme und -Prozesse sicher, effizient und wirtschaftlich und in Übereinstimmung mit der Luftgenehmigung betrieben werden.
Zuständigkeiten - Beaufsichtigung aller Aspekte des CHPP-Betriebs und wirksame Anleitung der Arbeitsleiter und des Personals der Anlage. Koordinierung mit dem CHPP Maintenance Supervisor in Bezug auf die Planung, Terminierung und Ausführung von Arbeitsaufträgen. Sicherstellen, dass zuverlässige Betriebsaufzeichnungen geführt und für historische Zwecke und zur Dokumentation von Leistungskennzahlen für die Anlage aufgezeichnet werden. Teilnahme an der jährlichen Budgetvorbereitung und der Entwicklung von Projekten zur Kapitalverbesserung zusammen mit dem CHPP Superintendent, Anleitung der Arbeitsleiter zur Sicherstellung der Planung von Freizeit der Mitarbeiter, um den Einsatz von Überstunden zu minimieren. Beobachtung des Betriebspersonals, um sicherzustellen, dass die Tätigkeiten im Einklang mit den Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Unternehmens durchgeführt werden. Durchführung von Qualitätskontrollinspektionen für die vom Betriebspersonal ausgeführten Aufgaben.
Kenntnisse - Management des Betriebs einer industriellen Prozessanlage. Umfassende Kenntnisse über kohlebefeuerte Kraftwerke und die zugehörige Ausrüstung.
Soft Skills - Ausgezeichnete schriftliche und kommunikative Fähigkeiten. Fortgeschrittene Fähigkeiten zur Fehlersuche. Selbstständiges und belastbares Arbeiten Starke Führungsqualitäten und Teamfähigkeit. Gute Fähigkeiten im Zeitmanagement.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung des Umgangs mit Desktop-Computern und Kenntnisse in Microsoft Excel, Word, Visio und Outlook, Erfahrung mit computergestützten Wartungsmanagementsystemen (CMMS).
Als mechanischer Supervisor main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten) - Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation mechanischer Systeme sicherzustellen, Reparatur und Wartung mechanischer Geräte.
Aufgaben - Überprüfung der Reparaturen und Installationen der Mechaniker, Überwachung des Sicherheitsprogramms und der Verfahren, Analyse der Arbeitsleistung der Mechaniker, Pflege des Ersatzteilbestands.
Wissen - Mechanik
Soft Skills - ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, detailorientiert, um Fristen einzuhalten, selbständiges Arbeiten und Arbeiten unter Druck, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Verstehen von grundlegenden Computeranwendungen und -programmen, Vertrautheit mit CAD-Software.
Als Instandhaltungsleiter ist meine Hauptaufgabe:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Wartung von Systemen sicherzustellen, Reparatur und Wartung von Geräten.
Zuständigkeiten - Erstellung wöchentlicher Wartungspläne und Zuweisung von Arbeiten entsprechend dem prognostizierten Arbeitsaufkommen, Überwachung aller Reparaturen und Sicherstellung, dass die Arbeiten pünktlich abgeschlossen werden, Pflege des gesamten Inventars und der Ausrüstung sowie Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung, Durchführung vorbeugender Wartungsarbeiten, Nachverfolgung aller Wartungsarbeiten.
Kenntnisse - Erfahrung als Wartungsleiter, gute Kenntnisse in den Bereichen Baugewerbe, Reinigungsverfahren und Wartung.
Soft Skills - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Computerkenntnisse mit Kenntnissen in den Bereichen E-Mail, MS Office und anderen Kommunikationsmitteln.
Als Elektromeister ist mein Hauptaufgabengebiet:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)-Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation elektrischer Systeme zu gewährleisten, Reparieren und Warten elektrischer Geräte.
Aufgaben Erstellung und Umsetzung von Arbeitsplänen für das Elektropersonal, Inspektion und Bewertung der vom Elektropersonal ausgeführten Arbeiten, Beaufsichtigung des Kaufs und der Wartung der elektrischen Ausrüstung vor Ort, Sicherstellung der termingerechten und vorschriftsmäßigen Ausführung der Arbeiten, Beratung mit Bauunternehmern, Architekten und anderen Mitarbeitern vor Ort.
Kenntnisse - Elektrotechnik, nachgewiesene Berufserfahrung als Elektrofachkraft, fundierte Kenntnisse gewerblicher und industrieller elektrischer Systeme, Vertrautheit mit staatlichen Elektro- und Sicherheitsvorschriften.
Soft Skills - Ausgezeichnete schriftliche und kommunikative Fähigkeiten, fortgeschrittene Fähigkeiten zur Fehlerbehebung, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit, gute Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement.
Digitale Fähigkeiten - Grundlegende Computerkenntnisse.
Als Pre-Strip Supervisor Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation von Systemen sicherzustellen, Reparatur und Wartung von Geräten.
Zuständigkeiten - Planmäßige Durchführung von Produktionsaktivitäten durch das Management von Personal und Ausrüstung, Führung, Betreuung und Anleitung eines Teams von vielseitig ausgebildeten Mitarbeitern, um den Plan zu erfüllen und ein leistungsstarkes Team aufzubauen, Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um die Effizienz und Produktion zu maximieren.
Kenntnisse - Erfahrung mit mine star.
Soft Skills - Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, detailorientiert, um Fristen einzuhalten, selbstständig und unter Druck zu arbeiten, starke Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Verstehen von grundlegenden Computeranwendungen und -programmen.
Als Production Supervisor/OCE main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fähigkeiten - Organisation von Arbeitsabläufen durch Zuweisung von Zuständigkeiten und Erstellung von Zeitplänen, Festlegung von Tages-/Wochen-/Monatszielen und deren Weitergabe an die Mitarbeiter, Schulung neuer Mitarbeiter im sicheren Umgang mit Maschinen und Befolgung von Verfahren.
Zuständigkeiten - Vorlage von Berichten über Leistung und Fortschritt, Gewährleistung der sicheren Nutzung der Ausrüstung und Planung regelmäßiger Wartungsarbeiten, Überprüfung der Produktionsleistung gemäß den Spezifikationen.
Kenntnisse - Ingenieurwesen, Erfahrung als Produktionsleiter.
Soft Skills - Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, Detailorientierung zur Einhaltung von Fristen, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Kenntnisse - Fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse.
Als Warehouse Supervisor main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fertigkeiten - Unterschreiben von Sendungen bei Erhalt und Überprüfen, ob die richtige Ware eingegangen ist, gründliches Überprüfen der Ware auf Schäden und Unstimmigkeiten, Wiegen der Ware und Auswählen geeigneter Umschläge, Kartons, Behälter oder Kisten, in denen die Ware verpackt wird, prompte Bearbeitung von Vertriebsaufträgen oder -anfragen, wozu auch die Entnahme bestimmter Waren aus dem Lager sowie das Verpacken, Versiegeln und entsprechende Kennzeichnen der Ware gehört.
Zuständigkeiten - Verwaltung des Lagers, Führen eines genauen Verzeichnisses aller eingegangenen und vertriebenen Waren, Kontaktaufnahme mit Lieferanten oder Händlern zur Klärung von Versand- oder Lieferproblemen, strategische Lagerung von Waren zur Maximierung der Lagerfläche im Lager.
Wissensmanagement, ein gültiger Gabelstaplerschein.
Soft Skills - Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, Detailorientierung zur Einhaltung von Fristen, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung aller Microsoft Office-Programme, Lagerverwaltungssoftware.
Als Strebbauleiter für Elektroarbeiten hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Verwaltung von Streb-Automatisierungs-OEMs und Auftragnehmern, Unterstützung bei der Budgetentwicklung und Ausgabenverwaltung über das SAP-Wartungs-/Einkaufssystem.
Zuständigkeiten - Leitung eines systematischen Ansatzes bei der Identifizierung und Umsetzung nachhaltiger elektrischer Instandhaltungsprozesse und -methoden, effektive Führung und Entwicklung der elektrischen Instandhaltungsmannschaften, um die optimale Leistung der Anlagen und die Umsetzung des Bergbauplans zu gewährleisten, Entwicklung von Überholungsplänen für Strebanlagen und Verwaltung kritischer Ersatzteile, um die Verfügbarkeit der Anlage zu optimieren, Sicherstellung, dass alle gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen und Instandhaltungsgeräte/Sicherheitsausrüstungen aufrechterhalten und regelmäßige Kalibrierungen/Inspektionen aufgezeichnet werden, Sicherstellung, dass die Untertageanlagen den Standortstandards entsprechen.
Kenntnisse - Qualifikation im Elektrohandwerk, EEM-Kompetenzen, Qualifikationen als Aufsichtsperson und Standard 11 Einführungsschulung Einführungsschulung.
Soft Skills - Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten (schriftlich und mündlich), nachgewiesene Problemlösungsfähigkeiten, starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein leistungsstarkes Team zu motivieren.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung eines computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems (SAP), der MS-Office-Suite und von Projektmanagement-Software (Microsoft Project).
Als Hauptverantwortlicher für den Untergrund und die Oberfläche:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Überwachen Sie die Leistung anhand von Kennzahlen und Zielen, die von anderen festgelegt/genehmigt wurden, legen Sie Projekte für Gebäudestandorte und Baustellenarbeiten aus, überprüfen Sie Kostenaufstellungen und halten Sie diese mit Hilfe des Projektleiters auf dem neuesten Stand, unterstützen Sie die Arbeitsplanung bei Bedarf mit Kostenvoranschlägen für den Arbeits- und Gerätebedarf.
Zuständigkeiten - Direkte Beaufsichtigung einzelner Mitarbeiter, einschließlich der Genehmigung von Arbeitszeiten, der Durchführung von Leistungsbewertungen und der Beteiligung an der Einstellung, Auswahl, Orientierung und Schulung von Mitarbeitern, Beaufsichtigung von Verkabelungsarbeiten und Lockout-Tag-out-Aktivitäten, externe Interaktionen hauptsächlich mit Lieferanten und/oder Kunden.
Kenntnisse - Erfahrung im Lesen von Bauplänen und Spezifikationen, Kenntnisse des National Electric Code bevorzugt, Erfahrung im Tiefbau.
Soft Skills - Multitasking-Fähigkeit für mehrere Projekte, gute schriftliche und kommunikative Fähigkeiten, gute Problemlösungs- und Führungsfähigkeiten.
Digitale Kenntnisse - Microsoft Office - Excel, PowerPoint und Word.
Als Bediener in der Produktion oder im Kontrollraum:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Beurteilung der Baustelle, Identifizierung aller Gefahren, einschließlich Umweltgefahren, Ermittlung ihrer Ursachen und Empfehlung von Abhilfemaßnahmen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern, Vorbereitung und Ausfüllen geeigneter Dokumente (z. B. Kohlentagebuch, Zutritt zu engen Räumen, Genehmigungen für Heißarbeiten, Formulare für die Verwaltung von Halden, Formulare für abwesende Mitarbeiter, Stundenzettel, Arbeitsaufträge für die Instandhaltung, Formulare für Probeabschlüsse, Berichte über die Schichtproduktion und die Ausrüstung) auf effiziente und zeitnahe Weise.
Zuständigkeiten - Informiert die Mitarbeiter rechtzeitig über Gefahren und/oder Kontrollmaßnahmen, meldet und untersucht alle Vorfälle in seinem Zuständigkeitsbereich, unterstützt und gewährleistet, dass alle Angestellten und/oder Arbeiter auf der Baustelle geschult werden, um ihre Aufgaben sicher und in Übereinstimmung mit allen Gesetzen, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien und -verfahren auszuführen, sorgt für die ordnungsgemäße Platzierung der Kohle auf den Halden und die ordnungsgemäße Zuführung zum Kraftwerk, führt Aktivitäten vor und nach der Schicht durch (ca. eineinhalb Stunden), koordiniert regelmäßig die KWK-Aktivitäten mit anderen Abteilungen, um die Produktion und Effizienz am Standort zu maximieren.
Kenntnisse - Grundlegende Kenntnisse über Kohleverarbeitungsanlagen, Kenntnisse über das Umfeld im Tagebau, nachgewiesene Erfahrung in der Bedienung von Planierraupen, Baggern über 100 Tonnen, Allroundern, elektrischen oder mechanischen Muldenkippern, Führerschein für schwere Fahrzeuge, Verständnis und Anwendung der Richtlinien, Verfahren und des Tarifvertrags.
Soft Skills - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, gute Arbeitsmoral und Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement, ausgeprägte Fähigkeit zur Entscheidungsfindung und Problemlösung, Liebe zum Detail, Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Selbständigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung von Microsoft Office.
Als Pumpenbediener main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Genaue und rechtzeitige Durchführung von Wartungsarbeiten an der Ausrüstung, Schweißen und Installation von HDPE-Rohrleitungen, Durchführung von Entwässerungsarbeiten in aktiven Bergbaugebieten.
Aufgaben - Durchführung grundlegender, effektiver Wartungsarbeiten, Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Durchführung von Bewertungen und Inspektionen von Entwässerungspumpen, Durchführung von Arbeiten nach sicheren Arbeitsmethoden.
Kenntnisse - Entwässerung in einer Bergwerksumgebung, Polywelding Ticket und Erfahrung, Betrieb, Gesundheit und Sicherheit (OHS), Coal Board Medical, Kettensägenschein.
Soft Skills - Ergebnisorientiert, lösungsorientiert und gut organisiert, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
Als Grader Final Trim Operator Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fertigkeiten)- Bedienung des Endbeschnittsortierers.
Zuständigkeiten- Unterstützung bei der Arbeit, wenn erforderlich.
Kenntnisse - Erfahrung in der Bedienung von Final Trim Grader, Rohstoff- und Infrastrukturindustrie für Grader, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Hauptsächlich als Planierraupenfahrer:
ätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Schmiert, ölt und führt kleinere Reparaturen an Maschinen durch, wobei er Fettpressen, Ölkannen und Handwerkzeuge verwendet, schließt Hydraulikschläuche, Riemen, mechanische Gestänge oder Zapfwellen an den Traktor an, um das Anbaugerät anzuheben, abzusenken oder zu kippen, planiert die Grundstücke bis zum 10, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, z. B. Planieren des Geländes oder Abtragen, Abladen oder Verteilen von Erde und Gestein, Betätigen von Hebeln und Pedalen zum Manövrieren des Geräts und Anheben, Absenken und Kippen des Anbaugeräts, um den Weg freizumachen, Ausheben von Gräben und Löchern bestimmter Länge, Tiefe und Breite mit der Schaufel, Abtragen des gelösten Materials und Ablegen auf Haufen oder Transportwagen, Befestigen von Anbaugeräten am Traktor mit Gabel- oder Keilbolzenkupplungen Stellt den Motor an, betätigt den Gashebel, Schalter und Hebel und drückt die Pedale, um Maschinen, Geräte und Anbaugeräte zu bedienen, fühlt den Hebel und achtet darauf, ob der Motor abgewürgt wird, um die Schnitttiefe abzuschätzen, fährt die Planierraupe in aufeinanderfolgenden Durchgängen über das Gelände, um das Gelände auf ein bestimmtes Niveau anzuheben oder abzusenken, wobei er den Markierungen auf den Planierpfählen oder Handzeichen folgt, betätigt die Hebel, um Werkzeugstangen, Trägergeräte und Scheiben zu steuern.
Zuständigkeiten- Führt routinemäßige Wartungsarbeiten an der Ausrüstung durch, z. B. Schmieren, Betanken und Reinigen.
Kenntnisse - Erfahrung als Fahrer einer Planierraupe oder eines Scrapers, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Hauptsächlich als Frontladerfahrer:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Bedient ein gerades oder gelenkiges Traktorfahrzeug mit gummibereiften Rädern, das mit einer vorne angebrachten hydraulisch angetriebenen Schaufel ausgestattet ist, um Schüttgut in und aus Lager- oder Verarbeitungsbereichen zu heben und zu transportieren, um Förderbänder, Trichter oder Rutschen zu beschicken und um Lastwagen oder Eisenbahnwaggons zu beladen: Startet den Motor, schaltet, betätigt die Pedale und dreht das Lenkrad, um den Lader zu bedienen, betätigt die Hebel zum Absenken und Kippen der Schaufel und fährt den Frontlader vorwärts, um die Schaufel in das Schüttgut zu drücken, betätigt die Hebel zum Anheben und Kippen der Schaufel, wenn diese gefüllt ist, fährt das Fahrzeug zum Einsatzort und betätigt die Hebel zum Auskippen des Materials.
Zuständigkeiten- Führt routinemäßige Wartungsarbeiten am Lader durch, z. B. Schmieren, Betanken und Reinigen.
Kenntnisse - Erfahrung als Frontladerfahrer, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Als Baggerführer main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Wartung, Schmierung, Reinigung und Betankung von Anlagen sowie Durchführung kleinerer Einstellungen und Reparaturen, Auswahl, Montage und Demontage von Anbaugeräten wie Schaufeln, Schaufeln, Schaufelblättern, Gesteinsbrechern, Winden und Messern, Vorbereitung und Positionierung von Anlagen für den Einsatz auf der Baustelle, Arbeiten nach Zeichnungen, Markierungen und mündlichen Anweisungen.
Aufgaben - Tägliche Wartung und Sicherheitsüberprüfung der Ausrüstung, Zusammenarbeit mit dem Bodenpersonal, Bedienung der Steuerungen zum Ausheben, Brechen, Bohren, Nivellieren, Verdichten, Aushöhlen, Bewegen, Laden und Verteilen von Erde, Felsen, Schutt, Erdreich und anderen Materialien, sichere und sachgemäße Bedienung der Maschine und anderer schwerer Ausrüstung.
Kenntnisse - Kenntnisse über Bagger und andere schwere Geräte, Kenntnisse über Straßenbaumaterialien, Straßenbauprozesse, wenn Sie im Straßenbau tätig sind, Kenntnisse über Wohnungsbauprozesse, wenn Sie im Wohnungsbau tätig sind, Baggerführerschein, Führerschein, Führerschein für schwere Fahrzeuge.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Als Lkw-Fahrer main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Bedienen und Fahren von Schwerlastkraftwagen zum Transport von Tonnen von Materialien über kurze Entfernungen entweder über oder unter Tage, Durchführen von Inspektionen der Fahrzeugsysteme, der Ausrüstung und des Zubehörs wie Reifen, Lichter, Blinker und Bremsen, Führen von Spezialfahrzeugen, einschließlich Endkippern, Mittelkippern, Pendelwagen, Remix-LKW und Wasserfahrzeugen.
Zuständigkeiten - Sicherstellen, dass die Ladung gemäß den Sicherheitsanforderungen ordnungsgemäß verladen wird, Befolgen aller Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -vorschriften, Führen eines Fahrtenbuchs auf Papier oder elektronisch, Kommunikation mit dem Disponenten und anderen Lkw-Fahrern unter Verwendung von Kommunikationsgeräten wie Zweiwege-Funkgeräten oder Bordcomputern.
Kenntnisse - Bescheinigung über die Schulung von Fahrern für den Transport von Gefahrgut.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten - Ausgezeichnete Koordination von Händen, Augen und Füßen - Liebe zum Detail
Als Fahrer eines Wasserfahrzeugs/Karren:
Haupttätigkeiten/Aufgaben (Technische Fähigkeiten - Wasser so oft wie nötig von der Wasserquelle zur Baustelle transportieren, tägliche Inspektion der Ausleger, Ventile, Pumpen und Schläuche, Gülle von der Straße/den Fahrzeugen waschen, bei Bedarf beim Auswaschen von Güllewagen helfen.
Verantwortlichkeiten - Wassertank an der Mühle auffüllen, mit dem Bediener der Mühle oder dem Vorgesetzten kommunizieren, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten, Mobilisierung von Auftrag zu Auftrag mit vollständigen Inspektionen, Protokollen und Kraftstoffberichten, tägliche Überprüfung der Ausrüstung, Tragen von P.P.E. wie erforderlich.
Kenntnisse - Allgemeine mechanische Fähigkeiten, Führerschein der Klasse A mit Tankwagenzulassung und gutem Führungszeugnis, Kenntnisse der Transportvorschriften, Kenntnisse der arbeitsplatzspezifischen Sicherheitspraktiken, Kenntnisse über Pumpen, Rohrverbindungen und Gewichtsverteilung.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Als Abstreifer Operator main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Fahren von Geräten mit Messern, die Erde zum Abkippen ebnen oder aufnehmen, Verwenden von Planierraupen, Tieflöffelbaggern und Traktoren zum Bewegen großer Erdmengen, Betätigen des Gaspedals, um mit dem Glätten oder Heben von Erde zu beginnen, Ausrichten der Maschine, des Messerkopfes oder der Tiefenbegrenzungsmarkierung mit Referenzpfählen und Leitlinien auf dem Boden oder Positionieren der Geräte, Stopfmaschine zum Glätten des Geländes einsetzen, je nach Aufgabe verschiedene Arten von Messern oder Anbaugeräten anbringen, Maschinen einfetten, ölen und kalibrieren, Hydraulikschläuche, Riemen, mechanisches Gestänge oder Zapfwelle an den Traktor anschließen, Maschine mit Pedalen und Hebeln steuern, Materialien schweißen und schneiden, verschiedene Arten von Ölen und Fetten verwenden, Pläne für die Ausführung der Arbeit lesen. Werkzeugstangen, -träger und -scheiben.
Verantwortlichkeiten - Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten vor Ort, fahren Sie nacheinander über den Boden, bis die Arbeit erledigt ist, verwenden Sie Asphalt- und Betonpflastermaschinen, um Straßen zu glätten, üben Sie die Sicherheit während des Betriebs, arbeiten Sie mit dem Projektleiter zusammen, um sicherzustellen, dass die Arbeit gemäß den Spezifikationen ausgeführt wird, reparieren Sie die Maschinen bei Bedarf.
Kenntnisse - Allgemeine mechanische Fähigkeiten, Führerschein der Klasse A mit Tankwagenzulassung und guter Fahrpraxis, Kenntnis der Transportvorschriften, Kenntnis der arbeitsplatzspezifischen Sicherheitsverfahren.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Hauptsächlich als Kranführer:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lasten an Kränen befestigen, Lasten auf Baustellen transportieren und sicher entladen, einfache Reparaturen an Maschinen durchführen, Maschinen anhand von komplexen Handbüchern einrichten.
Aufgaben - Bedienung von Kränen und Hebezeugen, Inspektion von Geräten und Maschinen, Führen und Aktualisieren von Wartungs- und Tätigkeitsprotokollen, Koordinierung mit dem Bodenpersonal und Interpretation von Hand- und Sprachsignalen, Befolgung von Sicherheitsrichtlinien und -protokollen.
Kenntnisse - Kranführer oder eine ähnliche Funktion - Gewerblicher Führerschein.
Soft Skills - Genauigkeit und Liebe zum Detail, Fähigkeit, schwere Lasten zu heben, in großen Höhen zu arbeiten und lange zu stehen.
Als Rigger Operator Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Einstellen, Ausrichten und Nivellieren von schweren Maschinen, Auswählen der geeigneten Takelausrüstung, Vorbereiten der Takelausrüstung einschließlich Trägern, Rollen, Klemmen und Bolzen, Prüfen der Takelausrüstung vor der endgültigen Verwendung, Manövrieren von Lasten mit Hilfe von schweren Maschinen und von Hand, Abbau der Takelausrüstung und Durchführen von Inspektionen nach dem Takeln.
Zuständigkeiten - Überprüfung und Vorbereitung der zu bewegenden Lasten, Gewährleistung der Einhaltung der staatlichen und betrieblichen Sicherheitsvorschriften, Kommunikation mit dem Rigging- und Konstruktionsteam, Überwachung und Wartung der Rigging-Ausrüstung.
Kenntnisse - Vertrautheit mit den OSHA-Sicherheitsstandards, fundierte Kenntnisse über Takelausrüstung und schwere Maschinen, gute mathematische Fähigkeiten.
Soft Skills - Hervorragendes Hör- und Sehvermögen, Fähigkeit, in großen Höhen und in lärmbelasteten Umgebungen zu arbeiten, körperliche Fitness und die Fähigkeit, schwere Geräte zu heben, die Fähigkeit, bei rauen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten.
Als Bohrgeräteführer (Sprenglochbohrer) hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Entgegennahme von Anweisungen für Bohrparameter sowie andere Arbeitsverfahren und Sicherstellung ihrer korrekten Anwendung. Wann immer es innerhalb der vorgegebenen Grenzen für notwendig erachtet wird, ändert er die Bohrparameter, um den Bohrfortschritt zu verbessern, nimmt die Übergabe für die vorherige Schicht entgegen und überprüft den Status der Arbeitsabläufe und der Ausrüstung, bevor er seine Schicht beginnt, bedient das Zugwerk während der Bohraktivitäten und komplexer Manöver, unterstützt den Ab- und Aufbau des Bohrturms durch Koordinierung und Kontrolle, ist mit allen relevanten Arbeits- und Sicherheitsverfahren vertraut, die vom Unternehmen und vom Betreiber herausgegeben werden, erstellt eine Analyse der sicheren Arbeitsabläufe, bevor er mit nicht routinemäßigen Arbeitsabläufen oder Arbeiten beginnt, und stellt sicher, dass die Risikobewertungen abgeschlossen sind, wo dies erforderlich ist, führt BOP und Grubenbohrungen usw. durch. in Übereinstimmung mit den Vorschriften einen täglichen Bohrbericht für die während seiner/ihrer Schicht durchgeführten Tätigkeiten auszufüllen, in dem die durchgeführten Arbeiten und die verwendete Ausrüstung beschrieben werden.
Verantwortlichkeiten- Überprüfen und Einrichten der für die zugewiesene Schicht erforderlichen Ausrüstung,Sicherstellen, dass alle Berichtsroutinen befolgt und alle ausrüstungsbezogenen Formalitäten innerhalb des Verantwortungsbereichs erledigt werden,Aktualisieren des Rohrbuchs und Anfertigen von Maßzeichnungen der im Bohrloch eingesetzten Ausrüstung,Sicherstellen, dass alle mündlich oder schriftlich erhaltenen Aufträge und Anweisungen vollständig verstanden und befolgt werden,Verantwortlich für sichere Arbeitsbedingungen auf dem Bohrplatz zu jeder Zeit,Sicherstellen, dass seine Untergebenen die vorgeschriebene Schutzausrüstung benutzen, Er sorgt dafür, dass seine Untergebenen die vorgeschriebene Schutzausrüstung benutzen, wendet die vorgeschriebenen Sicherheitsnormen und -vorschriften an und sorgt für deren korrekte Anwendung, nimmt an Notfallübungen und Sicherheitsbesprechungen teil, weist das ihm zur Unterstützung zugewiesene Personal in seine Pflichten und Verantwortlichkeiten ein und informiert es über alle besonderen Sicherheitsvorkehrungen, die vor Beginn der Arbeiten zu treffen sind, meldet unverzüglich alle Unfälle, Beinaheunfälle und Verstöße auf dem Dienstweg, sorgt für eine gute Haushaltsführung auf dem Bohrplatz, greift in Notfällen unverzüglich und rechtzeitig ein und unterrichtet gleichzeitig den zuständigen Vorgesetzten.
Kenntnisse - Erfahrung auf Land-/Offshore-Bohrinseln, Erfahrung mit Top Drive.
Soft Skills - Sicherheit, Kommunikations- und Aufsichtsfähigkeiten, starke Führungsqualitäten und Teamarbeit
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung des Computers und sicherer Umgang mit Microsoft Office: Word, Excel, Access, Powerpoint usw.
Als Muldenkipperfahrer main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten) - Transport von Schotter, Sand und Kies zu und von bestimmten Orten, Überprüfung der Art der transportierten Materialien und Sicherstellung, dass sie die Gewichtsbeschränkungen nicht überschreiten, Abschmieren des Kipplasters alle 5.000 Meilen, Inspektion des Kipplasters vor und nach jeder Fahrt, einschließlich Überprüfung des Öl-, Gas- und Wasserstands sowie der Beleuchtung und Reifen.
Verantwortlichkeiten - Sicherstellen, dass die Materialien korrekt auf den Kipper geladen werden, sofortige Meldung von Unfällen, Verletzungen oder mechanischen Defekten an die Geschäftsleitung, Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass der Kipper in einwandfreiem Zustand ist, Führen genauer Fahrtenbücher, Befolgung aller Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen.
Kenntnisse - Erfahrung in der Bedienung eines Standardkippers, Kenntnisse über Baustellensicherheit, Lkw-Wartung und Verkehrssicherheitsvorschriften.
Soft Skills - Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, außergewöhnliche Fähigkeiten im Kundenservice, effektive Kommunikationsfähigkeiten.
Als Kfz-Elektriker main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installation neuer Fahrzeugbordnetzsysteme, Installation und Fehlersuche bei Wegfahrsperren und Alarmsystemen, Reparatur und Austausch defekter Leitungen oder elektrischer Systeme, Wartung elektrischer Fahrzeugteile, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme an landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
Verantwortlichkeiten - Sammeln von Informationen von Kunden über Probleme mit ihrer elektrischen Anlage, Diagnostizieren von elektrischen Problemen und Vorschlagen einer Vorgehensweise, Versorgen von Kunden mit Zeit- und Kostenvoranschlägen für Reparaturen, Aufrechterhalten einer sauberen Arbeitsumgebung, Ausfüllen von Arbeitsberichten und Bearbeiten von Papierkram.
Kenntnisse - Standard-Autoelektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, fortgeschrittene Kenntnisse moderner elektrischer Fahrzeugsysteme, Bedienung elektrischer Diagnosegeräte, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Als Industrieelektriker main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installieren, Reparieren und Warten elektrischer Komponenten von Industrieanlagen.
Zuständigkeiten - Einhaltung von Sicherheitsverfahren und elektrischen Vorschriften, Durchführung von Qualitätsprüfungen und Inspektionen, Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen.
Kenntnisse - Technischer Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung elektrischer Diagnosegeräte, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeiten auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeiten im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität.
Als Hochspannungselektriker (HV) Haupt:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Durchführung von Elektroarbeiten auf Reiseebene und Lokalisierung und Diagnose von Störungen in elektrischen Systemen oder Komponenten, Installation, Wartung und Reparatur einer Vielzahl von elektrischen Geräten wie Generatoren, Transformatoren, Schalttafeln, Steuerungen, Leistungsschaltern, Motoren, Heizungsanlagen, Leitungssystemen oder anderen Übertragungseinrichtungen, Durchführung von Standardberechnungen in Bezug auf die Lastanforderungen von Verdrahtungen oder elektrischen Geräten, Schalten und Koordinieren von Stromausfällen mit verschiedenen Arten von Schaltanlagen, Unterbrechern und Schaltkreisen wie Hochspannungssteuerungen, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Kontakten, Verdrahtung, Kontaktplänen, Reglern und Reglersteuerungen sowie Hochspannungsrelais bis zu 115 kV.
Zuständigkeiten - Effektiver und pünktlicher Kundenservice für Kunden und Teammitglieder, Erstellung und Übermittlung von Kundendienstberichten, Mängelberichten und ordnungsgemäß ausgefüllten Arbeitsaufträgen.
Kenntnisse - Elektrikerhandwerk mit Beherrschung aller Handwerkszeuge, gute Kenntnisse der Mathematik, der örtlichen Vorschriften und Bestimmungen sowie der Anforderungen des National Electrical Code, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeit auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - Standardberechnungen in Bezug auf die Lastanforderungen von Leitungen oder elektrischen Geräten.
Als Inspektions- und Wartungselektriker (I&M) main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Überprüfung von Plänen, um die Platzierung von Leitungen zu verstehen, Prüfung elektrischer Systeme mit Oszilloskopen, Voltmetern und Ohmmetern, Durchführung von Wartungsreparaturen an alten oder defekten Vorrichtungen, Installation neuer elektrischer Geräte im Gebäude, Verfassen von Berichten zur elektrischen Wartung.
Aufgaben - Routinemäßige Inspektion elektrischer Systeme wie Leitungen, Armaturen und Geräte, Identifizierung von Fehlern oder Gefahren, Behebung von Systemfehlern, Beantwortung von Fehleranfragen, Ausarbeitung von Vorschlägen für den Austausch von Geräten, Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsstandards.
Kenntnisse - Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung von elektrischen Diagnosegeräten, Lesen/Verstehen von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeit auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Als Fachkraft für Elektroverteilung:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Installation von Leitern und Freileitungen sowie von unterirdischen Kabeln und Anlagen, Installation und Wartung von Anlagen im Zusammenhang mit der Stromversorgung, wie z. B. Transformatoren, Wartung von Masten und zugehörigen Beschlägen, Gewährleistung der Kontinuität der Stromversorgung und der Straßenbeleuchtung, Durchführung von Schaltvorgängen im Niederspannungsbereich, Montage von Mastbeschlägen und Traversen, Vorbereitung von Nieder- und Hochspannungskabelverbindungen und Kabelendverschlüssen beim Anschließen und Installieren von elektrischen Anlagen und Freileitungen unter Verwendung von schwerem Gerät, wie z. B. Hubarbeitsbühnen, und tragbarem Gerät, wie z. B. hydraulischen Bohrern, ggf. Installation und Wartung von Umspannwerken sowie spezielle Prüfungen und Installation von Stromzählern.
Zuständigkeiten- Behebung von Stromausfällen und Notfällen, Durchführung von Routinewartungen am ober- und unterirdischen Stromversorgungsnetz.
Kenntnisse - Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung von elektrischen Diagnosegeräten, Lesen/Verstehen von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Als mechanischer Monteur main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Studium von Plänen und Planung von Rohrsystemen und zugehörigen Ausrüstungsinstallationen, Verwendung einer Vielzahl von Werkzeugen zur Anpassung von Rohren an Spezifikationen, Messen und Markieren von Rohren zum Schneiden und Gewindeschneiden, Montieren und Schweißen von Rohrkomponenten und -systemen, Befestigen von Rohren an Wänden und Vorrichtungen mit Halterungen, Schellen und Schweißgeräten, Beseitigen von Hindernissen in Rohrsystemen und Prüfen ihrer Funktionalität.
Aufgaben - Inspektion des Arbeitsplatzes, Beseitigung von Hindernissen und Vorbereitung von Material und Ausrüstung, Bestellung der erforderlichen Materialien wie Rohre, Aufhängungen, Halterungen, Hydraulikzylinder usw., Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Normen, Reparatur und Wartung von Rohrsystemen, Halterungen und zugehöriger Ausrüstung.
Kenntnisse- Nachgewiesene Erfahrung als Rohrleitungsmonteur, ausgezeichnete mechanische Fähigkeiten.
Soft Skills - Hervorragende Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik und Fehlersuche, Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und auf Details zu achten, gute Kommunikations- und Managementfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeiten auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität.
Als allgemeiner Maschinenbaufacharbeiter hauptberuflich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Bedienung von Werkzeugen und Geräten wie Drehbänken und Bohrern während der Arbeitsprozesse,Montage und Installation mechanischer Systeme für industrielle, elektromedizinische und Fertigungszwecke,Prüfung und Analyse von Maschinen, Werkzeugen und Bauteilen zur Bestimmung ihrer Leistung, Festigkeit und Belastbarkeit,Entwurf von Fertigungsmitteln wie Vorrichtungen, Gesenken und Formen,Verwendung von CAD-Software und -Technologie zur Erstellung von Zeichnungsplänen und Entwürfen für ein technisches Projekt,Zusammenbau von Komponenten oder Maschinenteilen zu einer integralen oder vollständigen Produkteinheit,Entwicklung und Entwurf von Prototypen von Geräten.
Zuständigkeiten - Durchführung kosteneffizienter Änderungen an der Konstruktion von Anlagen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit, Erstellung von Kosten- und Materialvoranschlägen für ein Projekt, Durchführung von Inspektionen zur Feststellung von Fehlern und Einleitung von Reparaturen an mechanischen Systemen oder Produkten, Überwachung mechanischer Prozesse, um die Einhaltung von Standardprojektverfahren zu gewährleisten, Bereitstellung technischer Lösungen für mechanische Probleme, die in verschiedenen Branchen auftreten, Gewährleistung der Einhaltung von Gesundheits-/Sicherheitsverfahren und -vorschriften, Einführung von Qualitätskontrollsystemen, die bei der Bewertung und Prüfung mechanischer Prozesse/Produkte auf Konsistenz nützlich sind, Unterstützung von Maschinenbauingenieuren bei der Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Maschinen und Werkzeugen.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - CAD-Software
Als Industriemechaniker/in (Mühlenbauer/in) hauptberuflich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Inspektion, Reparatur, Reinigung und Wartung von Industriemaschinen und -anlagen, Bedienung von Kränen und Traktoren zum Bewegen von Maschinen, Bedienung von Drehbänken oder Schleifmaschinen zur Herstellung von Teilen für die Wartung von Maschinen und Anlagen.
Zuständigkeiten - Durchführung kosteneffizienter Änderungen an der Konstruktion von Anlagen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit, Erstellung von Kosten- und Materialvoranschlägen für ein Projekt, Durchführung von Inspektionen zur Feststellung von Fehlern und Einleitung von Reparaturen an mechanischen Systemen oder Produkten, Überwachung mechanischer Prozesse, um die Einhaltung von Standardprojektverfahren zu gewährleisten, Bereitstellung technischer Lösungen für mechanische Probleme, die in verschiedenen Branchen auftreten, Gewährleistung der Einhaltung von Gesundheits-/Sicherheitsverfahren und -vorschriften, Einführung von Qualitätskontrollsystemen, die bei der Bewertung und Prüfung mechanischer Prozesse/Produkte auf Konsistenz nützlich sind, Unterstützung von Maschinenbauingenieuren bei der Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Maschinen und Werkzeugen.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Anlagenmechaniker:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Überprüfung von Maschinen auf Mängel, häufig unter Verwendung spezieller Computerausrüstung,Demontage und Reparatur oder Austausch fehlerhafter Bauteile,Wiederzusammenbau und Prüfung von Bauteilen, um deren sichere Funktion zu gewährleisten,Verwendung einer breiten Palette spezieller Hand- und Elektrowerkzeuge, darunter Steckschlüssel, Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Bohrer, Hebezeuge sowie Schweiß- und Schneidgeräte.
Verantwortlichkeiten- Durchführung von Routineinspektionen von Motoren, Getrieben, Hydraulik, Elektrik, Reifen und Rahmen, Überprüfung neuer Geräte vor dem Einsatz auf der Baustelle, Verwendung von Berichten zur Diagnose und Fehlersuche, Führen von Aufzeichnungen über die an den Maschinen durchgeführten Arbeiten, Erklären von Fehlern gegenüber Kollegen und Vorgesetzten, Arbeiten auf Baustellen oder in Werkstätten, Verrichten von lauten, körperlich anstrengenden und schmutzigen Arbeiten.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Kritikfähigkeit und Belastbarkeit.
Digitale Fähigkeiten - Sicherer Umgang mit einem Computer und den wichtigsten Softwarepaketen.
Als Fachkraft für allgemeine Fertigungstechnik hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Schneiden, Walzen, Biegen, Formen, Gießen, Drehen, Erhitzen oder Hämmern von Metallerzeugnissen zur Herstellung von Teilen oder Unterbaugruppen, Wärmebehandlung von Metallteilen und -komponenten, Einrichten und Bedienen von Schweißgeräten zur Ausführung von Schweißarbeiten, Zusammenfügen und Montieren von Metallteilen durch Nieten, Schrauben, Schweißen oder Löten, oder Löten, veredelt Produkte durch Reinigen, Polieren, Füllen oder Baden in sauren Lösungen, misst die Qualität von gefertigten Teilen oder Unterbaugruppen, markiert das Metallmaterial mit Bezugspunkten und -linien und stellt Schablonen her, kann Drückmaschinen einrichten und bedienen, um geformte Gegenstände aus Blechen oder Metallstrukturen zu drehen.
Aufgaben - Herstellen, Instandhalten oder Reparieren von Teilen, die in der Fertigung und im Maschinenbau verwendet werden, Planen, Auslegen und Herstellen von Formmodellen für die Herstellung von Metallgussteilen und Formen von Sandformen und Kernen für die Herstellung von Metallgussteilen, Planen der verschiedenen Arbeitsschritte nach technischen Anweisungen, Überwachen des Arbeitsfortschritts, Prüfen der Qualität der fertigen Teile.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - Grundlegende Computerkenntnisse zur Verwendung von computergesteuerten (CNC) Maschinen.
Als Kesselschmied Haupt:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installation von Kesseln in Anlagen, Lesen von Plänen zur Bestimmung von Lage, Position und Abmessungen, Formen und Herstellen von Teilen, Reinigen von Druckbehälterausrüstungen, Prüfen von Ausrüstungen auf ordnungsgemäße Funktion.
Zuständigkeiten - Ausfüllen der Wartungsdokumentation, Organisieren und Zusammenstellen von Kochteilen.
Kenntnisse- Gutes mechanisches Geschick, mathematische Grundkenntnisse, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Werkzeugmacher:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Blaupausen, Konstruktionsschemata und CAD-Zeichnungen, Visualisieren und Berechnen von Metallformen und Toleranzen, Entwerfen von Vorrichtungen und Schablonen als Arbeitshilfen bei der Herstellung von Teilen, Messen und Markieren von Metallmaterial für die Bearbeitung, Schneiden und Formen von Blöcken nach vorgegebenen Maßen, Spachteln, Schleifen und Unterlegen von Metallen, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten, Einpassen und Montieren von Werkzeugen und Werkzeugteilen.
Aufgaben - Einrichten von Werkzeugmaschinen wie Bohr-, Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen, Prüfen von fertigen Formen und Werkzeugen auf Fehler, Glattheit und Konturverformungen, Durchführen von Probeläufen mit fertigen Werkzeugen und Formen.
Kenntnisse - Maschinenbau mit fundierten Kenntnissen über Werkzeugmaschinen und deren Verwendung, Erfahrung als Werkzeug- und Formenbauer, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - CAD
Als Polyschweißer hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Plänen und Schemata, Bestimmung der erforderlichen Werkzeuge, Materialien und Schweißverfahren, Zusammenbau, Installation und Reparatur von Rohrkomponenten und -systemen gemäß den Spezifikationen, Vorbereitung von Arbeitsmaterialien durch Einspannen, Schneiden oder Auftragen chemischer Lösungen auf Rohrleitungen.
Zuständigkeiten - Prüfung der fertiggestellten Schweißnähte auf Fehlerfreiheit, Glattheit und Funktionstüchtigkeit, Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Kontrolle von Material, Ausrüstung und Werkzeugen, Wartung von Material, Ausrüstung und Werkzeugen.
Kenntnisse - Erfahrung als Rohrschweißer, Kenntnisse der Schweißvorschriften und -normen, Kenntnisse und Erfahrungen mit Schweißgeräten und -verfahren, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Blechbearbeitungsfachkraft:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Herstellen von Blecherzeugnissen nach technischen Zeichnungen, Schneiden, Biegen und Stanzen von Blechen nach Konstruktionsanweisungen, Installieren und Montieren von Blecherzeugnissen unter Anwendung von Verbindungstechniken wie Schweißen, Verschrauben und Nieten.
Aufgaben- Durchführung von routinemäßigen und außerplanmäßigen Wartungsarbeiten an Blechprodukten, Reparatur von Karosserien und Blechteilen.
Kenntnisse - Fähigkeit zur Konstruktion und Herstellung von Blechprodukten wie Kanälen, Rohrleitungen und Schläuchen, Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen, Kenntnis von Blechmontagetechniken, Fähigkeit zur Verwendung von Werkzeugmaschinen und Tischgeräten.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, handwerkliches Geschick und Präzision.
Als Kfz-Handwerker hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Einstellen von Geräten und Ersetzen defekter Teile, Reparieren beschädigter Geräteteile, Reinigen, Schmieren und Durchführen von Routinewartungen an Schwerlastfahrzeugen, Reinigen und Warten von Maschinenanbaugeräten wie Winden, Schaufeln und Seitenauslegern, Durchführen größerer Reparaturarbeiten, wenn nötig.
Aufgaben - Fehlerdiagnose mit Hilfe von computergestützten Prüfgeräten, Beratung mit anderen Mechanikern bei kleineren Aufträgen, Meldung von beschädigten oder fehlerhaften Geräten an die Geschäftsleitung, Überprüfung von Lastwagen, Kränen, Bulldozern und anderen schweren Geräten auf ordnungsgemäße Funktion, Fahrten zum Einsatzort.
Kenntnisse - Diesel- oder Schwermaschinenmechaniker, Verständnis von Computertesttechnologien, umfassende Kenntnisse über Dieselmotoren und Baumaschinen.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Fähigkeit zum Heben schwerer Maschinen.
Als Hauptschütze:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Vorbereitung der Mannschaft auf die Aufgaben des Tages, Beschaffung und Interpretation der Sprengpläne, QA/QC aller Sprenglöcher vor dem Laden, Sicherstellung, dass die Standards eingehalten und die Nachbohrungen gemäß den Standards durchgeführt werden, Entnahme des Sprengstoffs aus dem Magazin und Zuordnung zu den erforderlichen zu ladenden Schüssen, Überwachung und Sicherstellung, dass alle Sprenglöcher korrekt geladen werden, Räumung des Bereichs vor der Sprengung, um die Sicherheit zu gewährleisten, rechtzeitige Zündung der Sprengladung ohne Sicherheitsprobleme, Räumung der Sprengladung nach der Sprengung, um sicherzustellen, dass alle Sprengladungen wie vorgesehen gezündet und die geplanten Ergebnisse erzielt wurden, Ausfüllen aller Unterlagen im Zusammenhang mit der Verwendung jedes einzelnen bei der Sprengung verbrauchten Sprengstoffs.
Zuständigkeiten - Sichere Handhabung, Lagerung, Beförderung und Verwendung von Sprengstoffen in einem Bergwerk, Zuteilung, Beförderung und Verwendung von Sprengstoffen auf sichere und effiziente Weise und unter vollständiger Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, Erfüllung aller Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltanforderungen einschließlich der Meldung von Gefahren und Zwischenfällen.
Kenntnisse - Führerschein, Abbaumethoden, Kohle und Kohlearten, Erste Hilfe, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Nachgewiesene Fähigkeit, im Team zu arbeiten, effektiv im Arbeitsumfeld zu kommunizieren, eine positive Einstellung zu zeigen und ein hohes Maß an Sicherheit für sich selbst und andere zu zeigen.
Als Blaster- oder Schrotschützen-Assistentin Haupt:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Sicherstellen, dass eine angemessene Beschilderung vorhanden ist, um den Bereich abzusperren, dass Warnhinweise gegeben werden und Mithilfe bei der Inspektion des Bereichs nach der Sprengung, allgemeine Arbeitspflichten, Unterstützung des Grubentechnikers bei der Markierung (Umriss) von Erz- und Abfallabschnitten der Grube und Bohrlochmustern, Unterstützung der Sprengmeister bei der Sprengladung, Unterstützung bei der Führung genauer Aufzeichnungen über Bohrloch, Sprengmuster und Bodenbedingungen.
Aufgaben - Unterstützung der Sprengmeister beim Laden von Sprenglöchern, Stemmen und Einbinden von Sprengmustern unter Anleitung des Sprengmeisters, Unterstützung bei der Führung genauer Aufzeichnungen über Bohrloch, Sprengmuster und Bodenbedingungen.
Kenntnisse - Kenntnis der Maschinen, Werkzeuge, Ausrüstungen und Materialien, die bei Strahlern üblich sind, Kenntnis der geltenden Vorschriften, Normen und Bestimmungen, voller Führerschein, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Nachgewiesene Fähigkeit, im Team zu arbeiten, nachgewiesene Fähigkeit zum Zeit- und Aufgabenmanagement, hohes Sicherheitsbewusstsein für sich selbst und andere, ausgezeichnete analytische, zwischenmenschliche, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, Fähigkeiten zur Führung von Aufzeichnungen.
Als Bergmann hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Bedienen eines montierten oder nicht montierten Bohrgeräts zum Bohren von Sprenglöchern in der Ortsbrust, Laden und Abschießen von Sprengstoff oder Sprengladungen zum Sprengen von Material, Schaufeln von zertrümmertem Material in Grubenwagen oder auf Förderbänder, Anbringen von Balken, Dachbolzen oder Krippen zum Abstützen von Wänden und Dach, Verlegen von Gleisen zur Aufnahme von Grubenwagen oder schienengebundenen Geräten, Laden des Materials auf Grubenwagen oder Förderbänder.
Aufgaben - Fördert Erz, Kohle oder Gestein im Untertagebau, führt eine beliebige Kombination dieser Aufgaben aus, schneidet einen Kanal unter der Ortsbrust, um die Sprengung zu erleichtern, indem er eine Hacke benutzt oder eine Schneidmaschine bedient.
Kenntnisse - Bergbauverfahren, Kohle und Kohlearten, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Sicherheitsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Präzision, Stetigkeit und Koordination, Problemlösungsfähigkeit und schnelle Reaktionszeit.
Hauptsächlich als Bankangestellter und Hilfsarbeiter:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Auf- und Abbau von Gerüsten in den Bergwerken, Mithilfe bei der Verlegung von Kabeln, Rohren und Ziegeln, Transport von Materialien zum und vom Bergwerk, Be- und Entladen von Kisten, Einsammeln von Abfällen, Instandhaltung des Bergwerksgeländes und der Gärten, Installation und Wartung von elektrischen und mechanischen Maschinen.
Aufgaben - Bedienung und Wartung von Erzrutschen oder Förderanlagen zur Steuerung des Erz- oder Kohleflusses im Untertagebau, Unterstützung der Bergleute beim Einrichten und Bedienen verschiedener Bohrer und anderer Bergbaumaschinen.
Kenntnisse - Bergbauverfahren, Kohle und Kohlearten, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Sicherheitsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Präzision, Stetigkeit und Koordination, Problemlösungsfähigkeit und schnelle Reaktionszeit.
Von
-
Month
-
Day
Year
Datum
An
-
Month
-
Day
Year
Datum
Unternehmen
Beruf
Please Select
Aufsichtsperson
Bediener
Elektriker/Elektroniker
Installateur (mechanische Strukturen und Leitungen)
Mechaniker/Techniker
Sonstige
Position als Aufsichtsperson
Please Select
Aufsichtspersonen für die Kohleaufbereitungsanlage (CHPP)
Elektrische Aufsichtspersonen
Aufsichtsperson für Instandhaltung
Mechanische Aufsichtsperson
Vorbandaufseher
Leiter der Produktion
Aufsichtsperson im Lager
Aufsichtsperson für die Elektrik im Streb
Aufsichtspersonen unter und über Tage
Position als Operator
Please Select
Bediener in der Produktion/Leitwarte
Pumpenbediener
Bediener von Maschinen oder schwerem Gerät
Art der Maschine/schweren Ausrüstung
Please Select
Bediener von Gradern im Endanschnitt
Planierraupenfahrer
Frontladerfahrer
Baggerfahrer
Fahrer von Transportfahrzeugen
Bediener von Wasserwagen
Bediener von Abstreifern
Bediener von Kränen
Rigger Bediener
Bediener von Bohrtürmen (Sprenglochbohrern)
Bediener von Muldenkippern
Position als Elektriker/Elektroniker
Please Select
Kfz-Elektriker
Industrieelektriker
Hochspannungselektriker (HV)
Elektriker für Inspektion und Wartung (I&M)
Elektrischer Verteilerhandwerkertradesperson
Position als Mechaniker/Techniker
Please Select
Allgemeiner Maschinenbauhandwerker
Industriemechaniker/in (Mühlenbauer/in)
Anlagenmechaniker
Fachkraft für Fertigungstechnik allgemein
Kesselbauer
Werkzeugmacher
Poly-Schweißer
Blechbearbeitungsmechaniker
Mechaniker für schwere Dieselmotoren oder Geräte (z. B. Lastwagen, Kräne, Feuerwehrfahrzeuge)
Andere Positionen
Please Select
Böllerschütze
Sprengmeister/Scharfschützenhelfer
Bergmann
Bankangestellte oder Hilfsarbeiter
Als Aufsichtsperson für die Aufbereitungsanlage für Kohle (CHPP) ist meine Hauptaufgabe:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten) - Beaufsichtigung aller Aspekte des Betriebs im zentralen Heizkraftwerk (CHPP). Verantwortlich für die Koordinierung der betrieblichen Funktionen durch die CHPP-Arbeitsleiter, damit das CHPP weiterhin sicher und zuverlässig arbeitet. Sicherstellen, dass alle CHPP-Systeme und -Prozesse sicher, effizient und wirtschaftlich und in Übereinstimmung mit der Luftgenehmigung betrieben werden.
Zuständigkeiten - Beaufsichtigung aller Aspekte des CHPP-Betriebs und wirksame Anleitung der Arbeitsleiter und des Personals der Anlage. Koordinierung mit dem CHPP Maintenance Supervisor in Bezug auf die Planung, Terminierung und Ausführung von Arbeitsaufträgen. Sicherstellen, dass zuverlässige Betriebsaufzeichnungen für historische Zwecke und zur Dokumentation von Leistungskennzahlen für die Anlage geführt und aufgezeichnet werden. Teilnahme an der jährlichen Budgetvorbereitung und der Entwicklung von Projekten zur Kapitalverbesserung zusammen mit dem CHPP Superintendent, Anleitung der Arbeitsleiter zur Sicherstellung der Planung von Freizeit der Mitarbeiter, um den Einsatz von Überstunden zu minimieren. Beobachtung des Betriebspersonals, um sicherzustellen, dass die Tätigkeiten im Einklang mit den Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Unternehmens durchgeführt werden. Durchführung von Qualitätskontrollinspektionen für die vom Betriebspersonal ausgeführten Aufgaben.
Kenntnisse - Management des Betriebs einer industriellen Prozessanlage. Umfassende Kenntnisse über kohlebefeuerte Kraftwerke und die zugehörige Ausrüstung.
Soft Skills - Ausgezeichnete schriftliche und kommunikative Fähigkeiten. Fortgeschrittene Fähigkeiten zur Fehlersuche. Selbstständiges und belastbares Arbeiten Starke Führungsqualitäten und Teamfähigkeit. Gute Fähigkeiten im Zeitmanagement.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung des Umgangs mit Desktop-Computern und Kenntnisse in Microsoft Excel, Word, Visio und Outlook, Erfahrung mit computergestützten Wartungsmanagementsystemen (CMMS).
Als mechanischer Supervisor main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten) - Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation mechanischer Systeme sicherzustellen, Reparatur und Wartung mechanischer Geräte.
Aufgaben - Überprüfung der Reparaturen und Installationen der Mechaniker, Überwachung des Sicherheitsprogramms und der Verfahren, Analyse der Arbeitsleistung der Mechaniker, Pflege des Ersatzteilbestands.
Wissen - Mechanik
Soft Skills - ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, detailorientiert, um Fristen einzuhalten, selbständiges Arbeiten und Arbeiten unter Druck, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Verstehen von grundlegenden Computeranwendungen und -programmen, Vertrautheit mit CAD-Software.
Als Instandhaltungsleiter ist meine Hauptaufgabe:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Wartung von Systemen sicherzustellen, Reparatur und Wartung von Geräten.
Zuständigkeiten - Erstellung wöchentlicher Wartungspläne und Zuweisung von Arbeiten entsprechend dem prognostizierten Arbeitsaufkommen, Überwachung aller Reparaturen und Sicherstellung, dass die Arbeiten pünktlich abgeschlossen werden, Pflege des gesamten Inventars und der Ausrüstung sowie Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung, Durchführung vorbeugender Wartungsarbeiten, Nachverfolgung aller Wartungsarbeiten.
Kenntnisse - Erfahrung als Wartungsleiter, gute Kenntnisse in den Bereichen Baugewerbe, Reinigungsverfahren und Wartung.
Soft Skills - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Computerkenntnisse mit Kenntnissen in den Bereichen E-Mail, MS Office und anderen Kommunikationsmitteln.
Als Elektromeister ist mein Hauptaufgabengebiet:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)-Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation elektrischer Systeme zu gewährleisten, Reparieren und Warten elektrischer Geräte.
Zuständigkeiten: Erstellung und Umsetzung von Arbeitsplänen für das Elektropersonal, Inspektion und Bewertung der vom Elektropersonal geleisteten Arbeit, Beaufsichtigung des Kaufs und der Wartung der elektrischen Ausrüstung vor Ort, Sicherstellung der termingerechten und vorschriftsmäßigen Ausführung der Arbeiten, Beratung mit Bauunternehmern, Architekten und anderen Mitarbeitern vor Ort.
Kenntnisse - Elektrotechnik, nachgewiesene Berufserfahrung als Elektrofachkraft, fundierte Kenntnisse gewerblicher und industrieller elektrischer Systeme, Vertrautheit mit staatlichen Elektro- und Sicherheitsvorschriften.
Soft Skills - Ausgezeichnete schriftliche und kommunikative Fähigkeiten, fortgeschrittene Fähigkeiten zur Fehlerbehebung, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit, gute Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement.
Digitale Fähigkeiten - Grundlegende Computerkenntnisse.
Als Pre-Strip Supervisor Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Konstruktionsplänen, um die ordnungsgemäße Installation von Systemen sicherzustellen, Reparatur und Wartung von Geräten.
Zuständigkeiten - Planmäßige Durchführung von Produktionsaktivitäten durch das Management von Personal und Ausrüstung, Führung, Betreuung und Anleitung eines Teams von vielseitig qualifizierten Mitarbeitern, um den Plan zu erfüllen und ein leistungsstarkes Team aufzubauen, Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um die Effizienz und Produktion zu maximieren.
Kenntnisse - Erfahrung mit Mine Star.
Soft Skills - Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, detailorientiert, um Fristen einzuhalten, selbstständig und unter Druck zu arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Verstehen grundlegender Computeranwendungen und -programme.
Als Production Supervisor/OCE main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fähigkeiten - Organisation von Arbeitsabläufen durch Zuweisung von Zuständigkeiten und Erstellung von Zeitplänen, Festlegung von Tages-/Wochen-/Monatszielen und deren Weitergabe an die Mitarbeiter, Schulung neuer Mitarbeiter im sicheren Umgang mit Maschinen und Befolgung von Verfahren.
Zuständigkeiten - Vorlage von Berichten über Leistung und Fortschritt, Gewährleistung der sicheren Nutzung der Ausrüstung und Planung regelmäßiger Wartungsarbeiten, Überprüfung der Produktionsleistung gemäß den Spezifikationen.
Kenntnisse - Ingenieurwesen, Erfahrung als Produktionsleiter.
Soft Skills - Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, detailorientiert, um Fristen einzuhalten, selbständiges Arbeiten und Arbeiten unter Druck, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Fortgeschrittene MS Office.
Als Warehouse Supervisor main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fertigkeiten - Unterschreiben von Sendungen bei Erhalt und Überprüfen, ob die richtige Ware eingegangen ist, gründliches Überprüfen der Ware auf Schäden und Unstimmigkeiten, Wiegen der Ware und Auswählen geeigneter Umschläge, Kartons, Behälter oder Kisten, in denen die Ware verpackt wird, prompte Bearbeitung von Vertriebsaufträgen oder -anfragen, wozu auch die Entnahme bestimmter Waren aus dem Lager sowie das Verpacken, Versiegeln und entsprechende Kennzeichnen der Ware gehört.
Zuständigkeiten - Verwaltung des Lagers, Führen eines genauen Verzeichnisses aller eingegangenen und vertriebenen Waren, Kontaktaufnahme mit Lieferanten oder Händlern zur Klärung von Versand- oder Lieferproblemen, strategische Lagerung von Waren zur Maximierung der Lagerfläche im Lager.
Wissensmanagement, einen gültigen Gabelstaplerschein.
Soft Skills - Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement, Detailorientierung zur Einhaltung von Fristen, selbständiges und belastbares Arbeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung aller Microsoft Office-Programme, Lagerverwaltungssoftware.
Als Strebbauleiter für Elektroarbeiten hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Verwaltung von Streb-Automatisierungs-OEMs und Auftragnehmern, Unterstützung bei der Budgetentwicklung und Ausgabenverwaltung über das SAP-Wartungs-/Einkaufssystem.
Zuständigkeiten - Leitung eines systematischen Ansatzes bei der Identifizierung und Umsetzung nachhaltiger elektrischer Instandhaltungsprozesse und -methoden, effektive Führung und Entwicklung der elektrischen Instandhaltungsmannschaften, um die optimale Leistung der Anlagen und die Umsetzung des Bergbauplans zu gewährleisten, Entwicklung von Überholungsplänen für Strebanlagen und Verwaltung kritischer Ersatzteile, um die Verfügbarkeit der Anlage zu optimieren, Sicherstellung, dass alle gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen und Instandhaltungsgeräte/Sicherheitsausrüstungen aufrechterhalten und regelmäßige Kalibrierungen/Inspektionen aufgezeichnet werden, Sicherstellung, dass die Untertageanlagen den Standortstandards entsprechen.
Kenntnisse - Qualifikation im Elektrohandwerk, EEM-Kompetenzen, Qualifikationen als Aufsichtsperson und Standard 11 Einführungsschulung Einführungsschulung.
Soft Skills - Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten (schriftlich und mündlich), nachgewiesene Problemlösungsfähigkeiten, starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein leistungsstarkes Team zu motivieren.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung eines computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems (SAP), der MS-Office-Suite und von Projektmanagement-Software (Microsoft Project).
Als Hauptverantwortlicher für den Untergrund und die Oberfläche:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Überwachen Sie die Leistung anhand von Kennzahlen und Zielen, die von anderen festgelegt/genehmigt wurden, legen Sie Projekte für Gebäudestandorte und Baustellenarbeiten aus, überprüfen Sie Kostenaufstellungen und halten Sie diese mit Hilfe des Projektleiters auf dem neuesten Stand, unterstützen Sie die Arbeitsplanung bei Bedarf mit Kostenvoranschlägen für den Arbeits- und Gerätebedarf.
Zuständigkeiten - Direkte Beaufsichtigung einzelner Mitarbeiter, einschließlich der Genehmigung von Arbeitszeiten, der Durchführung von Leistungsbeurteilungen und der Beteiligung an der Einstellung, Auswahl, Orientierung und Schulung von Mitarbeitern, Beaufsichtigung von Verkabelungsarbeiten und Lockout-Tag-out-Aktivitäten, externe Interaktionen hauptsächlich mit Lieferanten und/oder Kunden.
Kenntnisse - Erfahrung im Lesen von Bauplänen und Spezifikationen, Kenntnisse des National Electric Code bevorzugt, Erfahrung im Tiefbau.
Soft Skills - Multitasking-Fähigkeit für mehrere Projekte, gute schriftliche und kommunikative Fähigkeiten, gute Problemlösungs- und Führungsfähigkeiten.
Digitale Kenntnisse - Microsoft Office - Excel, PowerPoint und Word.
Als Bediener in der Produktion oder im Kontrollraum:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Beurteilung der Baustelle, Identifizierung aller Gefahren, einschließlich Umweltgefahren, Ermittlung ihrer Ursachen und Empfehlung von Abhilfemaßnahmen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern, Vorbereitung und Ausfüllen geeigneter Dokumente (z. B. Kohlentagebuch, Zutritt zu engen Räumen, Genehmigungen für Heißarbeiten, Formulare für die Verwaltung von Halden, Formulare für abwesende Mitarbeiter, Stundenzettel, Arbeitsaufträge für die Instandhaltung, Formulare für Probeabschlüsse, Berichte über die Schichtproduktion und die Ausrüstung) auf effiziente und zeitnahe Weise.
Zuständigkeiten - Informiert die Mitarbeiter rechtzeitig über Gefahren und/oder Kontrollmaßnahmen, meldet und untersucht alle Vorfälle in seinem Zuständigkeitsbereich, unterstützt und gewährleistet, dass alle Angestellten und/oder Arbeiter auf der Baustelle geschult werden, um ihre Aufgaben sicher und in Übereinstimmung mit allen Gesetzen, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien und -verfahren auszuführen, sorgt für die ordnungsgemäße Platzierung der Kohle auf den Halden und die ordnungsgemäße Zuführung zum Kraftwerk, führt Aktivitäten vor und nach der Schicht durch (ca. eineinhalb Stunden), koordiniert regelmäßig die KWK-Aktivitäten mit anderen Abteilungen, um die Produktion und Effizienz am Standort zu maximieren.
Kenntnisse - Grundlegende Kenntnisse über Kohleverarbeitungsanlagen, Kenntnisse über das Umfeld im Tagebau, nachgewiesene Erfahrung in der Bedienung von Planierraupen, Baggern über 100 Tonnen, Allroundern, elektrischen oder mechanischen Muldenkippern, Führerschein für schwere Fahrzeuge, Verständnis und Anwendung der Richtlinien, Verfahren und des Tarifvertrags.
Soft Skills - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, gute Arbeitsmoral und Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement, ausgeprägte Fähigkeit zur Entscheidungsfindung und Problemlösung, Liebe zum Detail, Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Selbständigkeit.
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung von Microsoft Office.
Als Pumpenbediener main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Genaue und rechtzeitige Durchführung von Wartungsarbeiten an der Ausrüstung, Schweißen und Installation von HDPE-Rohrleitungen, Durchführung von Entwässerungsarbeiten in aktiven Bergbaugebieten.
Aufgaben - Durchführung grundlegender, effektiver Wartungsarbeiten, Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Durchführung von Bewertungen und Inspektionen von Entwässerungspumpen, Durchführung von Arbeiten nach sicheren Arbeitsmethoden.
Kenntnisse - Entwässerung in einer Bergwerksumgebung, Polywelding Ticket und Erfahrung, Betrieb, Gesundheit und Sicherheit (OHS), Coal Board Medical, Kettensägenschein.
Soft Skills - Ergebnisorientiert, lösungsorientiert und gut organisiert, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
Als Grader Final Trim Operator Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (Technische Fertigkeiten)- Bedienung des Endbeschnittsortierers.
Zuständigkeiten- Unterstützung bei der Arbeit, wenn erforderlich.
Kenntnisse - Erfahrung in der Bedienung von Final Trim Grader, Rohstoff- und Infrastrukturindustrie für Grader, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Hauptsächlich als Planierraupenfahrer:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Schmiert, ölt und führt kleinere Reparaturen an Maschinen durch, wobei er Fettpressen, Ölkannen und Handwerkzeuge verwendet, schließt Hydraulikschläuche, Riemen, mechanische Gestänge oder Zapfwellen an den Traktor an, um das Anbaugerät anzuheben, abzusenken oder zu kippen, planiert die Grundstücke bis zum 10, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, z. B. Planieren des Geländes oder Abtragen, Abladen oder Verteilen von Erde und Gestein, Betätigen von Hebeln und Pedalen zum Manövrieren des Geräts und Anheben, Absenken und Kippen des Anbaugeräts, um den Weg freizumachen, Ausheben von Gräben und Löchern bestimmter Länge, Tiefe und Breite mit der Schaufel, Abtragen des gelösten Materials und Ablegen auf Haufen oder Transportwagen, Befestigen von Anbaugeräten am Traktor mit Gabel- oder Keilbolzenkupplungen Stellt den Motor an, betätigt den Gashebel, Schalter und Hebel und drückt die Pedale, um Maschinen, Geräte und Anbaugeräte zu bedienen, fühlt den Hebel und achtet darauf, ob der Motor abgewürgt wird, um die Schnitttiefe abzuschätzen, fährt die Planierraupe in aufeinanderfolgenden Durchgängen über das Gelände, um das Gelände auf ein bestimmtes Niveau anzuheben oder abzusenken, wobei er den Markierungen auf den Planierpfählen oder Handzeichen folgt, betätigt die Hebel, um Werkzeugstangen, Trägergeräte und Scheiben zu steuern.
Zuständigkeiten- Führt routinemäßige Wartungsarbeiten an der Ausrüstung durch, z. B. Schmieren, Betanken und Reinigen.
Kenntnisse - Erfahrung als Fahrer einer Planierraupe oder eines Scrapers, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Hauptsächlich als Frontladerfahrer:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Bedient ein gerades oder gelenkiges Traktorfahrzeug mit gummibereiften Rädern, das mit einer hydraulisch angetriebenen Frontschaufel ausgestattet ist, um Schüttgut in und aus Lager- oder Verarbeitungsbereichen zu heben und zu transportieren, um Förderbänder, Trichter oder Rutschen zu beschicken und um Lastwagen oder Eisenbahnwaggons zu beladen: Startet den Motor, schaltet, betätigt die Pedale und dreht das Lenkrad, um den Lader zu bedienen, betätigt die Hebel zum Absenken und Kippen der Schaufel und fährt den Frontlader vorwärts, um die Schaufel in das Schüttgut zu drücken, betätigt die Hebel zum Anheben und Kippen der Schaufel, wenn diese gefüllt ist, fährt das Fahrzeug zum Einsatzort und betätigt die Hebel zum Auskippen des Materials.
Zuständigkeiten- Führt routinemäßige Wartungsarbeiten am Lader durch, z. B. Schmieren, Betanken und Reinigen.
Kenntnisse - Erfahrung als Frontladerfahrer, Führerschein.
Soft Skills - Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur ständigen Arbeit, körperliche Eignung für alle Arbeitsaufgaben, Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten und positiv in einem Teamumfeld zu arbeiten.
As an excavator opeAls Baggerführer main:rator main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Wartung, Schmierung, Reinigung und Betankung von Anlagen sowie Durchführung kleinerer Einstellungen und Reparaturen, Auswahl, Montage und Demontage von Anbaugeräten wie Schaufeln, Schaufeln, Schaufelblättern, Gesteinsbrechern, Winden und Messern, Vorbereitung und Positionierung von Anlagen für den Einsatz auf der Baustelle, Arbeiten nach Zeichnungen, Markierungen und mündlichen Anweisungen.
Aufgaben - Tägliche Wartung und Sicherheitsüberprüfung der Ausrüstung, Zusammenarbeit mit dem Bodenpersonal, Bedienung der Steuerungen zum Ausheben, Brechen, Bohren, Nivellieren, Verdichten, Aushöhlen, Bewegen, Laden und Verteilen von Erde, Felsen, Schutt, Erdreich und anderen Materialien, sichere und sachgemäße Bedienung der Maschine und anderer schwerer Ausrüstung.
Kenntnisse - Kenntnisse über Bagger und andere schwere Geräte, Kenntnisse über Straßenbaumaterialien, Straßenbauprozesse, wenn Sie im Straßenbau tätig sind, Kenntnisse über Wohnungsbauprozesse, wenn Sie im Wohnungsbau tätig sind, Baggerführerschein, Führerschein, Führerschein für schwere Fahrzeuge.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Als Lkw-Fahrer main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Bedienen und Fahren von Schwerlastkraftwagen zum Transport von Tonnen von Materialien über kurze Entfernungen entweder über oder unter Tage, Durchführen von Inspektionen der Fahrzeugsysteme, der Ausrüstung und des Zubehörs wie Reifen, Lichter, Blinker und Bremsen, Führen von Spezialfahrzeugen, einschließlich Endkippern, Mittelkippern, Pendelwagen, Remix-LKW und Wasserfahrzeugen.
Zuständigkeiten - Sicherstellen, dass die Ladung gemäß den Sicherheitsanforderungen ordnungsgemäß verladen wird, Befolgen aller Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -vorschriften, Führen eines Fahrtenbuchs auf Papier oder elektronisch, Kommunikation mit dem Disponenten und anderen Lkw-Fahrern unter Verwendung von Kommunikationsgeräten wie Zweiwege-Funkgeräten oder Bordcomputern.
Kenntnisse - Bescheinigung über die Schulung von Fahrern für den Transport von Gefahrgut.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten - Ausgezeichnete Koordination von Händen, Augen und Füßen - Liebe zum Detail.
Als Fahrer eines Wasserfahrzeugs/Karren:
Haupttätigkeiten/Aufgaben (Technische Fähigkeiten - Wasser so oft wie nötig von der Wasserquelle zur Baustelle transportieren, tägliche Inspektion der Ausleger, Ventile, Pumpen und Schläuche, Gülle von der Straße/den Fahrzeugen waschen, bei Bedarf beim Auswaschen von Güllewagen helfen.
Verantwortlichkeiten - Wassertank an der Mühle auffüllen, mit dem Bediener der Mühle oder dem Vorgesetzten kommunizieren, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten, Mobilisierung von Auftrag zu Auftrag mit vollständigen Inspektionen, Protokollen und Kraftstoffberichten, tägliche Überprüfung der Ausrüstung, Tragen von P.P.E. wie erforderlich.
Kenntnisse - Allgemeine mechanische Fähigkeiten, Führerschein der Klasse A mit Tankwagenzulassung und gutem Führungszeugnis, Kenntnisse der Transportvorschriften, Kenntnisse der arbeitsplatzspezifischen Sicherheitspraktiken, Kenntnisse über Pumpen, Rohrverbindungen und Gewichtsverteilung.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Als Abstreifer Operator main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Fahren von Geräten mit Messern, die Erde zum Abkippen ebnen oder aufnehmen, Verwenden von Planierraupen, Tieflöffelbaggern und Traktoren zum Bewegen großer Erdmengen, Betätigen des Gaspedals, um mit dem Glätten oder Heben von Erde zu beginnen, Ausrichten der Maschine, des Messerkopfes oder der Tiefenbegrenzungsmarkierung mit Referenzpfählen und Leitlinien auf dem Boden oder Positionieren der Geräte, Stopfmaschine zum Glätten des Geländes einsetzen, je nach Aufgabe verschiedene Arten von Messern oder Anbaugeräten anbringen, Maschinen einfetten, ölen und kalibrieren, Hydraulikschläuche, Riemen, mechanisches Gestänge oder Zapfwelle an den Traktor anschließen, Maschine mit Pedalen und Hebeln steuern, Materialien schweißen und schneiden, verschiedene Arten von Ölen und Fetten verwenden, Pläne für die Ausführung der Arbeit lesen. Werkzeugstangen, -träger und -scheiben.
Verantwortlichkeiten - Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten vor Ort, fahren Sie nacheinander über den Boden, bis die Arbeit erledigt ist, verwenden Sie Asphalt- und Betonpflastermaschinen, um Straßen zu glätten, üben Sie die Sicherheit während des Betriebs, arbeiten Sie mit dem Projektleiter zusammen, um sicherzustellen, dass die Arbeit gemäß den Spezifikationen ausgeführt wird, reparieren Sie die Maschinen bei Bedarf.
Kenntnisse - Allgemeine mechanische Fähigkeiten, Führerschein der Klasse A mit Tankwagenzulassung und guter Fahrpraxis, Kenntnis der Transportvorschriften, Kenntnis der arbeitsplatzspezifischen Sicherheitsverfahren.
Soft Skills - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hervorragende Hand-Augen-Fuß-Koordination, Liebe zum Detail.
Hauptsächlich als Kranführer:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lasten an Kränen befestigen, Lasten auf Baustellen transportieren und sicher entladen, einfache Reparaturen an Maschinen durchführen, Maschinen anhand von komplexen Handbüchern einrichten.
Aufgaben - Bedienung von Kränen und Hebezeugen, Inspektion von Geräten und Maschinen, Führen und Aktualisieren von Wartungs- und Tätigkeitsprotokollen, Koordinierung mit dem Bodenpersonal und Interpretation von Hand- und Sprachsignalen, Befolgung von Sicherheitsrichtlinien und -protokollen.
Kenntnisse - Kranführer oder eine ähnliche Funktion - Gewerblicher Führerschein.
Soft Skills - Genauigkeit und Liebe zum Detail, Fähigkeit, schwere Lasten zu heben, in großen Höhen zu arbeiten und lange zu stehen.
Als Rigger Operator Main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten): Einstellen, Ausrichten und Nivellieren von schweren Maschinen, Auswählen der geeigneten Takelausrüstung, Vorbereiten der Takelausrüstung einschließlich Trägern, Rollen, Klemmen und Bolzen, Prüfen der Takelausrüstung vor der endgültigen Verwendung, Manövrieren von Lasten mit Hilfe von schweren Maschinen und von Hand, Abbau der Takelausrüstung und Durchführen von Inspektionen nach dem Takeln.
Zuständigkeiten - Überprüfung und Vorbereitung der zu bewegenden Lasten, Gewährleistung der Einhaltung der staatlichen und betrieblichen Sicherheitsvorschriften, Kommunikation mit dem Rigging- und Konstruktionsteam, Überwachung und Wartung der Rigging-Ausrüstung
Kenntnisse - Vertrautheit mit den OSHA-Sicherheitsstandards, fundierte Kenntnisse über Takelausrüstung und schwere Maschinen, gute mathematische Fähigkeiten.
Soft Skills - Hervorragendes Hör- und Sehvermögen, Fähigkeit, in großen Höhen und in lärmbelasteten Umgebungen zu arbeiten, körperliche Fitness und die Fähigkeit, schwere Geräte zu heben, die Fähigkeit, bei rauen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten.
Als Bohrgeräteführer (Sprenglochbohrer) hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Entgegennahme von Anweisungen für Bohrparameter sowie andere Arbeitsverfahren und Sicherstellung ihrer korrekten Anwendung. Wann immer es innerhalb der vorgegebenen Grenzen für notwendig erachtet wird, ändert er die Bohrparameter, um den Bohrfortschritt zu verbessern, nimmt die Übergabe für die vorherige Schicht entgegen und überprüft den Status der Arbeitsabläufe und der Ausrüstung, bevor er seine Schicht beginnt, bedient das Zugwerk während der Bohraktivitäten und komplexer Manöver, unterstützt den Ab- und Aufbau des Bohrturms durch Koordinierung und Kontrolle, ist mit allen relevanten Arbeits- und Sicherheitsverfahren vertraut, die vom Unternehmen und vom Betreiber herausgegeben werden, erstellt eine Analyse der sicheren Arbeitsabläufe, bevor er mit nicht routinemäßigen Arbeitsabläufen oder Arbeiten beginnt, und stellt sicher, dass die Risikobewertungen abgeschlossen sind, wo dies erforderlich ist, führt BOP und Grubenbohrungen usw. durch. in Übereinstimmung mit den Vorschriften einen täglichen Bohrbericht für die während seiner/ihrer Schicht durchgeführten Tätigkeiten auszufüllen, in dem die durchgeführten Arbeiten und die verwendete Ausrüstung beschrieben werden.
Verantwortlichkeiten- Überprüfen und Einrichten der für die zugewiesene Schicht erforderlichen Ausrüstung,Sicherstellen, dass alle Berichtsroutinen befolgt und alle ausrüstungsbezogenen Formalitäten innerhalb des Verantwortungsbereichs erledigt werden,Aktualisieren des Rohrbuchs und Anfertigen von Maßzeichnungen der im Bohrloch eingesetzten Ausrüstung,Sicherstellen, dass alle mündlich oder schriftlich erhaltenen Aufträge und Anweisungen vollständig verstanden und befolgt werden,Verantwortlich für sichere Arbeitsbedingungen auf dem Bohrplatz zu jeder Zeit,Sicherstellen, dass seine Untergebenen die vorgeschriebene Schutzausrüstung benutzen, Er sorgt dafür, dass seine Untergebenen die vorgeschriebene Schutzausrüstung benutzen, wendet die vorgeschriebenen Sicherheitsnormen und -vorschriften an und sorgt für deren korrekte Anwendung, nimmt an Notfallübungen und Sicherheitsbesprechungen teil, weist das ihm zur Unterstützung zugewiesene Personal in seine Pflichten und Verantwortlichkeiten ein und informiert es über alle besonderen Sicherheitsvorkehrungen, die vor Beginn der Arbeiten zu treffen sind, meldet unverzüglich alle Unfälle, Beinaheunfälle und Verstöße auf dem Dienstweg, sorgt für eine gute Haushaltsführung auf dem Bohrplatz, greift in Notfällen unverzüglich und rechtzeitig ein und unterrichtet gleichzeitig den zuständigen Vorgesetzten.
Kenntnisse - Erfahrung auf Land-/Offshore-Bohrinseln, Erfahrung mit Top Drive
Soft Skills - Sicherheit, Kommunikations- und Aufsichtsfähigkeiten, starke Führungsqualitäten und Teamarbeit
Digitale Fähigkeiten - Beherrschung des Computers und sicherer Umgang mit Microsoft Office: Word, Excel, Access, Powerpoint usw.
Als Muldenkipperfahrer main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten) - Transport von Schotter, Sand und Kies zu und von bestimmten Orten, Überprüfung der Art der transportierten Materialien und Sicherstellung, dass sie die Gewichtsbeschränkungen nicht überschreiten, Abschmieren des Kipplasters alle 5.000 Meilen, Inspektion des Kipplasters vor und nach jeder Fahrt, einschließlich Überprüfung des Öl-, Gas- und Wasserstands sowie der Beleuchtung und Reifen.
Verantwortlichkeiten - Sicherstellen, dass die Materialien korrekt auf den Kipper geladen werden, sofortige Meldung von Unfällen, Verletzungen oder mechanischen Defekten an die Geschäftsleitung, Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass der Kipper in einwandfreiem Zustand ist, Führen genauer Fahrtenbücher, Befolgung aller Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen.
Kenntnisse - Erfahrung in der Bedienung eines Standardkippers, Kenntnisse über Baustellensicherheit, Lkw-Wartung und Verkehrssicherheitsvorschriften.
Soft Skills - Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, außergewöhnliche Fähigkeiten im Kundenservice, effektive Kommunikationsfähigkeiten.
Als Kfz-Elektriker main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installation neuer Fahrzeugbordnetzsysteme, Installation und Fehlersuche bei Wegfahrsperren und Alarmsystemen, Reparatur und Austausch defekter Leitungen oder elektrischer Systeme, Wartung elektrischer Fahrzeugteile, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme an landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
Verantwortlichkeiten - Sammeln von Informationen von Kunden über Probleme mit ihrer elektrischen Anlage, Diagnostizieren von elektrischen Problemen und Vorschlagen einer Vorgehensweise, Versorgen von Kunden mit Zeit- und Kostenvoranschlägen für Reparaturen, Aufrechterhalten einer sauberen Arbeitsumgebung, Ausfüllen von Arbeitsberichten und Bearbeiten von Papierkram.
Kenntnisse - Standard-Autoelektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, fortgeschrittene Kenntnisse moderner elektrischer Fahrzeugsysteme, Bedienung elektrischer Diagnosegeräte, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität
Als Industrieelektriker main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installieren, Reparieren und Warten elektrischer Komponenten von Industrieanlagen.
Zuständigkeiten - Einhaltung der Sicherheitsverfahren und der elektrotechnischen Vorschriften, Durchführung von Qualitätsprüfungen und Inspektionen, Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen.
Kenntnisse - Technischer Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung elektrischer Diagnosegeräte, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeiten auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeiten im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität.
Als Hochspannungselektriker (HV) Haupt:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Durchführung von Elektroarbeiten auf Reiseebene und Lokalisierung und Diagnose von Störungen in elektrischen Systemen oder Komponenten,Installation, Wartung und Reparatur einer Vielzahl von elektrischen Geräten wie Generatoren, Transformatoren, Schalttafeln, Steuerungen, Leistungsschaltern, Motoren, Heizungsanlagen, Leitungssystemen oder anderen Übertragungsgeräten,Durchführung von Standardberechnungen in Bezug auf die Lastanforderungen von Verdrahtungen oder elektrischen Geräten, Schalten und Koordinieren von Stromausfällen mit verschiedenen Arten von Schaltanlagen, Unterbrechern und Stromkreisen wie Hochspannungssteuerungen, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Kontakten, Verdrahtung, Kontaktplänen, Reglern und Reglersteuerungen sowie Hochspannungsrelais bis zu 115 kV.
Zuständigkeiten - Effektiver und pünktlicher Kundenservice für Kunden und Teammitglieder, Erstellung und Übermittlung von Kundendienstberichten, Mängelberichten und ordnungsgemäß ausgefüllten Arbeitsaufträgen.
Kenntnisse - Elektrikerhandwerk mit Beherrschung aller Handwerkszeuge, gute Kenntnisse der Mathematik, der örtlichen Vorschriften und Bestimmungen sowie der Anforderungen des National Electrical Code, Lesen/Verstehen technischer Diagramme und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeit auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - Standardberechnungen in Bezug auf die Lastanforderungen von Leitungen oder elektrischen Geräten.
Als Inspektions- und Wartungselektriker (I&M) main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Überprüfung von Plänen, um die Platzierung von Leitungen zu verstehen, Prüfung elektrischer Systeme mit Oszilloskopen, Voltmetern und Ohmmetern, Durchführung von Wartungsreparaturen an alten oder defekten Vorrichtungen, Installation neuer elektrischer Geräte im Gebäude, Verfassen von Berichten zur elektrischen Wartung.
Aufgaben - Routinemäßige Inspektion elektrischer Systeme wie Leitungen, Armaturen und Geräte, Identifizierung von Fehlern oder Gefahren, Behebung von Systemfehlern, Beantwortung von Fehleranfragen, Ausarbeitung von Vorschlägen für den Austausch von Geräten, Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsstandards.
Kenntnisse - Standard-Elektriker, gute Kenntnisse in Mathematik, Bedienung von elektrischen Diagnosegeräten, Lesen/Verstehen von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren einschließlich National Electrical Code und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit bei der Lösung komplexer Probleme und bei der Fehlersuche, gutes Sehvermögen, Arbeit auf engem Raum, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Als Fachkraft für Elektroverteilung:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Installation von Leitern und Freileitungen sowie von unterirdischen Kabeln und Anlagen, Installation und Wartung von Anlagen im Zusammenhang mit der Stromversorgung, wie z. B. Transformatoren, Wartung von Masten und zugehörigen Beschlägen, Gewährleistung der Kontinuität der Stromversorgung und der Straßenbeleuchtung, Durchführung von Schaltvorgängen im Niederspannungsbereich, Montage von Mastbeschlägen und Traversen, Vorbereitung von Nieder- und Hochspannungskabelverbindungen und Kabelendverschlüssen beim Anschließen und Installieren von elektrischen Anlagen und Freileitungen unter Verwendung von schwerem Gerät, wie z. B. Hubarbeitsbühnen, und tragbarem Gerät, wie z. B. hydraulischen Bohrern, ggf. Installation und Wartung von Umspannwerken sowie spezielle Prüfungen und Installation von Stromzählern.
Zuständigkeiten- Behebung von Stromausfällen und Notfällen, Durchführung von Routinewartungen am ober- und unterirdischen Stromversorgungsnetz.
Knowledge- Standard electrician, good knowledge of mathematics, operate electrical diagnostic equipment, read/understand technical diagrams and drawings, work safety procedures including National Electrical Code & health and safety standards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlersuche, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität.
Als mechanischer Monteur main:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Studium von Plänen und Planung von Rohrsystemen und zugehörigen Ausrüstungsinstallationen, Verwendung einer Vielzahl von Werkzeugen zur Anpassung von Rohren an Spezifikationen, Messen und Markieren von Rohren zum Schneiden und Gewindeschneiden, Montieren und Schweißen von Rohrkomponenten und -systemen, Befestigen von Rohren an Wänden und Vorrichtungen mit Halterungen, Schellen und Schweißgeräten, Beseitigen von Hindernissen in Rohrsystemen und Prüfen ihrer Funktionsfähigkeit.
Aufgaben - Inspektion des Arbeitsplatzes, Beseitigung von Hindernissen und Vorbereitung von Materialien und Ausrüstung, Bestellung der erforderlichen Materialien wie Rohre, Aufhängungen, Halterungen, Hydraulikzylinder usw., Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Normen, Reparatur und Wartung von Rohrsystemen, Halterungen und zugehöriger Ausrüstung.
Kenntnisse- Nachgewiesene Erfahrung als Rohrleitungsmonteur, ausgezeichnete mechanische Fähigkeiten.
Soft Skills - Hervorragende Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik und Fehlersuche, Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und auf Details zu achten, gute Kommunikations- und Managementfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität.
Als allgemeiner Maschinenbaufacharbeiter hauptberuflich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Bedienung von Werkzeugen und Geräten wie Drehbänken und Bohrern während der Arbeitsprozesse,Zusammenbau und Installation mechanischer Systeme für industrielle, elektromedizinische und Fertigungszwecke,Prüfung und Analyse von Maschinen, Werkzeugen und Bauteilen zur Bestimmung ihrer Leistung, Festigkeit und Belastbarkeit,Entwurf von Fertigungsmitteln wie Vorrichtungen, Gesenken und Formen,Verwendung von CAD-Software und -Technologie zur Erstellung von Plänen und Entwürfen für ein technisches Projekt,Zusammenbau von Komponenten oder Maschinenteilen zu einer integralen oder vollständigen Produkteinheit,Entwicklung und Entwurf von Prototypen von Geräten.
Zuständigkeiten - Durchführung kosteneffizienter Änderungen an der Konstruktion von Anlagen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit, Erstellung von Kosten- und Materialvoranschlägen für ein Projekt, Durchführung von Inspektionen zur Feststellung von Fehlern und Einleitung von Reparaturen an mechanischen Systemen oder Produkten, Überwachung mechanischer Prozesse, um die Einhaltung von Standardprojektverfahren zu gewährleisten, Bereitstellung technischer Lösungen für mechanische Probleme, die in verschiedenen Branchen auftreten, Gewährleistung der Einhaltung von Gesundheits-/Sicherheitsverfahren und -vorschriften, Einführung von Qualitätskontrollsystemen, die bei der Bewertung und Prüfung mechanischer Prozesse/Produkte auf Konsistenz nützlich sind, Unterstützung von Maschinenbauingenieuren bei der Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Maschinen und Werkzeugen.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - CAD-Software
Als Industriemechaniker/in (Mühlenbauer/in) hauptberuflich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Inspektion, Reparatur, Reinigung und Wartung von Industriemaschinen und -anlagen, Bedienung von Kränen und Traktoren zum Bewegen von Maschinen, Bedienung von Drehbänken oder Schleifmaschinen zur Herstellung von Teilen für die Wartung von Maschinen und Anlagen.
Zuständigkeiten - Durchführung kosteneffizienter Änderungen an der Konstruktion von Anlagen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit, Erstellung von Kosten- und Materialvoranschlägen für ein Projekt, Durchführung von Inspektionen zur Feststellung von Fehlern und Einleitung von Reparaturen an mechanischen Systemen oder Produkten, Überwachung mechanischer Prozesse, um die Einhaltung von Standardprojektverfahren zu gewährleisten, Bereitstellung technischer Lösungen für mechanische Probleme, die in verschiedenen Branchen auftreten, Gewährleistung der Einhaltung von Gesundheits-/Sicherheitsverfahren und -vorschriften, Einführung von Qualitätskontrollsystemen, die bei der Bewertung und Prüfung mechanischer Prozesse/Produkte auf Konsistenz nützlich sind, Unterstützung von Maschinenbauingenieuren bei der Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Maschinen und Werkzeugen.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Anlagenmechaniker:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Prüfen von Maschinen auf Mängel, häufig unter Verwendung spezieller Computerausrüstung,Demontage und Reparatur oder Austausch fehlerhafter Bauteile,Wiederzusammenbau und Prüfung von Bauteilen, um deren sichere Funktion zu gewährleisten,Verwendung einer breiten Palette spezieller Hand- und Elektrowerkzeuge, einschließlich Steckschlüssel, Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Bohrer, Hebezeuge sowie Schweiß- und Schneidgeräte.
Verantwortlichkeiten- Durchführung von Routineinspektionen von Motoren, Getrieben, Hydraulik, Elektrik, Reifen und Rahmen, Überprüfung neuer Geräte vor dem Einsatz auf der Baustelle, Verwendung von Berichten zur Diagnose und Fehlersuche, Führen von Aufzeichnungen über die an den Maschinen durchgeführten Arbeiten, Erklären von Fehlern gegenüber Kollegen und Vorgesetzten, Arbeiten auf Baustellen oder in Werkstätten, Verrichten von lauten, körperlich anstrengenden und schmutzigen Arbeiten.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Kritikfähigkeit und Belastbarkeit.
Digitale Fähigkeiten - Sicherer Umgang mit einem Computer und den wichtigsten Softwarepaketen.
Als Fachkraft für allgemeine Fertigungstechnik hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Schneiden, Walzen, Biegen, Formen, Gießen, Drehen, Erhitzen oder Hämmern von Metallerzeugnissen zur Herstellung von Teilen oder Unterbaugruppen, Wärmebehandlung von Metallteilen und -komponenten, Einrichten und Bedienen von Schweißgeräten zur Ausführung von Schweißarbeiten, Zusammenfügen und Montieren von Metallteilen durch Nieten, Schrauben, Schweißen oder Löten, oder Löten, veredelt Produkte durch Reinigen, Polieren, Füllen oder Baden in sauren Lösungen, misst die Qualität von gefertigten Teilen oder Unterbaugruppen, markiert das Metallmaterial mit Bezugspunkten und -linien und stellt Schablonen her, kann Drückmaschinen einrichten und bedienen, um geformte Gegenstände aus Blechen oder Metallstrukturen zu drehen.
Aufgaben - Herstellen, Instandhalten oder Reparieren von Teilen, die in der Fertigung und im Maschinenbau verwendet werden, Planen, Auslegen und Herstellen von Formmodellen für die Herstellung von Metallgussteilen und Formen von Sandformen und Kernen für die Herstellung von Metallgussteilen, Planen der verschiedenen Arbeitsschritte nach technischen Anweisungen, Überwachen des Arbeitsfortschritts, Prüfen der Qualität der fertigen Teile.
Kenntnisse - Standardmechanik, grundlegende Mathematik, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - Grundlegende Computerkenntnisse zur Verwendung von computergesteuerten (CNC) Maschinen.
Als Kesselschmied Haupt:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Installation von Kesseln in Anlagen, Lesen von Plänen zur Bestimmung von Lage, Position und Abmessungen, Formen und Herstellen von Teilen, Reinigen von Druckbehälterausrüstungen, Prüfen von Ausrüstungen auf ordnungsgemäße Funktion.
Zuständigkeiten - Ausfüllen der Wartungsdokumentation, Organisieren und Zusammensetzen von Kochteilen.
Kenntnisse- Gutes mechanisches Geschick, mathematische Grundkenntnisse, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Werkzeugmacher:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Blaupausen, Konstruktionsschemata und CAD-Zeichnungen, Visualisieren und Berechnen von Metallformen und Toleranzen, Entwerfen von Vorrichtungen und Schablonen als Arbeitshilfen bei der Herstellung von Teilen, Messen und Markieren von Metallmaterial für die Bearbeitung, Schneiden und Formen von Blöcken nach vorgegebenen Maßen, Spachteln, Schleifen und Unterlegen von Metallen, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten, Einpassen und Montieren von Werkzeugen und Werkzeugteilen.
Aufgaben - Einrichten von Werkzeugmaschinen wie Bohr-, Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen, Prüfen von fertigen Formen und Werkzeugen auf Fehler, Glätte und Konturverformungen, Durchführen von Probeläufen mit fertigen Werkzeugen und Formen.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Digitale Fähigkeiten - CAD
Als Polyschweißer hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Lesen und Interpretieren von Plänen und Schemata, Bestimmung der erforderlichen Werkzeuge, Materialien und Schweißverfahren, Zusammenbau, Installation und Reparatur von Rohrkomponenten und -systemen gemäß den Spezifikationen, Vorbereitung von Arbeitsmaterialien durch Einspannen, Schneiden oder Auftragen chemischer Lösungen auf Rohrleitungen.
Zuständigkeiten - Prüfung der fertiggestellten Schweißnähte auf Fehlerfreiheit, Glattheit und Funktionstüchtigkeit, Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Kontrolle von Material, Ausrüstung und Werkzeugen, Wartung von Material, Ausrüstung und Werkzeugen.
Kenntnisse - Erfahrung als Rohrschweißer, Kenntnisse der Schweißvorschriften und -normen, Kenntnisse und Erfahrungen mit Schweißgeräten und -verfahren, Lesen, Verstehen und Interpretieren von technischen Diagrammen und Zeichnungen, Arbeitssicherheitsverfahren und Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten und Flexibilität.
Hauptsächlich als Blechbearbeitungsfachkraft:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten)- Herstellen von Blecherzeugnissen nach technischen Zeichnungen, Schneiden, Biegen und Stanzen von Blechen nach Konstruktionsanweisungen, Installieren und Montieren von Blecherzeugnissen unter Anwendung von Verbindungstechniken wie Schweißen, Verschrauben und Nieten.
Aufgaben- Durchführung von routinemäßigen und außerplanmäßigen Wartungsarbeiten an Blechprodukten, Reparatur von Karosserien und Blechteilen.
Kenntnisse - Fähigkeit zur Konstruktion und Herstellung von Blechprodukten wie Kanälen, Rohrleitungen und Schläuchen, Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen, Kenntnis von Blechmontagetechniken, Fähigkeit zur Verwendung von Werkzeugmaschinen und Tischgeräten.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, handwerkliches Geschick und Präzision.
Als Kfz-Handwerker hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Einstellen von Geräten und Ersetzen defekter Teile, Reparieren beschädigter Geräteteile, Reinigen, Schmieren und Durchführen von Routinewartungen an Schwerlastfahrzeugen, Reinigen und Warten von Maschinenanbaugeräten wie Winden, Schaufeln und Seitenauslegern, Durchführen größerer Reparaturarbeiten, wenn nötig.
Aufgaben - Fehlerdiagnose mit Hilfe von computergestützten Prüfgeräten, Beratung mit anderen Mechanikern bei kleineren Aufträgen, Meldung von beschädigten oder fehlerhaften Geräten an die Geschäftsleitung, Überprüfung von Lastwagen, Kränen, Bulldozern und anderen schweren Geräten auf ordnungsgemäße Funktion, Fahrten zum Einsatzort.
Kenntnisse - Diesel- oder Schwermaschinenmechaniker, Verständnis von Computertesttechnologien, umfassende Kenntnisse über Dieselmotoren und Baumaschinen.
Soft Skills - Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme und zur Fehlerbehebung, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, praktisches Denken und genaues Arbeiten, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Fähigkeit zum Heben schwerer Maschinen.
Als Hauptschütze:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Vorbereitung der Mannschaft auf die Aufgaben des Tages, Beschaffung und Interpretation der Sprengpläne, QA/QC aller Sprenglöcher vor dem Laden, Sicherstellung, dass die Standards eingehalten und die Nachbohrungen gemäß den Standards durchgeführt werden, Entnahme des Sprengstoffs aus dem Magazin und Zuordnung zu den erforderlichen zu ladenden Schüssen, Überwachung und Sicherstellung, dass alle Sprenglöcher korrekt geladen werden, Räumung des Bereichs vor der Sprengung, um die Sicherheit zu gewährleisten, rechtzeitige Zündung der Sprengladung ohne Sicherheitsprobleme, Räumung der Sprengladung nach der Sprengung, um sicherzustellen, dass alle Sprengladungen wie vorgesehen gezündet und die geplanten Ergebnisse erzielt wurden, Ausfüllen aller Unterlagen im Zusammenhang mit der Verwendung jedes einzelnen bei der Sprengung verbrauchten Sprengstoffs.
Zuständigkeiten - Sichere Handhabung, Lagerung, Beförderung und Verwendung von Sprengstoffen in einem Bergwerk, Zuteilung, Beförderung und Verwendung von Sprengstoffen in sicherer und effizienter Weise und unter vollständiger Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, Erfüllung aller Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltanforderungen einschließlich der Meldung von Gefahren und Zwischenfällen.
Kenntnisse - Führerschein, Abbaumethoden, Kohle und Kohlearten, Erste Hilfe, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Nachgewiesene Fähigkeit, im Team zu arbeiten, effektiv im Arbeitsumfeld zu kommunizieren, eine positive Einstellung zu zeigen und ein hohes Maß an Selbst- und Fremdschutz zu zeigen.
Als Blaster- oder Schrotschützen-Assistentin Haupt:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fähigkeiten)- Sicherstellen, dass eine angemessene Beschilderung vorhanden ist, um den Bereich abzusperren, dass Warnhinweise gegeben werden und Mithilfe bei der Inspektion des Bereichs nach der Sprengung, allgemeine Arbeitspflichten, Unterstützung des Grubentechnikers bei der Markierung (Umriss) von Erz- und Abfallabschnitten der Grube und Bohrlochmustern, Unterstützung der Sprengmeister bei der Sprengladung, Mithilfe bei der Führung genauer Aufzeichnungen über Bohrloch, Sprengmuster und Bodenbedingungen.
Aufgaben - Unterstützung der Sprengmeister beim Laden von Sprenglöchern, Stemmen und Einbinden von Sprengmustern unter Anleitung des Sprengmeisters, Unterstützung bei der Führung genauer Aufzeichnungen über Bohrloch, Sprengmuster und Bodenbedingungen.
Kenntnisse - Kenntnis der Maschinen, Werkzeuge, Ausrüstungen und Materialien, die bei Strahlern üblich sind, Kenntnis der geltenden Vorschriften, Normen und Bestimmungen, voller Führerschein, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Nachgewiesene Fähigkeit, im Team zu arbeiten, nachgewiesene Fähigkeit zum Zeit- und Aufgabenmanagement, hohes Sicherheitsbewusstsein für sich selbst und andere, ausgezeichnete analytische, zwischenmenschliche, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, Fähigkeiten zur Führung von Aufzeichnungen.
Als Bergmann hauptsächlich:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Bedienen eines montierten oder nicht montierten Bohrgeräts zum Bohren von Sprenglöchern in der Ortsbrust, Laden und Abschießen von Sprengstoff oder Sprengladungen zum Sprengen von Material, Schaufeln von zertrümmertem Material in Grubenwagen oder auf Förderbänder, Anbringen von Balken, Dachbolzen oder Krippen zum Abstützen von Wänden und Dach, Verlegen von Gleisen zur Aufnahme von Grubenwagen oder schienengebundenen Geräten, Laden des Materials auf Grubenwagen oder Förderbänder.
Verantwortlichkeiten - Fördert Erz, Kohle oder Gestein im Untertagebau, führt eine beliebige Kombination dieser Aufgaben aus, schneidet einen Kanal unter der Ortsbrust, um die Sprengung zu erleichtern, indem er eine Hacke benutzt oder eine Schneidmaschine bedient.
Kenntnisse - Bergbauverfahren, Kohle und Kohlearten, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Sicherheitsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Präzision, Stetigkeit und Koordination, Problemlösungsfähigkeit und schnelle Reaktionszeit.
Hauptsächlich als Bankangestellter und Hilfsarbeiter:
Tätigkeiten/Aufgaben (technische Fertigkeiten) - Auf- und Abbau von Gerüsten in den Bergwerken, Mithilfe bei der Verlegung von Kabeln, Rohren und Ziegeln, Transport von Materialien zum und vom Bergwerk, Be- und Entladen von Kisten, Einsammeln von Abfällen, Instandhaltung des Bergwerksgeländes und der Gärten, Installation und Wartung von elektrischen und mechanischen Maschinen.
Aufgaben - Bedienung und Wartung von Erzrutschen oder Förderanlagen zur Steuerung des Erz- oder Kohleflusses im Untertagebau, Unterstützung von Bergleuten beim Einrichten und Bedienen verschiedener Bohrer und anderer Bergbaumaschinen..
Kenntnisse - Bergbauverfahren, Kohle und Kohlearten, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
Soft Skills - Sicherheitsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten, Geschicklichkeit, gutes Sehvermögen, Arbeit in engen Räumen, langes Stehen oder Hocken, Arbeit im Team oder allein zur Durchführung von Projekten, Flexibilität, Präzision, Stetigkeit und Koordination, Problemlösungsfähigkeit und schnelle Reaktionszeit.
Bildung und Ausbildung
BILDUNG
Name der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung
Studienrichtung
Titel der verliehenen Qualifikation
Adresse
Straße und Hausnummer
Straße Adresse Zeile 2
Stadt
Staat/Provinz
Postanschrift/Postleitzahl
Name der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung
Studienrichtung
Titel der verliehenen Qualifikation
Adresse
Straße und Hausnummer
Straße Adresse Zeile 2
Stadt
Staat/Provinz
Postanschrift/Postleitzahl
Name der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung
Studienrichtung
Titel der verliehenen Qualifikation
Adresse
Straße und Hausnummer
Straße Adresse Zeile 2
Stadt
Staat/Provinz
Postanschrift/Postleitzahl
Sprachkenntnisse
SPRACHKENNTNISSE
Muttersprache
Zweite Sprache
Dritte Sprache
Digitale Fertigkeiten
DIGITALE FÄHIGKEITEN
Auflistung Ihrer digitalen Kompetenzen
Einreichen
Should be Empty:
Now create your own Jotform - It's free!
Create your own Jotform