Hier erhalten Sie einen Überblick über die meist gestellten Fragen:
Welche kosten kommen auf Sie zu?
Bei Vertragsabschluss haben Sie ein Preisblatt erhalten. Auf diesem Preisblatt finden Sie die Kosten für Ihren Glasfaserhausanschluss. Diese belaufen sich in der Regel auf 952,00 Euro bei einem Privatanschluss. Sie erhalten nach Fertigstellung der Einblas- und APL Montagearbeiten eine Rechnung der BLS Sigmaringen.
Wie geht es nach den Einblas- und Montagearbeiten weiter?
Noch am selben Tag leiten wir die Techniksche Dokumentation an den Netzbetreiber weiter. Nach ca. 6 Wochen ist Ihr Anschluss vom Netzbetreiber vollständig Dokumentiert, erst dann können Sie Online oder beim Vertrieb des Netzbetreibers einen Vertrag abschließen. Hinweis: Sollten Sie Ihre Telefon-Rufnummer behalten wollen, kündigen Sie Ihren Vertrag beim aktuellen Netzanbieter NICHT selbst. Dies übernimmt der neue Anbieter mit Rufnummernübernahme für Sie.
Was benötige ich für meinen Anschluss?
Für Ihren Anschluss benötigen Sie in der Nähe des Hausabschlusspunkts eine Steckdose. Der Netzbetreiber stellt Ihnen einen Medienkonverter bereit, welcher mit Strom versorft werden muss. Bitte beachten Sie, falls Sie noch keine Hausinstallation haben der Router auch in der Nähe des Hausabschlusses verbleibt und ebenfalls eine Steckdose benötigt.
Was ist eine Hausinstallation?
Die Hausinstallation verbidet den Medienkoverter mit dem Router. In den meisten Fällen möchten die Kunden den Router nicht am Standort des Hausabschlusspunktes betreiben, da dieser Meist im Keller oder der Garage lokalisiert ist. Somit ist die W-Lan Abdeckung unter Umständen nicht im ganzen Haus gegeben. In diesem Fall benötigen Sie ein Netzwerkkabel vom Hausabschlusspunkt bis zu Ihrem gewünschten Routerstandort. Eine 2-Draht verkabelung reicht hier nicht mehr aus. Informationen hierzu erhalten Sie in der Regel bei Ihrem Elektriker. Auch eine Inhaus-Glasfaserinstallation wäre eine passende möglichkeit und wird speziell bei Mehrfamilienhäusern empfohlen, da der gelieferte Medienkonverter dann in der Wohnung des Mieters verbleibt. Gerne stehen wir Ihnen hier beratend zur Seite.