Language
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Angaben Ihres Gebäudes und bestehender Heizung

  • Heizungstyp

    Der Hoval BioLyt ist in 7 Leistungsgrössen von 3.9 - 43kW erhältlich. Die Verbrennungstechnologie des BioLyt ist maximal optimiert. Er produziert exakt soviel Wärme, wie gerade benötigt wird, in der Fachsprache Modulation genannt. Dadurch erhöht sich die Effizienz und die Emissionen verringern sich. Das Wissen von Hoval um das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten im Verbrennungsprozess entlastet nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Geld.
  • Image
  • Hoval BioLyt 13kW 

  • Hoval BioLyt 15kW

  • Hoval BioLyt 23kW

  • Hoval BioLyt 25kW

  • Hoval BioLyt 31kW

  • Hoval BioLyt 36kW

  • Hoval BioLyt 43kW

  • Die erforderliche Heizleistung kann nicht mit einem einzelnen BioLyt-Kessel gedeckt werden. Gerne beraten wir sie für eine optimale Systemlösung.

  • Lagerung der Pellets

    Wer sich für eine Pelletheizung entscheidet, braucht ein Pellet-Lager. Die serienmässig mögliche Saugförderung bei allen Hoval BioLyt-Kesseln ist dabei ein grosser Vorteil. Damit können die Pellets entweder aus einem dafür umgebauten Raum, Gewebesilo oder erdversenkten Betontank abgesaugt werden. Um einen gewissen Komfort und eine sichere Versorgung zu gewährleisten, sollte die Grösse des Pelletlagers ausreichend bemessen sein. Empfehlenswert ist eine Grösse, deren einmalige Befüllung für eine gesamte Heizperiode ausreicht. Selbstverständlich liefert Hoval auch alles Notwendige für die Errichtung des Lagers und die automatische Förderung der Pellets bis zum Brenner.
  • Image
  • Image
  • Image
  • CO2 Einsparung

    Mit Pellets heizen Sie CO2-neutral. Die folgende Menge kann durch den Ersatz Ihres bestehenden Heizsystems eingespart werden.
  • Zu erwartende Fördergelder

    Die Klimaprämie* von Energiezukunft Schweiz wird anhand des bisherigen, jährlichen fossilen Energieverbrauchs berechnet. (*Angaben ohne Gewähr)
  • Should be Empty: