• Anmeldung Yogakurse April bis Juni 2023

    Anmeldung Yogakurse April bis Juni 2023

    Vielen Dank für Dein Interesse an meinen Yogakursen. Hier kannst Du Dich zu einem Kurs deiner Wahl anmelden.
  • In meinen Yogakursen verbinde ich statisch gehaltene Asanas (Yogapositionen) mit fließenden Bewegungsabfolgen und Pranayama (Atemübungen). Unterschiedliche Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsübungen und Meditation gehören ebenso zum Inhalt des Kurses.

    Durch das Üben dieser Techniken wird Deine Körperwahrnehmung geschult, sodass Du physische Anspannung bewusst spüren und und gezielt die loslassen kannst. Du entwickelst ein Gespür für Deine eigenen Grenzen und erkennst leichter, was Dir gut tut und was nicht.

    Die Asanas stärken und flexibilisieren den Körper und ermöglichen es Dir, durch die bewusste Bewegung Stress abzubauen. Atemübungen helfen Dir Deine Gedanken zu klären und zur Ruhe zu bringen. Die Tiefenentspannung ermöglichen dem Nervensystem sich zu regulieren, damit der Körper regenerieren und neue Energie zu schöpfen kann.

    Die Präventionskurse sind sowohl für Anfänger als auch Quereinsteiger und moderat Fortgeschrittene geeignet und sind mit dem Zertifikat „Deutscher Standard Prävention“ ausgezeichnet. Sie werden bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 8 von 10 Terminen) von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses muss bei der jeweiligen Krankenkasse erfragt werden. 

    Der Fortgeschrittenenkurs ist für geübte Yogis geeignet. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Yogapraxis zu vertiefen und durch zusätzliche Asanas, Bewegungsabläufe und Pranayama zu erweitern. 

  • Termine Dienstagskurse:

    11.4., 18.5., 25.4., 2.5., 9.5., 16.5., 23.5., 30.5., 6.6., 13.6.2023 

    Nachholtermin für den Fall der Absage eines Termins durch die Kursleitung: 20.6.

    Termine Donnerstagskurse:

    13.4., 20.4., 27.4., 4.5., 11.5., 17.5., 25.5., 1.6., 8.6., 15.6.2023

    Der Termin am Donnerstag 18.5. (Himmelfahrt) wird am Mittwoch 17.5. stattfinden. 

    Nachholtermin für den Fall der Absage eines Termins durch die Kursleitung: 22.6.

    Kosten Yogakurse:

    130 Euro/10 Termine à 90 Minuten

  • Du bekommst eine Rechnung per E-Mail mit den Zahlungsdetails zur Überweisung der Kursgebühr. Für die Rechnungstellung brauche ich Deine Adresse. 

  •  -
  • Gesundheitsfragebogen

  • Da Yogaübungen in unterschiedlicher Weise auf unsere Muskulatur und unsere Organtätigkeit wirken, ist es wichtig, im Vorfeld über körperliche Beschwerden zu sprechen, die für bestimmte Übungen eventuell eine Kontraindikation darstellen. Nur so können wir gemeinsam Verletzungen oder nachteilige Auswirkungen vermeiden. Daher bitte ich Dich, diesen Fragebogen nach bestem Wissen auszufüllen. Deine Antworten werde ich natürlich vertraulich behandeln.

  • Teilnahmebedingungen (AGB)

  • Probestunden

    Eine unverbindliche Probestunde ist nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung möglich. Die Probestunde à 90 Minuten kostet 13 Euro und ist nach der Teilnahme zu zahlen.

    Anmeldung

    Für die Teilnahme an den Yogakursen ist eine schriftliche Anmeldung über dieses Formular erforderlich und bei Absenden verbindlich. Die Teilnahme an den Yogakursen geschieht grundsätzlich auf eigene Verantwortung der Teilnehmer/innen. Die Kursgebühr ist nach Rechnungserhalt vor Beginn des Kurses auf das angegebene Konto zu entrichten. Ein Platz in einem Yogakurs gilt erst nach verbindlicher schriftlicher Anmeldung sowie Zahlungseingang der Kursgebühr als reserviert. 

    Abmeldung

    Kursverträge für neue Kurse sind spätestens eine Woche vor Kursbeginn kostenlos zu kündigen. Bei späterem Rücktritt bis 1 Tag vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr fällig, außer es wird ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt. Bei späterem Abbruch, gleich welcher Ursache, bei Nichterscheinen oder Krankheit ist die gesamte Kursgebühr zu zahlen, außer es wird ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt.

    Teilnahmebescheinigungen

    Auf Wunsch wird bei regelmäßiger Teilnahme an einem zertifizierten Präventionskurs (mindestens 8 von 10 Terminen) eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, mit der die Teilnehmerin/der Teilnehmer die Bezuschussung des Kurses durch die gesetzliche Krankenversicherung beantragen kann. 

    Teilnahmefähigkeit

    Bei allen Kursen und Workshops ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit dem Arzt abgeklärt werden, ob Yogastunden zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind. Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftung.

    Kursorganisation / Nachholtermine

    Für das Zustandekommen eines Yogakurses sind mindestens Anmeldungen erforderlich. Der Yogaunterricht findet einmal wöchentlich statt und umfasst eine Dauer von je 90 Minuten. Bei Versäumnis der Yogastunde durch die Teilnehmerin/den Teilnehmer gibt es keinen Anspruch auf einen Nachholtermin.

    Im Falle von Krankheit oder anderweitiger Verhinderung der Kursleiterin wird eine geeignete Vertretung gestellt, bzw. der ausgefallene Unterricht wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Eventuelle Nachholtermine werden vor Kursbeginn mitgeteilt und sind von der Teilnehmerin/dem Teilnehmer einzuplanen. Der Ausfall einer Übungseinheit (und Nachholen der Stunde an einem Ersatztermin) berechtigt die Teilnehmerin/den Teilnehmer nicht zu einer Kürzung der gezahlten Kursgebühr.

  • IMPRESSUM I DATENSCHUTZ

  • Should be Empty:
Jotform Logo
Now create your own Jotform - It's free!Create your own Jotform