Der Pension Benefits Firmen-Check bKV
Name des Unternehmens
Anschrift des Unternehmens
Rechtsform
Gründungsdatum
.
Tag
.
Monat
Jahr
Datum
Branche
Geschäftsführung / Inhaber
Vorname
Nachname
Kontaktdaten Geschäftsführung / Inhaber
-
Vorwahl
Telefonnummer
E-Mail
beispiel@beispiel.de
Ansprechpartner für Benefits/bKV/bAV
Vorname
Nachname
Kontaktdaten Ansprechpartners
-
Vorwahl
Telefonnummer
E-Mail
beispiel@beispiel.de
Ansprechpartner für Gehaltsabrechnung
Vorname
Nachname
Kontaktdaten Ansprechpartners
-
Vorwahl
Telefonnummer
E-Mail
beispiel@beispiel.de
Steuerberater des Unternehmens
Kontaktdaten des Unternehmens
-
Vorwahl
Telefonnummer
E-Mail
beispiel@beispiel.de
Betriebsrat vorhanden
ja
nein
Ansprechpartner des Betriebsrates
Vorname
Nachname
Kontaktdaten Ansprechpartners
-
Vorwahl
Telefonnummer
E-Mail
beispiel@beispiel.de
Anzahl der Mitarbeiter
Anzahl der Mitarbeiter
Gesamt
Vollzeit-Kräfte
Halbtags-Kräfte
Minijobber
Azubi
Keyman
Altersstruktur der Mitarbeiter
Anzahl Personen
Arbeitnehmer über 50 Jahre
Arbeitnehmer 30 bis 50 Jahre
Arbeitnehmer unter 30 Jahre
Tätigkeitsstruktur der Mitarbeiter
Anzahl Personen
Kaufmännisch verwaltend
Mischtätigkeit käufmännisch/handwerklich
Überwiegend handwerklich
Geschlechterstruktur der Mitarbeiter
Anzahl Personen
Weiblich
Männlich
Divers
Gehaltsstruktur des Unternehmens
Anzahl Personen
bis BBG KV 59.850,00 €
bis BBG RV 87.600,00 €
über BBG RV 87.600,00 €
Wie viele PKV-Versicherte haben Sie ?
Wir verwenden schon Sachbezug/ Sachlohn
ja
nein
Monatliche Höhe Sachbezug/ Sachlohn
Wie viel % der Mitarbeiter
Art des Sachbezuges
Tankgutschein
Mitarbeiterkarte
Kreditkarte
Warengutschein
Sonstige
Gesamt-Jahreslohnsumme Brutto mit Sozialversicherungsbeiträgen
Gibt es bereits schon Leistungen im Bereich bKV?
ja
nein
Für alle Mitarbeitende
ja
nein
andere Regelung
Wenn ja, Welche Leistung bKV gibt es bereits?
Weitere betriebliche Absicherungen
keine
bAV
Gruppenunfallverischerung
BU / EU /Grundfähigkeitsabsicherung
Other
Anzahl der AU-Tage pro Jahr
Anzahl Langzeitkranke
bKV - Information/Praxis Vergangenheit?
noch keine Information erhalten
wir haben uns mit dem Thema beschäftigt - Umsetzung finanziell gescheitert
wir haben uns mit dem Thema beschäftigt - bisherige Produkte haben nicht gepasst
Nachfrage der Arbeitnehmer war nicht groß genug - deshalb keine Umsetzung
wir planen bereits - Umsetzung noch nicht erfolgt
bKV - Motivation Zukunft - Wir setzen auf bVK weil...
wir eine gute Ergänzung zur bAV suchen
wir unser BGM (Betriebliches Gesundheits-Management) ergänzen wollen
wir dringend neue Benefits im Unternehmen suchen
wir unsere Recruiting-Bausteine/Erfolge ausbauen wollen
wir uns unsere Mitarbeiter Gesundheitsbewusst unterstützen wollen
wir uns geringe Fehlzeiten und Krankheitskosten versprechen
wir langjährige Mitarbeiter binden wollen
wir einfach nur Danke sagen wollen - Belohnung für schwere Zeiten
Diese Finanzierungsform streben wir für die Umsetzung an
Arbeitgeberfinanzierung
Mischfinanzierung
Arbeitnehmerfinanzierung
Ziele und Wünsche
Erstellung einer Betriebsordnung bKV
kostenlose Volldigitale bKV-Verwaltung
Abrechnungs-App für die Mitarbeiter
Individuelle Gesundheits-Karten für die Mitarbeiter
Mitarbeiterinformation
Individuelle Anschreiben für die Mitarbeiter
Sonstige
Welches System spricht Sie spontan an?
Individuelle Leistungs-Bausteine wie z.B. Zahn, Vorsorge, Stationär
Budget-Tarife zur "freien Verwendung" der AN erhält ein Jahresbudget
Beides in Kombination
Welche Leistungsbereiche stehen für Sie im Vordergrund?
Ambulant
Stationär
Zahn
Welche Bausteine würden Sie sich in einen Konzept wünschen?
Budget-Tarife (Jahresbudgeleben Sie Option 1 ein
Vorsorge
Hilfsmittel, Heilmittel, Arznei & Verbandsmittel
Heilpraktiker
Sehhilfen
Zahnersatz
Zahn-Prophylaxe
Krankenhaus-Wahlleistung/Chefarzt
1-Bett-Zimmer
2-Bett-Zimmer
Kranken-Tagegeld
Kostenerstattungstarif
Sollen die Leistungen erbracht werden?
generell
bei Unfällen
bei schweren Krankheiten
Sollen die AN einzelne Bausteine auf eigene Kosten hinzubuchen können?
ja
nein
nicht relevant
Soll der AN die bKV beim Ausscheiden mitnehmen/weiterführen können?
ja
nein
nicht relevant
Sollen Familienangehörige auf eigene Kosten mitversichert werden können?
ja
nein
vielleicht
Mitversicherung der Familienangehörigen ohne Gesundheits-Prüfung ?
1
2
3
4
5
Nicht wichtig Sehr Wichtig
Welches Leistungs-Niveau soll die bKV erfüllen?
Basis
1
2
3
4
Höchstleistung
5
1 is Basis , 5 is Höchstleistung
Wie viel wollen Sie für ein starkes Paket investieren?
1 % der Jahreslohnsumme
2 % der Jahreslohnsumme
3 % der Jahreslohnsumme
gerne den Sachbezug 50 €
Ort und Datum
Unterschrift Arbeitgeber
Clear
Absenden
Should be Empty: