• Swiss Lighting Forum 2024 - Ihr Thema mit dabei!

    Das Swiss Lighting Forum gliedert sich klassisch in eine Main Session, und 3 Streams.

    Die Schwerpunkte liegen:

    Main Session:

    Licht in der Forschung und Lehre; Themen die die Lichtbranche (national, international) als Ganzes beschäftigen und alle Bereiche tangieren; Big Pictures Themen

    Schwerpunkte: Lichtplanung / Lichttechnik / Aussenlicht

    Praxisbeispiele, aktuelle Leuchtturmprojekte; Herausforderungen, Probleme, die in den jeweiligen Themen gemeistert werden müssen; Lösungsansätze, Beispiele für vorbildliches Handeln; Methoden die überdacht werden müssen; Neue Normen, Standards und Regeln; ... 

    Modalitäten

    Die eingereichten Vorträge haben die Chance in eine engere Auswahl zu kommen. Das Komitee (möglich auch Teilnehmervoting) entscheidet dann über die definitve Zusage.

    Wir akzeptieren keine 'Sales-Pitches' oder Firmenpräsentationen. Falls Sie Interesse an einer Patnerschaft haben, entnehmen Sie hier die Details dazu.

    Abstracts müssen bis am 15. August 2023 eingereicht werden.

    Wenn Sie ins Programm aufgenommen werden, erwartet Sie Folgendes:

    • 20 - 30 Minuten Vortrag am SLF 2024 (voraussichtlich 31.01.2024, Zürich)
    • 1 gratis Eintritt für den Referent/die Referentin

    Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

    KONTAKT

    Stephan Jau

    Projektleiter Swiss Lighting Forum

    Email: stephan.jau@electrosuisse.ch

    Phone: +41 58 595 12 61

  • Abstract Swiss Lighting Forum 2024

  • Kontakt Informationen

  •  -
  • Referierendenvereinbarung

    Bei der Zusage unseres Vortrages, stellen wir als Organisation einen Referenten/Referentin zur Verfügung. Ich gebe hiermit mein Einverständnis, dass meine Präsentation aufgezeichnet wird und für Electrosuisse Marketingzwecke benutzt werden kann. Zusätzlich darf die Aufzeichnung allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden. Für den Inhalt des Referates sind Sie als Referent/in verantwortlich. Electrosuisse übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und lehnt jegliche Haftung wegen Schäden aus dem Zugriff oder der Nutzung der Informationen, auch die Haftung wegen unangebrachter Bilder und Texte ab. Die Dokumente sind ausschliesslich für die Teilnehmenden der Veranstaltung bestimmt. Aus urheberrechtlichen Gründen wird keine andere Verbreitung der Dokumente oder von Auszügen erlaubt. Die Urheberrechte verbleiben dabei bei Ihnen.
  •  
  • Should be Empty: