Bewerbung MakeItMatter-Award 2023
Der Award für technologische Klimaschutz-Startups
Name eures Startups
*
Website eures Startups mit URL
*
Gründungsjahr
*
Teamgröße inkl. Mitarbeiter:innen
*
Female (Co-)Founders
*
Ja
Nein
Welche Rollen & Verantwortlichkeiten habt ihr im Gründungsteam?
Nennt einfach bitte kurz den Namen und dahinter in Klammer die Rolle
Ansprechpartner:in
*
Vorname
Nachname
E-Mail Adresse
*
Telefonnummer
*
-
Vorwahl
Telefonnummer
Adresse eures Startups
*
Straße und Hausnummer
Straße und Hausnummer (zweite Zeile)
Stadt
Bundesland
Postleitzahl
Please Select
United States
Afghanistan
Albania
Algeria
American Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua and Barbuda
Argentina
Armenia
Aruba
Australia
Austria
Azerbaijan
The Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belarus
Belgium
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivia
Bosnia and Herzegovina
Botswana
Brazil
Brunei
Bulgaria
Burkina Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Canada
Cape Verde
Cayman Islands
Central African Republic
Chad
Chile
China
Christmas Island
Cocos (Keeling) Islands
Colombia
Comoros
Congo
Cook Islands
Costa Rica
Cote d'Ivoire
Croatia
Cuba
Curaçao
Cyprus
Czech Republic
Democratic Republic of the Congo
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guinea
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Falkland Islands
Faroe Islands
Fiji
Finland
France
French Polynesia
Gabon
The Gambia
Georgia
Germany
Ghana
Gibraltar
Greece
Greenland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hong Kong
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran
Iraq
Ireland
Israel
Italy
Jamaica
Japan
Jersey
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kiribati
North Korea
South Korea
Kosovo
Kuwait
Kyrgyzstan
Laos
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Macau
Macedonia
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Martinique
Mauritania
Mauritius
Mayotte
Mexico
Micronesia
Moldova
Monaco
Mongolia
Montenegro
Montserrat
Morocco
Mozambique
Myanmar
Nagorno-Karabakh
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
Netherlands Antilles
New Caledonia
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolk Island
Turkish Republic of Northern Cyprus
Northern Mariana
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Palestine
Panama
Papua New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Pitcairn Islands
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Republic of the Congo
Romania
Russia
Rwanda
Saint Barthelemy
Saint Helena
Saint Kitts and Nevis
Saint Lucia
Saint Martin
Saint Pierre and Miquelon
Saint Vincent and the Grenadines
Samoa
San Marino
Sao Tome and Principe
Saudi Arabia
Senegal
Serbia
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
Somaliland
South Africa
South Ossetia
South Sudan
Spain
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard
eSwatini
Sweden
Switzerland
Syria
Taiwan
Tajikistan
Tanzania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Transnistria Pridnestrovie
Trinidad and Tobago
Tristan da Cunha
Tunisia
Turkey
Turkmenistan
Turks and Caicos Islands
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Vatican City
Venezuela
Vietnam
British Virgin Islands
Isle of Man
US Virgin Islands
Wallis and Futuna
Western Sahara
Yemen
Zambia
Zimbabwe
Other
Land
Euer Startup in a nutshell
*
0/500
Wer sind eure Kund:innen und welches Problem löst ihr? Beschreibt gerne den konkreten Use Case.
*
0/1000
Was ist das Besondere, der USP eures Produkts / eurer Lösung? Wie grenzt ihr euch vom Wettbewerb ab?
*
0/1000
Welchen Impact (wirtschaftlich / ökologisch / sozial) für den Klimaschutz leistet ihr mit eurem Produkt / eurer Lösung? Falls ihr euren Impact mit konkreten Metriken messbar machen könnt, nennt diese.
*
0/1000
Welche Sustainable Development Goals (SDGs) verfolgt ihr mit eurem Startup?
1 Keine Armut
2 Kein Hunger
3 Gesundheit und Wohlergehen
4 Hochwertige Bildung
5 Geschlechtergleichheit
6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
7 Bezahlbare und saubere Energie
8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
10 Weniger Ungleichheiten
11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
13 Maßnahmen zum Klimaschutz
14 Leben unter Wasser
15 Leben an Land
16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Wie gestaltet sich euer Geschäftsmodell?
*
0/1000
Wie seid ihr derzeit finanziert?
*
Bootstrapping aus eigenem Kapital
Öffentliche Förderungen
Fremdkapital: Darlehen von Banken oder Family & Friends
Eigenkapital: Direct Investments von Business Angels oder VCs
Falls ihr Unternehmen aus der Wirtschaft als Investor:innen an Bord habt, nennt diese bitte.
An welchem Punkt steht ihr mit eurem Produkt / eurer Lösung, was sind die nächsten großen Meilensteine?
*
0/1000
Erzielt ihr bereits Umsatz?
*
Ja
Nein
Wie viel Umsatz plant ihr (grob) 2023 und 2024?
*
0/500
Was fehlt eurem Produkt / eurer Lösung noch zur Marktreife?
*
Wir wollen, dass der Award eine möglichst große Wirkung erzielt. Daher ganz wichtig: Was wird euch das Preisgeld ermöglichen?
*
0/1000
Ladet hier bitte euer Pitch Deck hoch, dass wir uns ein noch besseres Bild von eurem Startup und eurer Lösung machen können.
*
Was sollte die Jury unbedingt noch über euch und / oder eure Motivation erfahren (optional)? Schickt uns gerne ein knackiges, persönliches Video im Querformat, eine Handyaufnahme reicht. Wir brauchen kein klassisches Pitch- oder Produkt-Video.
Max. 2 Min, 200 MB, Querformat
Wie habt ihr von uns erfahren?
*
LinkedIn-Post von >SMART> GREEN
LinkedIn-Post von EWS
LinkedIn-Post / Interaktion im persönlichem Netzwerk
Persönliche Ansprache von >SMART> GREEN
PR und / oder Publikationen in Fachforen
Empfehlung aus dem persönlichen Netzwerk
Absenden
Should be Empty: