Teilnahmebedingungen
1. Anmeldung
Hiermit melde ich den/die Teilnehmer*in verbindlich zum Ferienlager der Naturfreunde Grötzingen e.V. an.
Die Teilnahmebestätigung erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Mit der Absendung der Anmeldung kommt ein verbindlicher Vetrag zu stande.
2. Zahlung
Mir ist bewusst, dass nach Versand der Rechnung (per E-Mail) die Teilnahmgebühr innerhalb von 4 Wochen zu überweisen ist. Sollte dies nicht geschehen, so kann der/die Teilnehmer*in von der Freizeit ausgeschlossen werden.
3. Teilnahmebestätigung
Nach der Online-Anmeldung erhält der/die Teilnehmer*in zuerst eine Bestätigung der Absendung per E-Mail. Dies ist noch keine Zusage.
Nach Anmeldeschluss erhält der/die Teilnehmer*in eine Teilnahmebestätigung. Erst diese ist eine Zusage!
4. Rücktritt
Der Rücktritt kann nur durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Anbieter erfolgen.
Im Fall des Rücktritts ist hat der/die Teilnehmer*in alle Kosten zu zahlen, die dem Veranstalter aufgrund des Rücktritts entstehen (z.B. Gebühren für bereits bezahlte Ausflüge, Material, ...).
5. Haftung
Eine Haftung des Veranstalters für den Fall, dass eine Veranstaltung nach erfolgter Anmeldung abgesagt werden muss, wird nicht übernommen.
6. Versicherung
Alle Teilnehmer*innen sind durch den Anbieter für die Dauer des Aufenthalts unfallversichert. Für den Verlust von Sachen haftet die/der Teilnehmer*in bzw. dessen Eltern/Erziehungsberechtigte. Bei Krankheitsfällen wird die Krankenversicherung der Teilnehmerin / des Teilnehmers in Anspruch genommen.
7. Spielregeln
Setzt sich ein*e Teilnehmer*in trotz Mahnungen wiederholt über bestimmte Regeln zwischenmenschlichen Zusammenlebens hinweg oder begeht sie/er sonstige grobe Verstöße, hat das Betreuer*innen-Team das Recht, die/den Teilnehmer*in in Begleitung einer Aufsichtsperson auf Kosten der Eltern nach Hause zu schicken oder von den Eltern abholen zu lassen.
8. Weitere Regelungen
Für die Abwicklung des Anmeldeverfahrens, die Buchhaltung, die Förderung, die Evaluation der Maßnahmen sowie für eine spätere Kontaktaufnahme werden die Daten der Teilnehmer*innen elektronisch gespeichert. Der weiteren Nutzung der Daten über ide Zwecke der Veranstaltung hinaus können die Teilnehmenden jederzeit schriftlich widersprechen.
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur in den engen Grenzen des Datenschutzes (z.B. für Förderungen nur die Daten, die benötigt werden, ...). Durch ausliegende Teilnahmelisten können Daten an andere Teilnehmende der Veranstaltung weitergegeben werden.
Eine kommerzielle Verwertung und eine Weitergabe an unbefugte Dritte erfolgt nicht.
Während der Veranstaltung werden, sofern am entsprechenden Feld unter diesen Teilnahmebedingungen akzeptiert, Fotos von den Teilnehmer*innen gemacht. Diese dürfen anschließend für die Öffentilchkeitsarbeit des Trägers genutzt und unter der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen" veröffentlicht werden.
9. Gerichtsstand
Als Gerichtsstand gilt Karlsruhe (Deutschland) als vereinbart.
10. Anmeldung
Diese Anmeldung behält auch in elektronischer Form die volle rechtliche Gültigkeit.
Ich bestätige, dass ich entweder Erziehungsberechtigte*r des/der Teilnehmer*in bin oder anderweitig dazu berechtigt wurde (von den Erziehungsberechtigten), diese Anmeldung für den/die Teilnehmer*in durchzuführen.