Sehr geehrte Bürger:innen der Stadtgemeinde Gleisdorf,
Gleisdorf ist das Thema Energiesparen gerade in diesen Zeiten sehr wichtig. Ziel ist es, mit wirkungsvollen Maßnahmen den effizienten Einsatz von Energie zu gewährleisten. Unter anderem wurde das Thema „Straßenbeleuchtung“ aufgegriffen, wozu im November die Bürger:innen befragt wurden. Vielen Dank für Ihre zahlreiche Beteiligung.
Bei der Befragung ging es konkret um eine nächtliche Abschaltung bzw. die Abschaltzeiten der Straßenbeleuchtungen. 90 Prozent der insgesamt 1.067 Befragten sprachen sich für eine Abschaltung aus. Der Gemeinderat hat die eingegangenen Vorschläge berücksichtigt und derzeit ist die Straßenbeleuchtung von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr ausgeschaltet. Ausgenommen von der Abschaltung sind Bereiche, die aus rechtlichen Gründen durchgehend beleuchtet sein müssen, wie beispielsweise Kreuzungen, Schutzwege oder öffentliche Parkflächen.
Mit den bisher getroffenen Maßnahmen können auf das Jahr gerechnet 114.000 Euro eingespart werden.
Wir haben, seitdem die Abschaltung vorgenommen wurde, bereits Rückmeldungen und Anregungen erhalten, die laufend geprüft werden. Vielen Dank dafür! Eine erste Maßnahme aus Ihren bisher eingelangten Anregungen betreffend den Stadtpark wird bereits zur Umsetzung gebracht. Bis zum Oktober 2023 sollen im Stadtpark Bewegungsmelder installiert werden.
Nachdem nun die ersten Erfahrungen mit der oben genannten Abschaltung der Straßenbeleuchtung gemacht wurden, ist es den Gemeindeverantwortlichen wichtig, Sie im Sinne gelebter Bürger:innenbeteiligung weiter aktiv einzubinden. Daher werden Sie gebeten all Ihre Erfahrungen, sowohl die positiven wie auch die negativen sowie Anregungen zu den aktuellen Uhrzeiten der Straßenbeleuchtung, rückzumelden. Ihre Anregungen werden in den Entscheidungsprozess für die zukünftigen Abschaltzeiten miteinbezogen.