Teilnahmebedingungen
Bitte lesen und unten unterschreiben
• Anmeldung und Bezahlung
Du kannst Dich jederzeit über das Online- Anmeldeformular oder per Email verbindlich anmelden. Die Preise sind inkl. MwSt. und der Webseite zu entnehmen. Blockkarten: 8er Karten sind ab der ersten gebuchten Kursteilnahme 5 Monate gültig. Sie beinhalten 8 Yogaeinheiten mit jeweils 60 min. Mit den Mehrfachkarten ist es möglich, innerhalb der Gültigkeit, an den Yogastunden des gebuchten Kurses teilzunehmen. Bitte wähle hierfür bei der Anmeldung einen Starttermin für den Kurs.
Die Gebühr des Präventionskurses ist inkl. MwSt. und der Webseite zu entnehmen und enthält 8 Yogaeinheiten á 60 Min.
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Anmeldebestätigung und eine separate Rechnung. Die vollständige Gebühr überweise bitte spätestens sieben Tage vor Beginn Deines Kurses an das in der Rechnung angegeben Konto.
Die Bestätigng der Teilnahmebedingungen gilt sowohl für die erste Kursteilnahme, als auch für die Teilnahme an Folgekursen.
• Voraussetzung für die Bezuschussung
Die zertifizierten Präventionskurse "Selfcare Yoga für Mütter" sind feste, abgeschlossene Kurse mit je 8 Yogaeinheiten á 60 Minuten und es bedarf einer vorherigen Anmeldung. Die Kursgebühr ist vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin im Voraus zu entrichten. Voraussetzung für die Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen ist die Teilnahme an mindestens 80 % des Kurses (7 von 8 Einheiten). Dabei muss der angegebene Zeitraum eingehalten werden. Die Teilnahmebescheinigung wird unter den vorgenannten Bedingungen nach Abschluss des Kurses per Email versandt. Ein Einstieg in einen laufenden Präventionskurs ist nicht möglich. Über die Förderung von Präventionskursen informieren sich TeilnehmerInnen im voraus selbst bei ihrer Krankenkasse, da die Bezuschussung je nach Krankenkasse variiert.
• Start-/ Endzeiten
Die Anfangs- und Endzeiten des Unterrichts sind festgelegt. Wenn Teilnehmer:innen zu spät kommen oder mitten im Unterricht gehen müssen, beendet die Kursleiterin den Unterricht trotzdem zur vorgesehenen Zeit. An gesetzlichen Feiertagen und in den baden-württembergischen Schulferien findet i.d.R. kein Unterricht statt. Die Kursleiterin ist berechtigt, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen oder abzusagen.
• Begrenzung der Gruppengröße
Die maximale Gruppengröße wird von der Kursleiterin festgelegt. Wenn Du einen Gast einlädst oder eine weitere Person in Deine Stunde aufnehmen möchtest, wende Dich bitte im Voraus an Deine Kursleiterin, um die Verfügbarkeit sicherzustellen. Wir behalten uns eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen vor. Kurse finden erst ab Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt.
• Gesundheit
Die Yogalehrerin/ Kursleiterin ist keine Ärztin und kann keine Krankheiten oder Verletzungen behandelt, diagnostiziert oder heilen. Bei allen Kursangeboten wird normale körperliche und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt. In jedem Fall sollten die Kursteilnehmer:innen mit der Zustimmung eines Arztes/einer Ärztin ihres Vertrauens am Unterricht teilnehmen und immer den Rat ihres Arztes/ihrer Ärztin befolgen.
• Stornierungen/Änderungen
Die 8er Karten sind ab der ersten damit gebuchten Teilnahme gültig. Solltest Du trotz gebuchten ersten Teilnahme, die Kurse nicht besuchen können, kann der Gültigkeitsbeginn der 8er Karte mindestens 48 Stunden vor Kursbeginn verschoben werden. Bei einer Vorankündigung von weniger als 48 Stunden kann der Kartenpreis nicht rückerstattet werden. Wurde mit der Nutzung der Mehrfachkarte bereits begonnen, können innherhalb der Gültigkeit und nach Zustimmung der Kursleiterin, versäumte Termine des gebuchten Kurs, in einem anderen Kurs des Kursangebotes nachgeholt werden. Bitte beachte, dass die maximale Teilnehmerzahl der Kurse beschränkt ist und ein Platz eventuell nicht garantiert werden kann. In Ausnahmefällen kann die 8er-Karte oder das Einzelticket an eine andere Perosn übertragen werden, dies setzt jedoch eine vorherige, schriftliche Bestätigung der Kursleiterin voraus.
Die Teilnahme am Unterricht mit Einzeltickets kann bis 24 Stunden vor Kursbeginn verschoben werden.
Präventionskurse: Mit der Bestätigung des Kursplatzes ist die Anmeldung verbindlich. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis 7 Tage vor Kursbeginn gebührenfrei möglich. Bei Rücktritt ab dem 6. Tag vor Kursbeginn, beträgt die Stornogebühr 50% der Kursgebühr. Bei Rücktritt von weniger als 48 Stunden vor Kursbeginn und bei Nicht-Erscheinen, ist die Kursgebühr nicht erstattungsfähig. In Ausnahmefällen kann die Teilnahme an einen Ersatzteilnehmer/eine Ersatzteilnehmerin übertragen werden, benötigt aber die vorherige schriftliche Zustimmung der Kursleiterin.
• Erstattungen
Einzeltickets und/oder Mehrfachkarten sind nicht erstattungsfähig. Mehrfachkarten sind in Ausnahmefällen übertragbar und benötigt die schriftliche Zustimmung der Kursleiterin. 8er- Karten können während der vereinbarten Gültigkeit benutzt werden. Mit Gültigkeitsende der Karten ist keine Rückerstattung versäumter Einheiten möglich.
Präventionskurse: Nach Kursbeginn ist die Kursgebühr nicht erstattungsfähig. Lässt ein Kursteilnehmer/eine Kursteilnehmerin Einheiten (aus welchen Gründen auch immer) ausfallen, verfallen diese und es entsteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr, auch eine anteilige Erstattung ist ausgeschlossen. Versäumte Kursstunden können auf Grund des geschlossenen Kurskonzeptes nicht nachgeholt werden.
• Absage
Damit der Kurs gut für alle planbar bleibt, gilt: Falls eine Teilnahme an einem Kurstag nicht möglich ist, wird um rechtzeitige Absage - spätestens 2 Stunden vor Kursbeginn - gebeten.
• Haftungsausschluss
Der Unterricht wird nach besten Wissen und Gewissen durchgeführt. Bei der Teilnahme an allen Kursangeboten, wird Selbstverantwortlichkeit vorausgesetzt. Ob die Teilnahme am Unterricht mit der jeweiligen psychische und physische Belastbarkeit und Verfassung vereinbar ist, muss jede(r) Kursteilnehmer:in selbst verantworten. Sollte der/die Teilnehmer:in Zweifel an seiner/ihrer Gesundheit haben, so sollte er/sie umgehend einen Arzt/eine Ärztin konsultieren. Mit der Anmeldung zum Unterricht, erklären sich die Kursteilnehmer:innen ausdrücklich damit einverstanden, das Risiko von Personenschäden voll und ganz zu akzeptieren.
Für in der Garderobe oder im Kursraum gelagerte Kleidung, Gegenstände und Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
• Sonstiges
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.