You can always press Enter⏎ to continue
Ausbildung Hauswirtschafter*in
Wir können die nebenberufliche Ausbildung nur unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen. Bitte beantworte die folgenden Fragen gewissenhaft. Die Beantwortung dauert max. 5 Minuten.
BEGINNEN
1
Bist du aktuell hauptberuflich in einem hauswirtschaftlichen Bereich tätig?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Hierzu zählt nicht der eigene Haushalt. Dazu kommen wir erst später.
Ja
Nein
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
2
In welchem Bereich bist du tätig?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Großhaushalt (Krankenhaus, Seniorenwohnheim, Kita, etc.)
Ambulanter Dienst
Eigener Privathaushalt
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
3
Wie lange warst du insgesamt (bis heute) in der Hauswirtschaft tätig?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Hier zählt alles in hauswirtschaftlichen Bereichen wie z.B. Reinigung, Großküche, Gastronomie, Service, etc.
Noch gar nicht
Weniger als 1 Jahr in Vollzeit
1 - 4 Jahre in Vollzeit
Mehr als 4 Jahre in Vollzeit
Mehr als 4 Jahre, aber nur in Teilzeit
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
4
Wie lange genau bist du in der Hauswirtschaft tätig und mit welchem Stundenumfang?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Zum Beispiel 7 Jahre in Teilzeit bei 25 Stunden pro Woche.
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
5
Warst du in Elternzeit oder hast deinen Haushalt mit anderen Familienmitgliedern (Kinder oder zu pflegende Angehörige) hauptberuflich geführt?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Die Zeiten der Kindererziehung können eventuell für die Zulassung zur Abschlussprüfung anerkannt werden.
Ja
Nein
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
6
Hast du eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen (ähnlichen) Beruf wie z.B. Restaurantfach, Systemgastronomie, Gebäudereinigung etc.?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Auch diese Ausbildungszeiten können eventuell für die Zulassung zur Abschlussprüfung anerkannt werden.
Ja
Nein
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
7
Möchte dein Arbeitgeber auch, dass du den Fernlehrgang besuchst?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Wenn du noch nicht mit deinem Arbeitgeber darüber gesprochen hast, solltest du das unbedingt tun! Oft übernehmen diese die gesamte Kursgebühr oder zumindest einen Teil davon. Teilweise wird die Weiterbildung von Mitarbeitenden auch staatlich gefördert.
Nein, ich möchte nicht mit meinem Arbeitgeber darüber sprechen.
Ja, mein Arbeitgeber möchte auch, dass ich den Fernlehrgang besuche.
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
8
In welchem Bundesland lebst du aktuell?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Diese Frage ist wichtig für den Prüfungsstandort und die dort geltenden Zulassungsvoraussetzungen.
Bitte auswählen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Bitte auswählen
Bitte auswählen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
9
Wie lautet dein Name?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Vorname
Nachname
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
10
Wie lautet deine E-Mail Adresse?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Gerne informieren wir dich per E-Mail über das Ergebnis.
beispiel@beispiel.de
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
11
Danke, wie lautet deine Telefonnummer?
*
Dies ist ein Pflichtfeld.
Neben der Prüfung der Voraussetzung möchten wir jeden Interessenten umfassend zum Fernlehrgang beraten und mögliche Fragen direkt im persönlichen Gespräch beantworten. Wir werden deine Telefonnummer selbstverständlich vertraulich behandeln und dich ausschließlich in Bezug auf den Fernlehrgang kontaktieren. Hinweis: Auf der nächsten Seite kannst du eintragen, wenn du nur an bestimmten Tagen und / oder zu bestimmten Zeiten erreichbar bist.
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
12
Bist du nur zu bestimmten Zeiten erreichbar?
Wir kontaktieren dich innerhalb der nächsten 48 Stunden (außer am Wochenende).
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
13
Hast du Fragen zu unserem Fernlehrgang?
Du kannst uns alles fragen, was du möchtest. Dies ist kein Pflichtfeld.
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
14
Zum Schluss nur noch eine freiwillige Antwort: Wie bist du auf uns aufmerksam geworden? (z.B. Empfehlung, Google, Soziale Medien, Youtube, Landwirtschaftskammer)
Danke für deine Unterstützung!
Zurück
Weiter
Absenden
Press
Enter
Should be Empty:
Question Label
1
of
14
See All
Go Back
Absenden