Die Kriterien sind abgeleitet von nationalen und internationalen Reporting-Standards* über Nachhaltigkeit im Unternehmen (insbesondere GRI, CSRD und DNK). Entsprechend ist der Fragebogen in vier Teile aufgeteilt:
- Unternehmensdaten
- Unternehmensführung
- Umwelt
- Soziales
Nach Beantwortung der Fragen erhalten Sie Ihren ESG-Score als sofortiges Ergebnis.
Nachdem Sie den Fragebogen abgeschickt haben, erarbeiten unsere Experten zudem eine individuelle Detailanalyse und konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie kostenfrei als PDF Dokument von uns zugesendet bekommen.
*) Immer mehr Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, über Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu berichten. Dazu entwickeln sich Standards zur Berichterstattung, um sicherzustellen, die entscheidenden Themen abzubilden. Die derzeit bekanntesten sind GRI (Global Reporting Initiative; internationaler Standard), CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive; europäischer Standard im Aufbau) sowie der DNK (Deutscher Nachhaltigkeitskodex).