Anmeldung Schulen der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Logo
  • Anmeldung

    Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn / Rabbinerin-Regina-Jonas-Schule
  • Bitte halten Sie für die Anmeldung folgende Dokumente digital im PDF-Format bereit und benennen Sie die Dokumente entsprechend:

    • Handschriftliches Motivationsschreiben des Kindes auf Deutsch
    • Förderprognose der Grundschule (Klassen 5-8)
    • Frühere Zeugnisse (die letzten drei)
    • Ausweis oder Reisepass
    • Impfausweis (Masernschutzimpfung)
    • Ggf. weitere Dokumente (z.B. BerlinPass)
  • Angaben zu Schüler/in

  •  . .
  •  -
  • Weitere Angaben zur Schülerin/zum Schüler

  • Wichtige Hinweise zur Wahl der zweiten Fremdsprache

    Bei Anmeldung für Klasse 5 & 6 am Gymnasium kann nur Hebräisch gewählt werden. Russisch/Französisch kommt als weitere Fremdsprache ab Klasse 7 hinzu. Die Wahl erfolgt am Ende der Klasse 6.

    Ab Klasse 7 am Gymnasium ist Hebräisch als obligatorisches Wahlpflichtfach belegt und muss nicht als zweite Fremdsprache gewählt werden. Bitte wählen Sie hier zwischen Russisch oder Französisch.

    An der JONAS (Rabbinerin-Regina-Jonas-Schule) kann nur zwischen Russisch und Hebräisch gewählt werden.

  • Erforderliche Dokumente

    Bitte laden Sie die geforderten Dokumente korrekt benannt und im PDF-Format hoch, z.B. "Motivationsschreiben Musterman.pdf"
  • Dateien wählen
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Dateien wählen
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Dateien wählen
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Dateien wählen
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Dateien wählen
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Dateien wählen
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Angaben zu den Erziehungsberechtigten

  • Angaben zur Mutter

  •  . .
  •  -
  •  -
  •  -
  • Angaben zum Vater

  •  . .
  •  -
  •  -
  •  -
  • Abschlusserklärung

  • Hiermit melde(n) ich/wir mein/unser Kind am Jüdischen Gymnasium Moses Mendelssohn bzw. an der Rabbinerin-Regina-Jonas-Schule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin an. Die Informationen und Hinweise unter www.jgmm.de/anmeldung habe ich/haben wir zur Kenntnis genommen. Wir verpflichten uns, den Schulvertrag und die Schulordnung anzuerkennen.

    Wir erkennen uns außerdem mit folgenden Bedingungen einverstanden:

    1. Für die Aufnahme in Klasse 5 und 7 ist die Teilnahme an einer Lernstandserhebung verpflichtend. 
    2. Zur Anmeldung Ihres Kindes vereinbaren wir nach Prüfung der Unterlagen und vorbehaltlich eines freien Schulplatzes sowie der Zustimmung des Vorstands der Jüdischen Gemeinde zu Berlin einen Termin für ein Aufnahmegespräch. Vorab bitten wir um Übermittlung des Anmeldeformulars, einer Kopie der Förderprognose der Grundschule (Neuaufnahmen Klasse 5 und 7) sowie eines handschriftlichen Motivationsschreibens Ihres Kindes. Zum Aufnahmegespräch bringen Sie bitte die gesammelten früheren Zeugnisse („Zeugnismappe“), den Impfausweis und Pass Ihres Kindes mit. Bei einem Quereinstieg übersenden Sie bitte zusätzlich die letzten drei Zeugnisse.
    3. Für die Umsetzung des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) BGB Jg. 2020 Teil I Nr. 6 sind Schulen aufgefordert den Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern bzw. eine Bescheinigung über eine Kontraindikation (Ärztliches Attest, dass eine Masernschutzimpfung aus medizinischen Gründen nicht möglich ist) zu prüfen.
    4. Die Jüdischen Oberschulen sind Ganztagsschulen mit koscherer Mittagsverpflegung. Die Jungen sind verpflichtet, während des Essens und im Religionsunterricht eine Kippa (jüdische Kopfbedeckung) zu tragen.
    5. Es gehört zum Schulprofil, dass die jüdischen Feiertage in der Schule gemeinsam gefeiert werden. Einmal im Jahr feiern Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte einer Jahrgangsstufe gemeinsam Kabbalat Schabbat.
    6. Für die 7. Jahrgangsstufe findet im Rahmen des Religionsunterrichtes 14tägig in der Synagoge Oranienburger Straße ein Morgengebet statt.
    7. Darüber hinaus ist für den Religionsunterricht die Anschaffung einer Bibel verpflichtend. Die Anschaffung erfolgt über die Schule.
    8. Für den Abschluss des Schulvertrages bei der Jüdischen Gemeinde zu Berlin benötigen Sie Ihren letzten Steuerbescheid bzw. die letzten drei aktuellen Gehaltsnachweise.
    9. Die Schule vereinbart mit allen Schüler*innen - soweit nicht anders festgelegt - eine einjährige Probezeit und behält sich vor, den Schulvertrag innerhalb dieses Zeitraums auf Grund von Defiziten im Leistungsbereich und/oder im Sozialverhalten zu kündigen.
    10. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zum Zweck des Aufnahmeverfahrens und nur bei Aufnahme an unserer Schule sowie darüber hinaus für schulbezogene Abläufe. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt. Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie diesen Umgang an.
    11. Der Nutzung der angegebenen E-Mailadressen für die Kommunikation von schulbezogenen Informationen stimmen wir zu.
  • Powered by Jotform SignClear
  • Powered by Jotform SignClear
  • Should be Empty: