OTB-Beitrittserklärung Logo
  • OTB-Beitrittserklärung

  • Beitragsordnung des Osnabrücker Turnerbundes von 1876 e.V.

    A.) Die Aufnahmegebühr beträgt 10,00 € pro Person.
    B.) Die Grundbeiträge betragen monatlich:

    • Kinder/Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr 9,00 €
    • Ermäßigte Erwachsene (Schülerinnen/Schüler, Studentinnen/Studenten und Absolventinnen/Absolventen des FSJ und BFD)*12,00 €
    • Erwachsene 15,00 €
    • Paare im gemeinsamen Haushalt 22,00 €
    • Familien bis max. 3 Personen (3 Kinder unter 18 Jahren, 1 Elternteil mit 2 Kindern unter 18 Jahren 25,00 €
    oder beide Elternteile und 1 Kind unter 18 Jahre
    • Jedes weitere Kind/jede(r) weitere Jugendliche unter 18 Jahren zusätzlich zum Familienbeitrag 2,00 €
    • Passive Mitglieder 6,00 €

    *Mitglieder vom 18. – 27. Lebensjahr erhalten unter Beifügung einer Bescheinigung eine Beitragsermäßigung, nachträglich eingereichte
    Bescheinigungen können nicht auf bereits abgebuchte Beiträge angerechnet werden. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.

    Inhaber des Osnabrück-Passes oder eines ALG II – Bescheids erhalten unter Beifügung einer Bescheinigung eine 50%ige Ermäßigung auf
    die Grundbeiträge. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.

    Zusätzliche Beiträge sind monatlich für folgende Abteilungen/Kurse zu entrichten:

    • Athleticum Kurse, LKG / Geräte und Kurse 8,00 / 20,00 €
    • Basketball ( zuzüglich Passgebühren bei Eintritt für Erwachsene) 5,00 €
    • Cheerleading 7,00 €
    • Fußball 2,00 €
    • Jazz DejaVu 27,00 €
    • Judo / Kinder-Reha / Psychomotorik / Fitness für Jugendliche 4,00 €
    • Kinder-Plus-Kurse ** 8,00 €
    • Kindertanz 2,50 €
    • Koronarsport Privatzahler / Lungensport (COPD) 7,00 €
    • Lateintanzen 21,00 €
    • Parkour 5,00 €
    • Rehabilitationssport 7,00 €
    • Spielgruppe OT-Bärchen z.B. 2x wöchentlich 95,00 €
    • Volleyball 4,00 €

    **Kinder-Plus-Kurse sind im Flyer mit einem „K“ gekennzeichnet
    Ehrenmitglieder sind beitragsfrei.

    C.) Zahlungsmodalitäten

    Die Beitragszahlung beginnt am 1. des Eintrittsmonats. Die Beiträge werden grundsätzlich nur im SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen.
    Der Einzug erfolgt im Voraus in den ersten Tagen eines Quartals. Mitglieder, die sich nicht am Sepa-Lastschriftverfahren beteiligen, erhalten
    zum Fälligkeitstermin eine Rechnung über den zu zahlenden Beitrag. Für diesen zusätzlichen Verwaltungsaufwand stellt der Verein eine
    Verwaltungsgebühr von 3,00 € pro Buchungsvorgang in Rechnung. Kosten, die dem OTB durch falsche Konten- oder Bankbezeichnungen
    entstehen, werden dem jeweiligen Mitglied angelastet.Ist ein Mitglied mit einem Vierteljahresbeitrag im Rückstand, so wird nach vorausge-
    gangener zweimaliger Mahnung die Schuld gerichtlich geltend gemacht. Für die 1. Mahnung werden 3,00 € plus evtl. Bankgebühren, für
    die 2. Mahnung 8,00 € plus evtl. Bankgebühren erhoben.

    D.) Beendigung der Mitgliedschaft

    Der freiwillige Austritt erfolgt durch eine schriftliche Erklärung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Quartalsende.

  • OTB

  • Osnabrücker Turnerbund von 1876 e.V.

  • Eintrittserklärung Hiermit melde ich folgende Familienmitglieder an:

  • *Pflichtfelder

    Die mir bekannte Beitragsordnung erkenne ich an. Der Mitgliedsbeitrag wird vierteljahrlich im Voraus durch Banklastschriftverfahren entrichtet. Ohne die
    Erteilung eines Sepa-Lastschriftsmandats, wird eine Verwaltungsgebühr von 3 € pro vierteljährlichem Buchungsvorgang erhoben. Mir ist bekannt, dass meine
    Angaben zur Person datenmäßig erfasst werden.

  • Powered by Jotform SignLöschen
  • Sepa-Lastschriftsmandat:
    Gläubiger-Identifikationsnummer DE 57 ZZZ 000 006 436 05. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Ich bin damit einverstanden, dass die Mitgliedsbeiträ-
    ge für den Osnabrücker Turnerbund durch Banklastschriften zu Lasten meines Kontos eingezogen werden.

  • Powered by Jotform SignLöschen
  • Einwilligung in die Datenverarbeitung –
    einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern


    Osnabrücker Turnerbund v.1876 e.V., Obere Martinistr. 50, 49078 Osnabrück
    Kontoverbindung: Sparkasse Osnabrück IBAN: DE89265501050000682633

    Tel. 0541 / 45441
    Email: anita.assmann@otb.de,

    www.otb.de


    Sehr geehrtes Mitglied,

    der Osnabrücker Turnerbund v. 1876 e.V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Informationen bei der Verarbeitung von
    Mitgliedsdaten sehr ernst. Deshalb wollen wir Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten wir von Ihnen erheben,
    speichern, verarbeiten oder übermitteln. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich:

    - Ihr Vor- und Nachname
    - Ihre Adressdaten
    - Ihr Geschlecht
    - Informationen darüber, ob Sie Schüler, Student sind oder Anspruch auf Bildung und Teilhabe haben
    - Bankverbindung
    - Abteilungszugehörigkeit
    - Datum des Vereinsbeitritts


    Die Daten wurden bei Ihnen unmittelbar im Rahmen des Aufnahmeverfahrens erhoben.

    Die Ihre Person betreffenden Datenkategorien Geschlecht, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, Datum des
    Vereinsbeitritts, sportliche Einsätze wurden und werden für Zwecke der Lizenzerteilung und im Rahmen des Spielbetriebes an den
    entsprechenden Landesfachverband weitergeleitet.

    Ihre Bankdaten wurden und werden gemeinsam mit Ihrem Namen, dem Verwendungszweck und dem Forderungsbetrag an die
    Sparkasse Osnabrück zum Zwecke des Lastschrifteinzugs weitergeleitet.

    Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, Datum des
    Vereinsbeitritts, Geschlecht gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In
    der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt. Die Daten der
    übrigen Kategorien werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.

    Ihnen stehen unter den in den jeweiligen Artikeln genannten Voraussetzungen folgende Rechte zu:
    • das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
    • das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
    • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
    • das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,
    • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO.

    Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung und Ordnungen des Vereins in der jeweils gültigen Fassung an.

    Die vorstehend abgedruckten Informationspflichten gemäß Artikel 12 bis 14 DSGVO habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

  • Powered by Jotform SignLöschen
  • Einwilligung in die Verarbeitung freiwilliger Angaben


  • Ich weiß, dass meine Angaben zu Telefonnummer (Festnetz/mobil) und E-Mail-Adresse freiwillige Angaben sind. Ich bin damit
    einverstanden, dass diese Informationen zu Vereinszwecken durch den Verein genutzt und hierfür auch an andere Mitglieder des
    Vereins (z.B. zur Bildung von Fahrgemeinschaften) weitergegeben werden dürfen.

    Mir ist bekannt, dass die Einwilligung in die Datenverarbeitung der vorbenannten Angaben freiwillig erfolgt und jederzeit durch mich
    ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.

  • Powered by Jotform SignLöschen
  • Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen 

  • Ich willige ein, dass Fotos und Videos von meiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur Präsentation von Mannschaften
    angefertigt und in folgenden Medien veröffentlicht werden dürfen:

    □ Homepage des Vereins
    □ Facebook-Seite des Vereins
    □ regionale Presseerzeugnisse (z.B. NOZ, Hüggelkurier )

    Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Fotos und Videos mit meiner Person bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen
    Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen
    werden. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft
    widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform (Brief oder per Mail) gegenüber dem Verein erfolgen. Eine
    vollständige Löschung der veröffentlichten Fotos und Videoaufzeichnungen im Internet kann durch den Osnabrücker Turnerbund v.
    1876 e.V. nicht sichergestellt werden, da z.B. andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten.
    Der Turnerbund v. 1876 e.V. kann nicht haftbar gemacht werden für Art und Form der Nutzung durch Dritte wie z. B. für das
    Herunterladen von Fotos und Videos und deren anschließender Nutzung und Veränderung.

    Ich wurde ferner darauf hingewiesen, dass trotz meines Widerrufs Fotos und Videos von meiner Person im Rahmen der Teilnahme
    an öffentlichen Veranstaltungen des Vereins gefertigt und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden dürfen.

  • Powered by Jotform SignLöschen

  • Bei Minderjährigen bzw. Geschäftsunfähigen:
    Bei Minderjährigen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, ist neben der Einwilligung des Minderjährigen auch die Einwilligung
    des/der gesetzlichen Vertreter erforderlich.

    Ich/Wir habe/haben die Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung der Personenbilder und Videoaufzeichnungen zur Kenntnis
    genommen und bin/sind mit der Veröffentlichung einverstanden.

  • Powered by Jotform SignLöschen
  • Browse Files
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Der Widerruf ist zu richten an:

    Osnabrücker Turnerbund v.1876 e.V., Obere Martinistr. 50, 49078 Osnabrück
    Email: anita.assmann@otb.de

  •  
  • Should be Empty: