• Anmeldung zur Therapiebegleithunde-Ausbildung

    Durchgeführt von B.a.r.i.n. College e.V. (in Kooperation mit Canis Lupus Therapeuticus e.V.)
  •  - -
  • Ausbildungsrichtlinien und Rahmenbedingungen

    Das B.a.r.i.n. College e.V. behält sich vor, in Einzelfällen je nach Verlauf der Ausbildung Einsatzbeschränkungen für Teams vorzusehen. Dies geschieht in Absprache mit den Beteiligten und zum Schutz von Hund und Klienten.

    Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer einen Lichtbildausweis, der für ein Jahr gültig ist. Zum Ende der Gültigkeitsdauer wird eine Nachprüfung angeboten. Nach erfolgreich bestandener Nachprüfung wird ein neuer Ausweis mit einer erneuten Gültigkeit von einem Jahr ausgestellt. Der Lichtbildausweis ist bei Einsätzen stets mitzuführen.

    Zusätzlich erhalten die Teilnehmer nach Abschluss der Ausbildung ein Halstuch mit Erkennungslogo für ihren Hund. Während der Einsätze ist dieses Halstuch oder ein entsprechender Aufnäher gut sichtbar zu tragen.


    Prüfungen

    Die Abschlussprüfung der Ausbildung umfasst folgende Elemente:

    Schriftliche Prüfung basierend auf den Vorträgen und Schulungsmaterialien.
    Praktische Prüfung.
    Dokumentation eines Einsatzes.
    Erstellung eines Einsatzplans für einen Besuchsdienst oder einen Therapiebegleiteinsatz.
    Durchführung des geplanten Vorhabens.
    Dokumentation des Vorhabens in schriftlicher Form oder als Video (maximal 10 Minuten).
    Erstellung einer schriftlichen Reflexion und Darstellung der erreichten Ziele.
    Die Theorieprüfung muss bestanden werden, um zur praktischen Abschlussprüfung zugelassen zu werden.

    Die Theorieprüfung kann einmal wiederholt werden.
    Die praktische Prüfung kann ebenfalls einmal wiederholt werden.
    Sollte auch der zweite Versuch scheitern, gilt das Team als nicht geeignet für Therapiebegleiteinsätze.

    Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer das Halstuch mit Erkennungslogo, ein Ausbildungszertifikat sowie den Team-Ausweis.


    Einsatzrichtlinien für Therapiebegleithunde-Teams

    Tiergestützte Einsätze im Namen des B.a.r.i.n. College e.V. sind nur mit einem gültigen Lichtbildausweis zulässig. Ein Therapiebegleithunde-Team darf Einsätze nur unter Anwesenheit von Fachpersonal durchführen, da sonst möglicherweise kein Versicherungsschutz besteht.

    Der Einsatz eines Therapiebegleithundes darf in der Regel 4 Stunden pro Woche und 1 bis 2 Stunden täglich nicht überschreiten.
    Für Schulhunde gilt eine maximale Einsatzzeit von einem Arbeitstag pro Woche. Längere Einsätze müssen vorab mit der Organisation abgestimmt werden.
    Der Hund muss während des Einsatzes ein geeignetes Brustgeschirr tragen. Einsätze sind nur für den Hundehalter zulässig, der die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Eine Weitergabe des Hundes an Dritte für tiergestützte Einsätze ist untersagt. Bei Verstoß kann das Ausbildungszertifikat sowie der Ausweis entzogen werden.

    Vor jedem Einsatz, der nicht in der eigenen Praxis stattfindet, ist die Adresse der besuchten Einrichtung sowie eine Information über die erhaltene Aufwandsentschädigung dem B.a.r.i.n. College e.V. mitzuteilen. Es wird empfohlen, ein Berichtsheft über alle Einsätze zu führen.

    Einsätze sind den relevanten Versicherungen (private Hundehalterhaftpflicht oder Berufshaftpflicht) anzuzeigen. Angestellte sollten den Versicherungsschutz mit ihrem Arbeitgeber klären.


    Tierschutzrichtlinien

    Die Teilnehmer verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Tierschutzgesetze und ethischen Richtlinien des B.a.r.i.n. College e.V. Folgende Regeln sind einzuhalten:

    Beißvorfälle oder andere schwerwiegende Vorfälle (mit oder ohne Personen-, Sach- oder Tierschäden) müssen der Organisation unverzüglich gemeldet werden.
    Ein Therapiebegleithund darf keine Einsätze durchführen, wenn das Tier physisch oder psychisch beeinträchtigt ist.
    Der Gebrauch von Starkzwangmitteln (z. B. Stachel-, Zug- oder Stromhalsbändern) ist strikt untersagt.
    Tierquälerische Handlungen Dritter sind zu unterbinden.

    Urheberrecht und Datenschutz

    Alle Kursmaterialien, Skripte und Unterlagen, die im Rahmen der Ausbildung vom B.a.r.i.n. College e.V. bereitgestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe oder Nutzung für private oder gewerbliche Zwecke ohne Zustimmung der Organisation ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung behält sich die Organisation rechtliche Schritte vor.

    Erfahrungsberichte und Informationen über Klienten unterliegen der Schweigepflicht gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Alle Unterrichtsmaterialien dienen ausschließlich dem Erreichen des Ausbildungszieles und sind bei einem Abbruch der Ausbildung unverzüglich zurückzugeben.

     

  • Lernplan Therapiebegleithunde-Ausbildung
  • Allgemeine Teilnahmebedingungen

    1. Teilnahmevoraussetzung

    Die Zugangsvoraussetzungen für den angestrebten Abschluss müssen zu der Anmeldung erfüllt sein: Bestehen der Eignungsprüfung.

    Der Teilnehmer verpflichtet sich, die für die Feststellung der Zulassungsvoraussetzungen erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig vorzulegen.

    2. Anmeldung

    Die Anmeldung ist gültig, sofern zusätzlich alle geforderten Unterlagen beingereicht werden:

    • Gesundheitszeugnis einschließlich Labor und Kotuntersuchungsergebnis
    • Kopie der Haftpflichtversicherung
    • Kopie des Impfausweises


    Die Anmeldung zu Lehrgängen und Seminaren ist schriftlich oder online bei B·a·r·i·n· College e.V. vorzunehmen. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/in diese Teilnahmebedingungen und die Richtlinien an. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Mit Zugang der Bestätigung kommt der Vertrag zustande.

    Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so teilen wir Ihnen dies mit.

    3. Zahlung der Kursgebühr

    Die Zahlung der Seminargebühr erfolgt nach Rechnungsstellung.

    Gegenstand des Vertrags ist der Anspruch auf Kursleistung, nicht ein erfolgreicher Abschluss.

    4. Widerrufsrecht

    Als Verbraucher können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (z. B. per Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist an B·a·r·i·n· College e.V. (Adresse untenstehend) zu richten.

    5. Stornierung

    Bei einer Stornierung bis 6 Wochen vor Kursbeginn wird der gesamte gezahlte Betrag zurückerstattet.

    Bei einer Stornierung zwischen 6 bis 2 Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühren einbehalten.

    Bei einer Stornierung ab 2 Wochen vor Kursbeginn werden 100% der Kursgebühren einbehalten.

    Anstelle einer Stornierung kann vom Kursteilnehmer jederzeit ein Ersatzteilnehmer benannt werden.

    Bei Nichterscheinen ohne schriftliche Abmeldung ist der komplette Kurspreis zu bezahlen

    Rücktritt und Kündigung haben schriftlich zu erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang bei B·a·r·i·n· College e.V.


    6. Absage, Programmänderung und Ausfall

    B·a·r·i·n· College e.V. hat das Recht, insbesondere bei nicht ausreichender Zahl von Anmeldungen, Lehrgängen und Seminare abzusagen. Bereits gezahlte Entgelte werden in diesem Fall erstattet. Ein Wechsel der Dozenten oder Verschiebungen im Ablaufplan berechtigt die Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung des Entgelts.

    Die Erstattung von Ersatz- und Folgekosten der Lehrgangsteilnehmer wegen Ausfall von Unterrichtsstunden ist ausgeschlossen, sofern nicht B·a·r·i·n· College e.V., ihren gesetzlichen Vertretern oder ihren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.


    7. Ausschluss von der Teilnahme

    B·a·r·i·n· College e.V. ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen, z. B. Zahlungsverzug sowie Störung der Veranstaltung und des Betriebsablaufs, von der weiteren Teilnahme auszuschließen.

    8. Haftung

    Die Haftung von B·a·r·i·n· College e.V. für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten von B·a·r·i·n· College e.V., ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruht. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung durch B·a·r·i·n· College e.V. oder auf einer schuldhaften Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 

    9. Datenerfassung

    Personenbezogene Daten der Teilnehmer werden für Zwecke der Lehrgangs- und Prüfungsabwicklung und -organisation sowie für die spätere Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der beruflichen Bildung (z. B. Ankündigung von B·a·r·i·n· College e.V. -Weiterbildungsveranstaltungen) gespeichert. Durch die Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit der Be- und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken einverstanden.

    10. Nebenabrede

    Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

    11. Vertragswirksamkeit

    Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Teilnahmebedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

    12. Gerichtsstand und Erfüllungsort

    Erfüllungsort und für den vollkaufmännischen Verkehr vereinbarter Gerichtsstand ist Wildeshausen, Niedersachsen, Deutschland.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Should be Empty: