Mitgliedsantrag Logo
  • Mitgliedsantrag

  • SV-Dürbheim e.V.

  •  - -
  •  -
    • Weitere Mitglieder eintragen  
    •  - -
    •  - -
    •  - -
    •  - -
    • Ergänzungen zur Mitgliedschaft 
    • Datenschutz anzeigen 
    • Einwilligungserklärung Datenschutz

      Vorbemerkung:
      Der Sportverein Dürbheim e.V. (SVD) erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Vereinsmit-gliedes, eines Inhabers eines Startausweises, einer Spieler-/Ringerlizenz, einer Trainerlizenz, sowie des Teil-nehmers an einem Turnier/Meisterschaft ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland, vor allem des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Dies erfolgt nur für die Durchführung der Vereinsarbeit einschließlich Verwaltung/Betreuung des SVD und der Mitgliedschaft in Verbänden.


      Verarbeiten von Daten ist das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen von personenbezoge-nen Daten. Die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung für andere Zwecke ist nicht zulässig. Der SVD stellt den Schutz der personenbezogenen Daten sicher. Werden personenbezogene Daten nicht länger für den vorgenann-ten Zweck benötigt, werden sie gelöscht.


      Dies vorausgesetzt erkläre ich:
      Ich erkläre, dass ich mit der Erhebung, Verarbeitung oder sonstiger Nutzung meiner personenbezogenen Daten innerhalb des SVD und seiner Verbände zur Durchführung der Vereinsarbeit einschließlich Verwal-tung/Betreuung einverstanden bin. Dazu gehören folgende persönliche Daten:


      Name, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort, Telefon, E-Mail, Kontaktdaten in sozialen Netzwerken,
      Geburtsdatum, Geburtsort/-land, Geschlecht, Nationalität, Startausweis-Nr., Funktion und Aktivitäten im Verein, Kontoverbindung


      Weiterhin erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teile meiner personenbezogenen Daten – konkret Name, Vorname, Jahrgang, ggfs. Gewicht, Gewichtsklasse, Nationalität, Funktion im Verein – in sportlichen sowie wett-kampfrelevanten Medien für Teilnahme- und Ergebnislisten sowie SVD relevante Veröffentlichungen aufgenom-men und veröffentlicht werden können. Dies gilt auch für die SVD-Homepage, Ligadatenbanken und das Internet (incl. Social Media). Bild- sowie Videodokumentation meiner Person sind für die gleichen Zwecke zur Veröffentli-chung zulässig.


      Sie sind jederzeit berechtigt, vom SVD und jedem der vorgenannten Adressaten umfassende Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Sie können jederzeit vom SVD und jedem der vorge-nannten Adressaten die Berechtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.


      Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angaben von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch ma-chen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft ändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder per Brief oder per E-Mail an die Geschäftsstelle des Sportvereins Dürbheim e.V. übermitteln. Es entstehen Ihnen dadurch keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskos-ten nach den bestehenden Tarifen.

    • Einverständnis zur Veröffentlichung von Bild und Videomaterial anzeigen  
    • Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen

      zu Zwecken der Öffentlichkeits- und Vereinsarbeit des Sportverein Dürbheim e.V., 78589 Dürbheim


      Hiermit erteile/n ich/wir die Einwilligung, dass der Sportverein Dürbheim e.V. vereinsbezogene Foto- und Videoaufnahmen und den Vor- und Nachnamen,
      zum Beispiel bei Veranstaltungen, bebilderten Zeitungsartikeln, Berichten, etc. sowie auf den Internetseiten (www.sv-duerbheim.de), auf den Facebook-Seiten oder ähnlichem, in Flyern sowie Aushängen des Vereins veröffentlichen darf.
      Nach §22 KUG (Kunsturhebergesetz) ist eine Veröffentlichung grundsätzlich nur zulässig, wenn zuvor die Einwilligung der Abgebildeten eingeholt wurde. Allerdings ist nach §23 KUG eine Einwilligung nicht erforderlich, wenn die abgebildeten Personen nicht den Motivschwerpunkt bilden, oder sie "Personen der Zeitgeschichte" bzw. Teil einer Versammlung/ Veranstaltung sind.


      Mir/ Uns ist bekannt, dass ich/ wir diese Einwilligungserklärung jeder Zeit mit Wirkung für die Zukunft beim Vorstand unter datenschutz@sv-duerbheim.de widerrufen kann/können (Der Widerruf eines Erziehungsberechtigten genügt, auch wenn beide Eltern anfangs zugestimmt haben). Der Widerruf bewirkt, dass veröffentlichte Fotos/ Videos aus den Internetauftritten des Vereins entfernt werden und keine weiteren Fotos/ Videos eingestellt werden. Bei Veröffentlichungen von Gruppenfotos/ -videos führt der spätere Widerruf einer einzelnen Person grundsätzlich nicht dazu, dass das Bild/ Video entfernt werden muss.


      Wir weisen darauf hin, dass der Sportverein Dürbheim e.V. ausschließlich für den Inhalt ihrer eigenen Internetauftritte und Publikationen verantwortlich sind und dass Veröffentlichungen im Internet weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung durch Dritte kann grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden. Daher ergibt sich kein Haftungsanspruch gegenüber dem Sportverein Dürbheim e.V.

      Unterschreibt nur ein Erziehungsberechtigter, bestätigt dieser, dass er entweder alleine erziehungsberechtigt ist oder der andere Erziehungsberechtigte ebenfalls informiert ist und damit einverstanden ist.

    • Sepa - Basis - Lastschriftmandat 
    • Sepa - Basis - Lastschriftmandat
      Zahlungsempfänger: Sportverein Dürbheim e. V.
      Gläubiger- Identifikationsnummer: DE11ZZZ0001426738


      Mandatsreferenz- Nummer: _____________(ihre Mitgliedsnummer wird vom Verein eingetragen)
      Ich ermächtige den SV Dürbheim e. V. widerruflich den jährlich anfallenden Mitgliedsbeitrag jeweils am 15. April durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen.

      Hinweis: Bei Eintritt nach dem 15.4. wird der erste Beitrag einmalig zum Jahresende eingezogen.


      Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Sportverein Dürbheim e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.


      Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    • Powered by Jotform SignClear
    • Should be Empty: