• Image-3
  • Wissenschaftliches Programm (Stand 8.12.2024):

    ab 17:00 Uhr Registrierung 

    17:30 Uhr

    Vorstellung des Formats, der Referenten und Einführung des TED

    Vorstellung eines typischen klinischen Fallbeispiels.

    TED-Abfrage: „Wie würden Sie therapieren“

     State of the Art Vortrag zur operativen Therapie

    Ein Viszeralchirurg diskutiert aktuelle Entwicklungen zur operativen Therapie des Pankreaskarzinoms unter Einbeziehung des TED.

    Weiterführung des klinischen Fallbeispiels mit erneuter

    TED-Abfrage „Wie würden Sie therapieren“ 

     

    18:15 Uhr State of the Art Vortrag zur leitliniengerechten medikamentösen Therapie des Pankreaskarzinoms 

    Ein GI-Onkologe diskutiert aktuelle Herausforderungen in der leitliniengerechten medikamentösen Therapie des fortgeschrittenen Pankreaskarzinoms.

      

    18:45 Uhr Weiterführung des klinischen Fallbeispiels mit Erreichen der Grenzen leitliniengerechter Therapie unter Einbeziehung der 

    TED-Abfrage „Wie würden Sie jetzt weiter therapieren“ 

     

    19:15 Uhr Ausblick zu innovativen Therapiestrategien nach Versagen leitliniengerechter Behandlungsoptionen

    Ein GI-Onkologe diskutiert aktuelle klinische Studien zu molekularen und zellulären Therapieansätzen beim fortgeschrittenen Pankreaskarzinom im Zeitalter der Präzisionsonkologie.

     

    19:30 Uhr Wrap up und Diskussionsrunde

    aller drei Vortragenden zu Fragen des Moderators und Fragen aus dem Publikum (Prof Dr. Ellenrieder)

    20:00 Uhr Ende

  • Should be Empty: