•   Fragebogen-Nr:
    (wird vom Forschenden ausgefüllt)

  • Fragebogen zum Thema Virtual Reality

  • Lieber Teilnehmer*in

    mein Name ist Sebastian Becker, ich studiere Lehramt mit den Fächern Sport & Englisch an der Sporthochschule Köln und führe im Rahmen meiner Bachelorarbeit am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin unter der Leitung von Frau Prof. Klara Brixius eine Umfrage zum Thema Virtual Reality (VR) durch. VR ist eine Technologie, die es Nutzern ermöglicht, in computergenerierte Welten einzutauchen und in diesen zu interagieren. Diese Technologie wird mittlerweile auch für das Ausüben von verschiedenen Sportarten genutzt (z.B. Tischtennis).

    Im Rahmen meiner Abschlussarbeit beschäftigte ich mit der Entwicklung eines technischen Leitfadens für die Nutzung von VR-Systemen in Verbindung mit dem Computerprogramm „ElevenTableTennis“. Mit dem nachfolgenden Fragebogen möchte ich Kenntnisse darüber erlangen, inwieweit die VR-Technologie bereits bei Mitgliedern von PPP bekannt bzw. vorhanden ist und welche Vor- und Nachteile in der Nutzung von VR-Systemen gesehen werden. Die Ergebnisse werden in die Entwicklung des Leitfadens einfließen.

    Die Erfassung Ihrer Antworten erfolgt anonym, d.h. es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, die Rückschlüsse auf Ihre Person und damit Antworten zulassen. Das hier benutzte Befragungssystem unterliegt den europäischen Datenschutzbestimmungen. Sie können die Befragung jederzeit abbrechen, ohne dass Ihnen hierdurch ein Nachteil entsteht. Nach Absenden des Fragebogens wird es aufgrund der Anonymisierung der Daten nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich sein, ihre Antworten aus der Befragung zu löschen. Die Daten werden ausschließlich für die Bachelorarbeit von Herrn Becker benutzt.

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an base08@gmx.de

  • Bitte beachten Sie das es Fragen gibt, bei deren Beantwortung lediglich eine Einfachnennung erwünscht ist. Des Weiteren gibt es auch Fragen bei denen Mehrfachnennungen möglich, aber nicht zwingend erforderlich sind.

  • Was ist Virtual Reality?

    Virtual Reality (VR) ermöglicht es Nutzern, in computergenerierte Welten einzutauchen und mit ihnen zu interagieren. Die Technologie hat in Bereichen wie Gaming, Bildung und Gesundheitswesen erhebliche Fortschritte gemacht. VR-Brillen mit hochauflösenden Bildschirmen ermöglichen es, sich in Echtzeit in virtuellen Umgebungen zu bewegen. Im Gesundheitswesen unterstützt VR unter anderem die Therapie und Rehabilitation von Patienten hinsichtlich motorischer Beeinträchtigungen.

  • Vorerfahrung

  • Nutzung

  • Alltag & soziale Interaktion

  • Sonstige Anmerkungen

  • Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

  • Should be Empty: