• AUFNAHME-ANTRAG

    AUFNAHME-ANTRAG

    als ordentliches Mitglied in den DBMB e.V.
  • Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt erden (Pflichtfeld).

    • Zusätzliche Landesgruppen Mitgliedschaft 
    • Zusätzliche Landesgruppen Mitgliedschaft

      Wenn Sie zusätzlich zu einer bestehenden Landesgruppe Mitglied in einer weiteren Landesgruppe werden möchten, wenden Sie sich bitte an die Landesgruppe oder senden Sie eine E-Mail an bund@dbmbe.

      Die Kontaktdaten der Landesgruppen finden Sie auf unserer Homepage

      www.dbmb.de bzw. >> hier << klicken

    • Aufnahmeantrag studentische Mitgliedschaft 
    • Aufnahmeantrag studentische Mitgliedschaft

      Wir freuen uns, dass Sie studentisches Mitglied im DBMB werden möchten. Bitte füllen Sie dazu das separate Anmeldeformular für die studentische Mitgliedschaft aus. Direkt zum Online-Formular gelangen Sie, wenn Sie  >> hier << klicken.

      Sie finden den Link auch auf unserer Homepage www.dbmb.de.

    • Aufnahmeantrag ordentliche Mitgliedschaft 
    • Aufnahmeantrag ordentliche Mitgliedschaft

      Wir feuen uns, dass Sie ordentliches Mitglied im DBMB werden möchten.

    • Als Berufsverband gibt es für eine Mitgliedschaft gewisse Voraussetzungen. Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage.

      Ordentliche Mitglieder können werden:

      • Absolventen der brau-, getränke- und lebensmitteltechnischen Studiengänge der Fachbereiche der Technischen Universitäten, Fachhochschulen und Fachschulen.
      • Absolventen von Brauereifachschulen und Absolventen anderer Bildungseinrichtungen mit gleichwertigem Prüfungsabschluss.
      • Technische Führungskräfte der Brau-, Malz- und Getränkeindustrie.

      Als ordentliches Mitglied im DBMB sind Sie immer Mitglied im BUND und in einer Landesgruppe.

    • Bitte wählen Sie eine Landesgruppe aus.

    •  . .

    • Der Antrag gilt als Beitrittserklärung.
      Sie müssen nichts weiter unternehmen, wir kommen auf Sie zu.
      Die nächsten Schritte bis zu Ihrer Mitgliedschaft:

      1. Ihre Aufnahme wird satzungsgemäß noch durch das Präsidium und den Landesgruppenverband genehmigt.
      2. Nach der Genehmigung erhalten Sie vom BUND ein SEPA-Mandat für den jährlichen Einzug des Mitgliedsbeitrag (jährliche Überweisung auch möglich).
      3. Nach erhalt des SEPA-Mandates für den BUND oder Zahlung des Jahresbeitrags sind Sie Mitglied im BUND.
      4. Die Landesgruppe meldet sich bei Ihnen, bezüglich Ihre Mitgliedschaft und der Zahlung des Landesgruppenbeitrags.
        • Möchten Sie in mehreren Landesgruppen Mitglied werden, setzten Sie sich bitte mit diesen in Verbindung.

      Durch meine Unterschrift erkenne ich die gültigen Satzungen als verbindlich an. Die Satzung für den BUND kann unter DBMB Satzung eingesehen oder in dessen Geschäftsstelle angefordert werden.

    • Erklärung gemäß EU-DSGVO:
      Ich bin damit einverstanden, dass der DBMB BUND die in meinem Antrag angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet. Diese werden zum Zwecke der Mitgliederverwaltung auch an die zuständige Landesgruppe weitergeleitet. Nähere Einzelheiten zu den gespeicherten und weitergeleiteten Daten kann ich bei der Geschäftsstelle erfragen oder unter
      https://www.dbmb.de/datenschutz.html.

    •  . .
    • Löschen
    • Ablauf digitaler Aufnahmeantrag
      Mit diesem Formular beantragen Sie die Mitgliedschaft beim DBMB e.V.
      Der Antrag muss nicht gedruck werden. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit allen Angaben an {Email-Mitgliedschaft1}.
      Bitte überprüfen Sie diese. Nach unserer, interner Prüfung erhalten Sie eine weitere E-Mail mit Informationen zum Beitrag (SEPA-Mandat), Ihrer Mitgliedsnummer und weiteren Details zur Mitgliedschaft. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel wenige Tage. Stand: 07/2024
      Ein Anmeldeformular zum Ausdrucken kann unter https://www.dbmb.de/dbmb/downloads.html heruntergeladen werden.

    • Interner-Bereich 
    • Inter-Erfassung

    • Dateien durchsuchen
      Dateien hierher ziehen
      Datei wählen
      Cancelof
    • Inter-Genehmigung

    • Inter-Nachrichten

    • Inter-ToDo

    • Should be Empty: