Ablauf:
Eintreffen und Registrierung: ab 13:00 Uhr
Gemeinsames Training für alle Grade: ab 13:30 Uhr
Prüfungsbeginn: ca. 14:00 Uhr
Wir beginnen mit den fortgeschrittenen Schülern der Grade 3., 2. und 1. Kup (Blau/Rot und Rot/Schwarz), danach folgen die Schüler der Grade 10. bis 4. Kup.
Die Prüfungen werden voraussichtlich 3–4 Stunden dauern. Kleinere Kinder dürfen nach Abschluss ihrer Prüfung nach Hause gehen – wir würden es jedoch sehr begrüssen, wenn sie bleiben und die weiteren Prüfungen mitverfolgen. Dies gehört zur Ausbildung und gibt Motivation für die nächsten Ziele.
Die Prüfungen werden voraussichtlich 3–4 Stunden dauern. Kleinere Kinder dürfen nach Abschluss ihrer Prüfung nach Hause gehen – wir würden es jedoch sehr begrüssen, wenn sie bleiben und die weiteren Prüfungen mitverfolgen. Dies gehört zur Ausbildung und gibt Motivation für die nächsten Ziele.
Wichtig:
Alle Schüler müssen ihren Sportpass sowie das korrekte Prüfungsentgelt in bar mitbringen.
Bei Zahlungen mit Rechnung wird ein Zuschlag von CHF 5.– verrechnet.
Twint-Zahlungen sind nicht möglich, da es sich um eine offizielle ITF Suisse Prüfung handelt.
Bitte mitbringen:
- Dobok und Gurt
- ITF Sportpass (ab 9. Kup)
- Kampfausrüstung (ab 7. Kup)
- korrekte Prüfungsentgelt in bar