Gutachten Logo
  • Gutachtenbeauftragung

    Beauftragen Sie eine Kaufpreisaufteilung, eine Wertermittlung oder aber ein umfassendes Verkehrswertgutachten
    • Kaufpreisaufteilung: Aufteilung des Kaufpreises in Gebäudeanteil und Bodenanteil zur Bestimmung der Abschreibungsgrundlage; Sie erhalten eine "Stellungnahme Kaufpreisaufteilung" zur Einreichung beim Finanzamt
    • Kurzgutachten: Stellungnahme über den Verkehrswert für nicht amtliche Zwecke (z.B. für Kauf, Verkauf, privater Erbschaftsangelegenheiten, Vermögensaufstellung, Portfoliobewertung)
    • Verkehrswertgutachten: Umfangreiches Gutachten gemäß § 194 BauGB und ImmoWertV zur Vorlage bei Ämtern oder vor Gericht (Beispiel: gerichtliche Erbschaftsangelegenheiten, Nachweis des niedriergen gemeinen Wertes bei der Erbschaftsbesteuerung oder Schenkung) 
  •  . .
  • Der Bewertungstag ist der Tag, zu dem die Bewertung der Liegenschaft erfolgen soll. Für eine Kaufpreisaufteilung sollte hier dier Übergang Nutzen/Lasten (wirtschaftlciher Übergang) gewählt werden.

  • Angaben zum Objekt

  • Adresse der Liegenschaft (Bewertungsobjekt)

  • Grundbuchrechtliche Angaben (optional, sofern zur Hand)

  • Modernisierungen, Bauschäden und besondere Grundstücksmerkmale

    Bei der Ortbesichtigung werden die Modernisierungen im Detail aufgenommen. Gerne können Sie an dieser Stelle bereits bekannte Modernisierungen der letzten 20 Jahre, sowie bekannte Bauschäden und Mängel sowie weitere besondere Grundstücksmerkmale (boGs) angeben.
  • Vorabübermittlung Unterlagen (optional)

    Wir benötigen die in der folgenden Tabelle aufgeführten Unterlagen. Sofern zur Hand, können Sie diese hier hochladen. Anderenfalls können Sie die benötigten Unterlagen im Nachgang per E-Mail oder Upload zur Verfügung stellen.
  • Alle notwendigen Unterlagen können als Service (kostenpflichtig) auch von uns eingeholt werden. In diesem Fall benötigen wir von Ihnen eine Vollmacht zur Einholung von Objektunterlagen. 

    In der folgenden Tabelle sind die einzureichenden Unterlagen in drei Kategorien unterteilt:
    X   = Notwendig
    O   = Optional (sofern vorhanden bitte Einreichen)
    ---  = Nicht notwendig

      Kaufpreisaufteilung Kurzgutachten Verkehrswertgutachten
    Grundstück:      
    Grundbuchauszug X X X
    Flurkarte O O X
    Flurstücksnachweis O O X
    Auszug aus dem Baulastenverzeichnis O O X
    Auszug aus dem Altlastenkataster O O X
    Nachweis Wohn- oder Nutzfläche X X X

    Bewilligungsurkunden für bestehende grundbuchliche Rechte (z.B. Wegerecht) --- O X
    Kaufpreis/Kaufvertrag O --- ---
           
    Gebäude:      
    Grundrisszeichnungen X X X
    Bauzeichnungen
    (Ansichten, Schnitte)
    O O X

    Baubeschreibung O O X

    Energieausweis O X X
    Bewilligungsurkunden für bestehende grundbuchliche Rechte (z.B. Wohnrechte) --- O X
           
    Bei Wohn- oder Teilteileigentum zusätzlich:      
    Teilungserklärung und Aufteilugungsplan X X X

    Protokoll der letzen 3   Eigentümerversammlungen

    X X X
  • Dateien wählen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Auftraggeber (entspricht Rechnungsadresse)

  • Eigentümer

    Hinweis: Sollte die Adresse des Eigentümers nicht bekannt sein (z.B. bei einem Kurzgutachten im Ankaufsprozess / wirtschaftlicher Due Diligence), dann kann die nachfolgende Adresse unausgefüllt bleiben. In diesem Fall können wir jedoch nur solche fehelenden Dokumente einholen, für die keine Vollmacht bei den Behörden notwendig ist. Eine Bauakten- oder Grundbucheinsicht (bzw. Auszug) kann ohne Vollmacht des Eigentümers nicht stattfinden.
  • Kontaktperson (handelnd für Auftraggeber)

    z.B. Steuerberater, Asset Manager, Verwaltung, Family Office etc.
  • Hinweis zur Vollmacht: Sofern Sie der Eigentümer sind oder i.A. des Eigentümers eine Vollmacht ausstellen können, können Sie die untenstehende Vollacht unterschreiben. Sie erhalten die Vollmacht-Vorlage jedoch auch als PDF nach Beauftragung des Gutachtens. Sofern Sie die Vollmacht nicht online unterschreiben wollen/können, können Sie das PDF digital (oder per Hand) durch den Eigentümer unterschreiben lassen und uns im Anschluss per E-Mail zusenden. 

  • Vollmacht zur Einholung von Objektunterlagen

    zur Gutachtenerstellung
  • zwischen den Mitarbeitern des Ingenieurbüros Reifferscheidt, insbesondere

    • Dr. Johanna Sieger (geb. am 23.07.1992), wohnhaft in Clematisweg 6, 22529 Hamburg
    • Fiona Frost (geb. am 16.02.1995), wohnhaft in Damperhofstraße 12, 24103 Kiel
    • Frederic Grey (geb. am 28.9.1995), Schwartauer Allee 26, 23554 Lübeck
    • Jan Reifferscheidt (geb. 14.10.1990), wohnhaft in Clematisweg 6, 22529 Hamburg

    und dem Eigentümer des Objektes:

    {EigentuemerName}
    {EigentuemerStrasse} {EigentuemerNr}
    {EigentuemerPLZ} {EigentuemerStadt}

     für die Liegenschaft:

    {ObjektArt}
    {ObjektStrasse} {ObjektNr}
    {ObjektPLZ} {ObjektStadt} 
    {amtsgerichtGrundbuch}

    Die Vollmacht umfasst die jederzeitige Einsichtnahme in öffentliche Register / Kataster, Grundbücher und Grundakten, sowie die Beantragung einfacher oder beglaubigter Abschriften und Auszüge. Dem Mitarbeiter des Ingenieurbüro Reifferscheidt ist es erlaubt, Kopien zu fertigen, bzw. diese anfertigen zu lassen / online abzurufen.

    Die Vollmacht gilt beschränkt für 6 Monate ab Datum der Unterschrift des Vollmachtgebers. 

  •  {EigentuemerStadt}, den

  •  - -
  • Löschen
  • Datenschutz, AGBs und Beauftragung

  • Wichtig: Bitte warten Sie für etwa 10-20 Sekunden, nachdem Sie mit Klick auf "Bestellen" den Auftrag abgeschlossen haben. Sie werden automatisch weitergeleitet. Sehen Sie bitte von einer Aktualisierung der Seite bis zur Weiterleitung ab, da dadurch ggf. ihre Eingabe verloren gehen könnte. Vielen Dank!

  •  
  • Should be Empty: