• Werkstatt: Rassismus. Macht. Uni.

    Werkstatt: Rassismus. Macht. Uni.

    Initiiert im Rahmen des Leitbild Lehre
  • Werkstatt-Tag 1: Wir empowern uns! - Lebensrealitäten und Wünsche von BIPoC-Studierenden an der BUW

  • Im Rahmen von Safer Spaces sprechen wir gemeinsam über unsere Lebensrealitäten im Studienalltag, identifizieren Bedürfnisse, Missstände und Wünsche und entwickeln im Kollektiv Leitlinien und Implikationen für ein zukünftiges Leitbild für Lehre sowie Ideen für Maßnahmen an unserer Universität. 

  • Werkstatt-Tag 2: Studierende und Dozierende im Dialog

    Eine rassismus - und machtkritische Auseinandersetzung mit der Situation von Studierenden
  •  Zu Beginn werden die Ergebnisse des ersten Werkstatt-Tages vorgestellt. Von diesen ausgehend wird über Macht- und Hierarchieverhältnisse hinweg Dozierenden die Möglichkeit gegeben mit Studierenden in den Dialog zu treten, Einblicke in die Studierendenperspektive zu bekommen und sich mit dieser auseinanderzusetzen, um gemeinsam rassismus- und machtkritische Implikationen und Leitlinien für ein zukünftiges Leitbild für Lehre zu formulieren und diese gemeinsam zu tragen.

    Für Pausenverpflegung (auch vegan) ist gesorgt. 

  • Anmeldeformular


  • Die Plätze für die Werkstatt sind begrenzt. Du erfährst zeitnah, ob deine Anmeldung erfolgreich war. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dich auch auf unseren weiteren Veranstaltungen zu treffen. 

    Stay tuned! 

     Liebe Grüße, 

    Gizem Evin Bülbül & das BIPoC-Referat 

  • Should be Empty: