• Image-119
  • Image-114
  • Programm zur Behandlung von methanhaltigen Abluftströmen auf kommunalen Kläranlagen

  • Anmeldeformular

  • Das Kompensationsprogramm fördert Massnahmen zur Fassung und Verwertung von Methangas aus offenen Nachfaul- und Stapelbehältern auf kommunalen Kläranlagen. Die zulässigen Massnahmen sind unter "1. Allgemeine Projektangaben" definiert.

    Bitte beachten Sie folgendes:

    1) Die Anmeldung im Programm muss vor sämtlichen finanziellen Verpflichtungen für den Umbau abgeschlossen werden. Ausgenommen davon ist das Vorprojekt des Ingenieurs. 

    2) Die Anmeldung ist erst mit dem Vorhandensein der vollständigen Daten und der beidseitigen Unterschrift des Teilnahmevertrages abgeschlossen.

    3) Der Entscheid über die erfolgreiche Aufnahme ins Programm liegt beim BAFU. Dieser wird auf Basis des ersten verifizierten Monitoringberichts gefällt.

    4) Die zusätzlich gefasste Methanmenge muss direkt gemessen werden, weshalb der heutige Prozessablauf (z.B. die Fauldauer oder der serielle Betrieb) nicht verändert werden darf. 

  • 1.  Allgemeine Projektangaben

  • Browse Files
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Die Kläranlage ist nicht teilnahmeberechtigt im Kompensationprogramm. Wir bitten Sie die Anmeldung abzubrechen.

    Vorgeschriebene Massnahmen können nicht durch ein Kompensationsprogramm gefördert werden. Das AWEL schreibt der ARA die geplante Massnahme vor, weshalb eine Teilnahme im Kompensationsprogramm nicht möglich ist.

    Bei Fragen zur Teilnahmeberechtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  •  - -
  •  - -
  • Beilagen:

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • 2.  Angaben zur Gasverwertung A: Schlammverbrennung

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • 2.  Angaben zur Gasverwertung B: Gasheizung

     

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • 2.  Angaben zur Gasverwertung C: ERW-Systeme

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • 2.  Angaben zur Gasverwertung D: Gasnetz

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • 2.  Angaben zur Gasverwertung E: Gasfackel

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • 3.  Wirtschaftlichkeit

  • Datei auswählen
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • 4.  Monitoringkonzept

  • Erhebung Volumenstrom des zusätzlich gefassten Gases

  • Wir empfehlen das Messgerät Proline Prosonic B200 von Endress+Hauser, da es den Volumenstrom und die Methankonzentration misst, zudem muss es nicht (regelmässig) geeicht werden. Idealerweise wird dieses vertikal verbaut. Bei einem horizontalen Einbau kommt es insbesondere zur kalten Jahreszeit zur Kondesation des feuchten Klärgases. Dadurch sammeln sich Kondensatstropfen auf dem Sensor, was dazu führt, dass der Messwert schlagartig absinkt.

    Falls die Messung der zusätzlich gefassten Gasmenge über zwei Messstellen erfolgt, muss an jeder Messstelle auch die Methankonzentration erfasst werden.

    Falls unterschiedliche Messgeräte im Einsatz sind, bitte separat aufführen.

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Erhebung Methankonzentration des zusätzlich gefassten Gases

  • Falls die Messung der zusätzlich gefassten Gasmenge über zwei Messstellen erfolgt, muss an jeder Messstelle auch die Methankonzentration erfasst werden.

    Falls unterschiedliche Messgeräte im Einsatz sind, bitte separat aufführen.

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • Erhebung Verwertung des zusätzlich gefassten Gases

  • Bei mehreren Gasverwertungen auf der ARA muss für jede Gasverwertung ein Messgerät vorhanden sein. Falls unterschiedliche Messgeräte im Einsatz sind, bitte separat aufführen.

    Falls kein Messgerät vorhanden ist, müssen die Messdaten plausibel hergeleitet werden, z.B. basierend auf Stromzähler, Wärmezähler, durchschnittliche Auslastung, Betriebsstunden, effektiver Wirkungsgrad oder Einspeisevergütung.

  • Upload a File
    Drag and drop files here
    Choose a file
    Cancelof
  • 5.  Bestätigung und Unterschrift

  • ____________________________________________________

    Unterschrift

  • Bitte Formular unterzeichnen und per Email senden an:

    swissprojects@southpole.com

  •  
  • Should be Empty: