Die Suche und die sorgfältige Auswahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfordert gezieltes Vorgehen. Die Investitionen an Zeit und Aufwand in dieses Verfahren ersparen im weiteren Unannehmlichkeiten und Geld.
Herr König erläutert und bearbeitet mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das gezielte Vorgehen. Beginnend mit der Ausschreibung behandelt er die darauffolgenden Sachverhalte wie den Umgang mit telefonischen Anfragen, die Sichtung und Auswahl schriftlicher Bewerbungen, die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch sowie deren Auswertung und Beurteilung. Nach der Entscheidung für eine Kandidatin oder einen Kandidaten stehen als nächste Schritte die richtige Eingruppierung und der Abschluss eines Arbeitsvertrags an. Im Sinne der Dienstgemeinschaft ist die Einbeziehung der MAV einrichtungsintern grundlegender Bestandteil des Einstellungsverfahrens.
Die Kursreihe "Arbeitsrecht" ist dreiteilig und besteht aus
- „Arbeitsrecht I - Von der Ausschreibung zum Mitarbeitenden“ am 08.10.2025 im Franziskushaus Altötting: Wegweiser zu den Grundlagen des kirchlichen Arbeits- und Tarifrechtes
- „Arbeitsrecht II - AVR, MAVO und Co.“ voraussichtlich Januar 2026: Praxisseminar mit Fallbeispielen und Anwendung des kirchlichen Arbeitsrechtes
- „Arbeitsrecht III – Update 2026“ voraussichtlich Frühjahr 2026: relevante Neuerungen und veränderte Rechtsprechungen im Arbeits- und Tarifrecht