Bewerbungsformular Pflege Accelerator 2024-2025 Logo
  • Bewerbungsformular Pflege Accelerator 2024-2025

    Das Innovationsprogramm zur Implementierung und Skalierung von innovativen Lösungen in der ambulanten Versorgung in Baden-Württemberg.
  • Sie haben ein Projektkonzept der ambulanten Versorgung und der Quartiersarbeit, das Sie bereits getestet haben, wollen nun in die konkrete Umsetzung gehen und haben spezifische Fragen dazu? Sie möchten Ihr Projekt der ambulanten Versorgung auf weitere Einrichtungen ausweiten oder in anderen Bereichen anwenden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Pflege Accelerator des Projekts Caring Communities unterstützen wir Sie gemeinsam mit Expert*innen dabei, Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen und auszuweiten.

  • Kontaktdaten der Teammitglieder

    Jedes Projektteam sollte aus mindestens zwei maximal drei Personen bestehen. Wir empfehlen dringend, dass eine dieser Personen ein Entscheidungsträger oder eine Entscheidungsträgerin ihrer Organisation ist, um die erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten. Zusätzlich kann es hilfreich sein, eine interne Fachkraft einzubinden, die sowohl inhaltlich als auch operativ mit der Thematik vertraut ist, die Sie im Accelerator angehen möchten.
  •  -
  • Ihr Projekt

    Voraussetzung für die Bewerbung ist ein getestetes Konzept mit tragfähiger Finanzierungstrategie, das eine relevante Herausforderung in der Pflege angeht. Es soll klar ersichtlich sein, wo das Projekt implementiert werden bzw. in welche Richtung es ausgeweitet werden soll, und dass die Teilnahme am Programm Sie einen deutlichen Schritt vorwärtsbringen kann.
  • Auswahl & Kommunikation

  • Auswahlprozess:

    Nach einer ersten Auswahl werden die vielversprechendsten Bewerbungen zu einer persönliche Vorstellung des Projekts per Videoanruf (60 min.) eingeladen. Danach erfolgt die Auswahl von bis zu vier finalen Projekten durch den Projektbeirat in einer Auswahlsitzung.

    Bitte halten Sie sich hierfür verschiedene Zeitfenster im Zeitraum vom 07.-08. Oktober 2024 frei. In diesem Zeitraum werden die Vorstellungen stattfinden.

    Am 17. Oktober wird bekannt gegeben, wer die teilnehmenden Projekte sind, am 06. November geht es mit der Auftaktveranstaltung los.

  • Should be Empty: