You can always press Enter⏎ to continue

Willkommen

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dieses Formular auszufüllen.
63Questions
  • 1

    Die Abfrage richtet sich an Teilnehmer in Herzinsuffizienzgruppen, die hier die Möglichkeit haben, ihre aktuellen und persönlichen Gruppendaten einzugeben. Diese Daten werden in einer Datenbank anonymisiert gespeichert. Die Daten werden für eine Gruppendokumentation und/oder wissenschafliche Fragestellungen genutzt. Dazu haben Sie mittels Unterschrift ihre Einwilligung gegeben.

    Press
    Enter
  • 2
    Press
    Enter
  • 3
    .
    Pick a Date
    Press
    Enter
  • 4
    Wird NICHT gespeichert
    Press
    Enter
  • 5
    Press
    Enter
  • 6
    Press
    Enter
  • 7
    Mehrfachnennungen möglich
    Press
    Enter
  • 8
    Press
    Enter
  • 9
    Wird NICHT gespeichert
    Press
    Enter
  • 10
    Wird NICHT gespeichert
    Press
    Enter
  • 11

    Die folgenden Angaben sind medizinisch relevant. Als EF wird die Herz-Auswurffraktion (ejection fraction) bezeichnet, die ein Maß für die Funktionsfähigkeit de Herzens ist. Eine normale EF liegt bei 50-70 % und bei einer HI ist dieser Wert bleibend eingeschränkt. Eines der Ziele der HIG ist daher eine Verbesserung der EF.

    Press
    Enter
  • 12
    Please Select
    • Please Select
    • 50
    • 40
    • 30
    • <30
    Press
    Enter
  • 13
    Please Select
    • Please Select
    • 50
    • 40
    • 30
    • <30
    Press
    Enter
  • 14
    Please Select
    • Please Select
    • 50
    • 40
    • 30
    • <30
    Press
    Enter
  • 15
    Please Select
    • Please Select
    Press
    Enter
  • 16

    Das Geburtsdatum muss eingegeben werden, da es für weitere Berechnungen benötigt wird.

    Press
    Enter
  • 17
    -
    Pick a Date
    Press
    Enter
  • 18
    Berechnung nach Geburtsjahr; f. THF notwendig
    Press
    Enter
  • 19
    Berechnung nach Datum; f. THF notwendig
    Press
    Enter
  • 20
    Press
    Enter
  • 21
    Press
    Enter
  • 22
    Press
    Enter
  • 23
    Press
    Enter
  • 24
    Press
    Enter
  • 25

    Zur ausreichenden Bewertung Iher Gruppenarbeit ist die Erfassung spezieller Gesundheitsdaten unumgänglich. 

    Press
    Enter
  • 26
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Schlechter
    Besser
    Press
    Enter
  • 27
    Press
    Enter
  • 28
    Press
    Enter
  • 29
    Eintrag n. 5 min Ruhephase
    Press
    Enter
  • 30
    THF=((HFmax-HFRuhe)*K)+HFRuhe
    Press
    Enter
  • 31
    Press
    Enter
  • 32
    Press
    Enter
  • 33
    Bitte kein Komma, sondern Punkt.
    Press
    Enter
  • 34
    Press
    Enter
  • 35
    Press
    Enter
  • 36
    Bitte auswählen
    • Bitte auswählen
    • Spazierengehen
    • Hausarbeit
    • Einkaufen
    • Hobby
    • andere...
    Press
    Enter
  • 37
    Press
    Enter
  • 38
    Press
    Enter
  • 39
    Press
    Enter
  • 40

    Sportarten im Fitness-Studio

    {datumDer}

    Cardio: Cardio kommt von dem medizinischen Wort "cardiovasculär" und bezieht sich demzufolge auf das Herz-Kreislauf-System. Zu einem Cardio-Training gehören somit alle Ausdauersportarten, die die Intensität von Herzschlag und Atmung erhöhen. Körperliche Leistungsfähigkeit und gesundheitliche Aspekte stehen im Vordergrund und die Fitness wird gesteigert. Das Cardiotraining enspricht also dem auch von den Herzgruppen angebotenen Trainingsprogramm, das den Schwerpunkt auf Ausdauer und angepasstes Kraftrainung setzt. Die Belastungsintensität sollte den Vorgaben dere ärztlichen Untersuchung entsprechen. Der Trainer sollte die B-Lizenz "Herzsport" besitzen.

    Herzgruppenteilnehmer sollten also bei einem Studiobesuch dieses Muster einhalten. Frequenzgesteuertes Ergometertrainung ist vorzuziehen.

     

    Press
    Enter
  • 41
    Press
    Enter
  • 42
    Bitte auswählen
    • Bitte auswählen
    • Häufigkeit < 1x/Woche
    • Häufigkeit >1x/Woche
    Press
    Enter
  • 43
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Sehr schlecht
    Hervorragend
    Press
    Enter
  • 44
    Press
    Enter
  • 45
    Press
    Enter
  • 46
    Press
    Enter
  • 47
    Press
    Enter
  • 48
    Press
    Enter
  • 49

    Es folgen Angaben über die sog. gesundheitsbildenden Massnahmen (GBM), die als Präsentationen (Diavortrgäge) angeboten werden.

    Press
    Enter
  • 50
    Press
    Enter
  • 51
    Press
    Enter
  • 52
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Sehr schlecht
    Hervorragend
    Press
    Enter
  • 53
    Press
    Enter
  • 54
    Press
    Enter
  • 55
    Press
    Enter
  • 56
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Sehr gut
    Sehr schlecht
    Press
    Enter
  • 57
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    Sehr gut
    Sehr schlecht
    Press
    Enter
  • 58
    Press
    Enter
  • 59
    Bitte auswählen
    • Bitte auswählen
    • Brustschmerz (Angina pectoris) bei Belastung
    • Brustschmerz in Ruhe
    • Luftnot bei Belastung
    • Luftnot in Ruhe
    • Herzrhythmusstörungen
    Press
    Enter
  • 60
    Wie häufig haben körperliche oder seelische Probleme Ihre Kontakte zu anderen beeinträchtigt?
    Bitte auswählen
    • Bitte auswählen
    • immer
    • oft
    • meistens
    • manchmal
    • selten
    • nie
    Press
    Enter
  • 61

    Um Ihre Einwilligung für alle Eingaben, die Sie soeben gemacht haben, rechtswirksam zu machen, ist es notwendig, dies zu dokumentieren und eine elektronische Signatur zu zu geben, die den Standards der europäischen Signaturvereinbarung eIDAS entspricht.

    Press
    Enter
  • 62
    Press
    Enter
  • 63

    Wenn Sie der Datenverwendung zugestimmt haben, geben Sie hier ihre Unterschrift oder laden Sie eine von Ihnen autorisierte Signatur hoch.

    Press
    Enter
  • 64
    Press
    Enter
  • Should be Empty:
Question Label
1 of 64See AllGo Back
close