F!F SPEAKERINNEN-POOL Logo
  • Der F!F Speakerinnen-Pool
  • Liebe Speakerin,

    vielen Dank für dein Interesse, dem F!F Speakerinnen-Pool beizutreten! Wir freuen uns, dass du deine Expertise und Perspektive auf den Bühnen und Veranstaltungen der Bau- und Immobilienbranche einbringen möchtest. Mit deinem Engagement trägst du zur Sichtbarkeit von Frauen in der Branche bei.

    Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung und freuen uns darauf, dich im Pool zu begrüßen!

     

    Herzliche Grüße,
    dein F!F Team

    Anne Tischer, Inge Lang, Martin Czaja, Nicola Burger und Anna Salcher

  • Gebühren für den F!F Speakerinnen-Pool

  • Einmalige Aufnahmegebühr

    Für das Bearbeiten und Einstellen des Speakerin-Profils im Speakerinnen-Pool auf der Website des Vereins inkl. Abstimmung und Freigabe, IT-Struktur und Marketing erheben wir eine einmalige Aufnahmegebühr:

    Solo-Selbständige und Mitarbeitende von Startups*: 50 Euro 

    Angestellte: 150 Euro

    Non-Profit-Organisationen und Bildungseinrichtungen: 50 Euro

    F!F-Mitgliedsunternehmen: 3 kostenfreie Profile 

    Die Aufnahmegebühr ist binnen zwei Wochen nach Erhalt der Bestätigung über die Aufnahme in den Speakerinnen-Pool fällig.

     * Unternehmensgründung liegt zum Beginn der Mitgliedschaft maximal drei Jahre zurück, Nachweis juristische Person bzw. Umsatzsteuerpflicht.

  • Jährliche Servicegebühr 

    Für die Aktualisierung und Pflege des Speakerin-Profils, das Bereitstellen der IT-Struktur sowie für das Zuleiten von Panel- und Speaking-Plätzen auf Messen und Veranstaltungen:                60 Euro

    Die jährliche Servicegebühr fällt im Aufnahmejahr nicht an, sie wird erstmalig für das Folgejahr fällig und ist bis zum 15. Januar im Voraus zu zahlen.

    Eine Speakerin kann ihr Profil jederzeit offline stellen bzw. den Pool dauerhaft verlassen. Dazu reicht eine Mail an info@frauen-in-fuehrung.info. Aufnahmegebühr und Servicegebühr für das laufende Jahr werden nicht anteilig zurückerstattet.

    Die vollständige Gebührenordnung kannst du hier einsehen.

  • * Pflichtfeld

  • Dateien durchsuchen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Themengebiete

    bitte anklicken, auch Mehrfachnennungen möglich
  • Themen

    Spezifiziere hier gerne die Themen in Schlagwörtern, zu denen du sprechen kannst. (Beispiele: nachhaltiges Bauen, Innenstädte, Büromarkt Hannover)
  • Statement

    Beschreibe in einem Zitat in ein bis zwei kurzen Sätzen, für welche Mission, Anliegen und Themen du stehst. Was ist deine Botschaft als Speakerin an die Branche? Wie willst du die Welt und die Immobilienbranche ein Stückchen besser machen?
  • Expertise

    Wofür bist du DIE Expertin? Zum Beispiel: Expertin für nachhaltige Immobilieninvestments, ESG konforme Fonds, Organisationstransformation etc.
  • Berufserfahrung

    Bitte gib uns einen kurzen Überblick über deine Berufserfahrung und deinen Werdegang. Gerne in Stichpunkten und in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der aktuellen Position unter Angabe der Jahreszahlen. Du kannst beispielsweise Angaben dazu machen, in welchen Unternehmen und Branchen du wie lange in welcher Funktion gearbeitet hast, wo du aktuell in welcher Rolle beschäftigt bist und seit wann, sowie zu deiner Führungserfahrung, wie etwa der Verantwortung für einen Bereich und/oder ein Team. Zudem könntest du angeben, ob und wann du ein eigenes Unternehmen gegründet hast, den Namen des Unternehmens oder ob du selbständig geworden bist.
  • Milestones/Erfolge

    Bestimmt hast du bereits etwas geleistet, auf das du stolz bist und in das du viel Zeit und Herzblut investiert hast, im Job oder außerhalb. Was waren deine schönsten Erfolge und Milestones?
  • Studium, Aus- und Weiterbildung/Qualifikationen

    Hier kannst du Angaben machen zu deinem Studium, Aus- und Weiterbildungen, Lehrgängen, absolvierten Trainings etc. Erwähne gerne auch die erworbenen Qualifikationen und die dazu gehörigen Unis/Hochschulen, Akademien, Institute oder Anbieter*innen sowie die Jahreszahl/-en.
  • Auszeichnungen

    Wurdest du bereits ausgezeichnet oder hast einen Preis gewonnen? Wenn ja, nenne den Namen des Preises/Auszeichnung und gib an, wann und wofür du ihn bekommen hast.
  • Ehrenamt und Engagement außerhalb des Jobs

    Engagierst du dich ehrenamtlich, z.B. bei einem Verein oder Netzwerk? Oder übernimmst du in deiner Freizeit Aufgaben in deinem Umfeld/Nachbarschaft, an deiner Hochschule/Uni oder Familie?
  • Artikel, Podcasts, Livestreams

    Gibt es etwas von dir zu lesen, anzuschauen oder zu hören? Verlinke uns diese gerne z.B. Artikel, Bücher,...
  • Datenschutz

  • Image-107
  • Should be Empty: