Der CHA2DS2-VASc-Score lässt eine etwas feinere Differenzierung bei Patienten mit geringem Schlaganfallrisiko zu und ermöglicht so ggf. eine bessere Risikostratifizierung.
Gegenüber dem CHADS2-Score werden zusätzliche Punkte für evtl. bestehende Gefäßerkrankungen und weibliches Geschlecht vergeben. Darüber hinaus wird eine genauere Differenzierung des Lebensalters möglich: ab 65 Jahren wird ein Punkt, ab 75 Jahren ein weiterer Punkt vergeben.
Der Score bildet zudem ab, dass Frauen – bei Vorliegen von weiteren relevanten Vorerkrankungen – ein höheres Schlaganfallrisiko als Männer haben. (DocCheck)