Language
  • Deutsch
  • English (US)
  • Strategische Einführung und bevorzugte Nutzung von hochautomatisierten LKWs (SAE-Level 4) von Transport- und Speditionsunternehmen in der EU

  • Willkommen zur Umfrage über die strategische Einführung und bevorzugte Nutzung von hochautomatisierten LKWs (SAE-Level 4) von Transport- und Speditionsunternehmen in der EU. Diese Umfrage ist Teil einer Masterarbeit, die an der Nova School of Business & Economics in Lissabon, Portugal durchgeführt wird und von Daimler Truck unterstützt wird.

    Die SAE-Stufe 4 (Automatisierungsstufen) bedeutet, dass das Fahrzeug in bestimmten Anwendungsfällen (z.B. Hub-zu-Hub) die Steuerung und die Fahraufgaben vollständig selbst übernehmen kann, sodass ein Fahrer oder eine andere Person im Fahrzeug nicht mehr erforderlich ist. Da sich diese Technologie noch in der Entwicklung befindet, wird die Markteinführung voraussichtlich für 2030 erwartet.

    Mit dieser Umfrage möchten wir als Daimler Truck Ihre Ansichten, Bedenken und Erwartungen zu dieser aufstrebenden Technologie erfassen. Ihr Feedback wird uns helfen, ein besseres Verständnis für die potenziellen Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen in der Branche zu gewinnen. Die Umfrage dauert etwa 15 Minuten und ist bis zum 31. Oktober 2024 geöffnet.

    Bitte beachten Sie, dass Ihre Antworten anonym und vertraulich behandelt werden. Die gesammelten Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.

    Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre wertvolle Zeit und Ihre Mitarbeit. Bei Fragen zur Studie wenden Sie sich bitte an:

    Yasemin Pinar (yasemin.y.pinar@daimlertruck.com) & Jasper Hanenberg (61510@novasbe.pt).

  • Die folgende Erklärung zu hochautomatisiertem Fahren ist entscheidend für das Verständnis und notwendig, um die nachfolgende Frage bestmöglich beantworten zu können. Bitte lesen Sie sie daher sorgfältig durch.

    Erklärung:
     Hochautomatisiertes Fahren bezieht sich auf Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, selbstständig zu navigieren und zu operieren, ohne dass ein Fahrer oder eine Person im Fahrzeug erforderlich ist. Diese Systeme nutzen Sensoren (z.B. Kameras) und künstliche Intelligenz, um sicher und effizient auf den Straßen zu fahren.

  • Die folgenden Anwendungsfälle und ihre Beschreibungen sind notwendig, um die nachfolgende Frage beantworten zu können:

    Hub-zu-Hub: Transport von Gütern zwischen großen Verteilzentren, oft auf Langstrecken und Autobahnen.

    End-zu-End: Bezeichnet den durchgängigen Transport von Waren vom Ursprungsort bis zum Zielort, einschließlich urbaner Gebiete.

    Nahtransport: Bezeichnet den Gütertransport über kurze Distanzen, in der Regel innerhalb einer Region oder Stadt, auf Strecken, die häufig wiederholt werden.

    Spezialiesierte Industrieanwendungen: Anwendungen, die spezielle Anforderungen erfüllen, wie z.B. temperaturkontrollierten Waren oder in spezialisierten Branchen wie Bau oder Bergbau.

  • Should be Empty: