Online-Scheidungsformular | Rechtsanwaltskanzlei Heckel Löhr Dr. Kronast Körblein Geisler | Schwabach Logo
  • Rechtsanwälte Heckel Löhr Dr. Kronast Körblein Geisler

    Limbacher Str. 62 | 91126 Schwabach | Tel.: 09122 / 9311 66 | E-Mail: info@rae-schwabach.de
  • Scheidungsformular

  • 1. Allgemeines

  • Angaben zur Ehefrau

    Bitte machen Sie möglichst genaue Angaben. Dies vermeidet Rückfragen. Ein schneller Scheidungsantrag ist nur bei vollständiger Adresse möglich.

  •  - -
  • Bankverbindung

    Wir benötigen die Bankverbindung des Antragsstellers. Die Angabe dient uns lediglich dazu etwaige Überzahlungen von Gerichtskosten o.ä. unmittelbar an Sie erstatten zu können. Gerne können Sie diese lnformation auch anderweitig - etwa telefonisch - an uns weiter leiten.

  • Angaben zum Ehemann

    Bitte machen Sie möglichst genaue Angaben. Dies vermeidet Rückfragen. Ein schneller Scheidungsantrag ist nur bei vollständiger Adresse möglich.

  •  - -
  • Bankverbindung

    Wir benötigen die Bankverbindung des Antragsstellers. Die Angabe dient uns lediglich dazu etwaige Überzahlungen von Gerichtskosten o.ä. unmittelbar an Sie erstatten zu können. Gerne können Sie diese lnformation auch anderweitig - etwa telefonisch - an uns weiter leiten.

  • 2. Angaben zu Heirat & Trennung

    Bitte angeben, wenn zur Hand. Ansonsten bitten wir diese nachzureichen. Sie finden die Heiratsregisternummer in lhrem Familienbuch oder auf der Heiratsurkunde. Sie wird normalerweise etwa in dieser Form dargestellt: "193/2001". Ansonsten können Sie diese und eine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch beim Standesamt erfragen.

  •  - -
  • Trennungszeitpunkt

    Seit wann leben Sie von Ihrem Ehepartner im Rechtssinne getrennt? Auch "Trennung von Tisch und Bett" in einer Wohnung. Bei unserer Beauftragung sollten dies etwa 10 Monate mindestens sein.

  •  - -
  • Ehevertrag / Scheidungsvereinbarung

    Bitte reichen Sie uns eine Kopie des Vertrages baldmöglichst nach. Es können hier wesentliche Fragen für die Ehescheidung geregelt sein. Liegt Ihnen eine Abschrift nicht vor, empfehlen wir, von dem Notar eine Kopie einzuholen und uns unter "Sonstiges" kurz den wesentlichen Vertragsinhalt vorab zu schildern.

  • 3. Kinder

  • 1. Kind 

  •  - -
  • 2. Kind 

  •  - -
  • 3. Kind 

  •  - -
  • Weitere Kinder ggf. bitte unter "Sonstiges" eintragen.

  • 4. Weitere notwendige Angaben

  • Welche Absprachen haben Sie mit Ihrem Ehepartner zu folgdenden Fragen getroffen: 

  • 5. Sonstiges

  • Ja, bei dem Gericht in , unter dem Aktenzeichen .

  • 6. Kontakt

    Sofern Sie uns nichts Abweichendes mitteilen, richten wir unsere Schreiben an Ihre eingangs von Ihnen angegebene Adresse. Wenn Sie eine abweichende Kommunikationsadresse wünschen, tragen Sie diese bitte nachfolgende ein. 

    In jedem Fall benötigen wir Angaben, um Sie telefonisch und/oder per Mail für schnelle Rückfragen erreichen zu können. 

  •  -
  • Mir ist bekannt, dass ich mit dem Übersenden des Online-Scheidungsformulars der Rechtsanwaltskanzlei Heckel Löhr Dr. Kronast Körblein Geisler, Limbacher Str. 62, 91126 Schwabach einen Auftrag zur Fertigung eines Scheidungsantrags und zu meiner Vertretung im Scheidungsverfahren erteilt habe, dass hierdurch Kosten entstehen und die Rechtsanwälte nach dem RVG abrechnen. Die Rechtsanwälte werden sich unverzüglich mit mir in Verbindung setzen. Ein Vertrag kommt erst mit Bestätigung des Auftrags zustande. 

     

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Should be Empty: