Das Sachbuch- und Ratgebersegment nimmt im Buchhandel einen beachtlichen Raum ein – trotz digitaler Medien und KI. Ebenso beachtlich ist die Zahl der Erst- und/oder Selbstveröffentlichenden. Denn ob Ratgeber, Anleitung, Biografie oder erzählendes Sachbuch: Immer mehr Menschen möchten Wissen oder Erfahrungen in Buchform festhalten. Doch wie verläuft der Weg von der Idee hin zum fertigen Buch? Wie findet man als Autor*in den eigenen Fokus? Wie kommt man ins Schreiben? Und vor allem: Wie gelangt ein Buch zur Veröffentlichung?
CHRISTINE PETER, ist seit 2006 freie Lektorin für Sach- und Fachbücher und hat in dieser Zeit rund 160 Buchprojekte betreut und bis zur Veröffentlichung begleitet. Dazu gehört auch die kontinuierliche Betreuung von Autor*innen. Überdies ist sie selbst als Autorin für Bildungsmedien sowie als Reisebuchautorin tätig, kennt also auch die „andere Seite“ des Buch-Entstehungsprozesses. 2023 hat Christine Peter im Auftrag des Schweizer Verlagsverbands (SBVV) Verlagsmitarbeiterinnen geschult und weitet seither ihre Trainerinnen-Tätigkeiten kontinuierlich aus. Sie ist gelernte Buchhändlerin.