Beginn: Sonntag, 10.08.2025, Anreise 16:00 Uhr
Ende: Sonntag, 17.08.2025, 10:00 Uhr
Tagungsort: Bayerische Musikakademie Hammelburg
Am Schloßberg, 97762 Hammelburg, 09732/7868-0, www.bmhab.de
Leitung: Bianca Brand, Rhönstr. 25, 97453 Schonungen
biancabrand@gmx.de, 09727 / 907571
Dozententeam:
Michael Tröster (Gitarre), CH-Basel
Boris Tesic (Gitarre), Kassel
Karin Scholz (Gitarre), Theilheim
Steffen Trekel (Mandoline), Hamburg
Laura Engelmann (Mandoline), Ronnenberg
Bianca Brand (Mandoline, Gitarre), Schonungen
Iwan Urwalow (Klavier/Korrepetition), Kassel
Inhalte:
• täglich Einzelunterricht (25 min)
• Instrumentaltechnik, Kammermusik, Ensemble, Zupforchester
• Vortrag: "Die Rolle der Gitarre in Oper und Symphonischer Musik"
• Workshop: "Klassenunterricht Zupferklasse - Möglichkeiten zur Nachwuchsgewinnung im Vereinsorchester"
• Workshop: "Energieflüsse nutzen"
• Workshop: "Atem und Ausdruck: mit der Kraft des Atems zur musikalischen Tiefe"
• Workshop: "Die Kunst der Melodieführung: Praxis und Grenzen auf der Gitarre"
• Bodypercussion
• Dirigieren
• Literaturkunde
• Yoga für MusikerInnen
• Tai-Chi Chuan & Qigong
zusätzliches Unterrichtsangebot ohne Zusatzkosten:
Solo-Konzerte und Kammermusikwerke für Mandoline oder Gitarre können mit Klavier einstudiert werden (Korrepetitor: Iwan Urwalow)
spezielles Wellness-Angebot:
Es können Massagestunden bei Masseur Harald Gogger dazugebucht werden (je 30 Min. = 22 Euro)
Konzerte:
Eröffnungskonzert: Sonntag, 10.08.2025, 20:00 Uhr
Duo Bergerac: Karin Scholz, Peter Ernst - Gitarren
Dozentenkonzert: Dienstag, 12.08.2025, 20.00 Uhr
Laura Engelmann, Mandoline Solo - Boris Tesic, Gitarre Solo
Abschlußkonzert: Samstag, 16.08.2025, 19:30 Uhr
Die Kurs-Teilnehmer spielen in verschiedenen Besetzungen
Kursgebühr:
BDZ-Mitglieder aus Bayern: |
190 € |
BDZ-Mitglieder aus Bayern, erm. (Schüler, Studenten) |
160 € |
alle anderen: |
280 € |
|
|
Vollverpflegung & Unterkunft Doppelzimmer: |
290 € |
In begrenzter Anzahl stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Die Reihenfolge der Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr entscheidet über die Zuteilung. Einzelzimmer-Zuschlag pro Person pro Nacht: € 20.-
(bitte NICHT vorher überweisen, da die Zusage für ein Einzelzimmer erst wenige Wochen vor Kursbeginn gegeben werden kann. Gebühr dann vor Ort in bar zahlen)
Die Kursgebühr ist nach erfolgter Zulassung zum Kurs bis spätestens 10.07.2025 zu überweisen:
BDZ LV Bayern, Raiffeisenbank Main-Spessart e.G.
Verwendungszweck: SWSeminar 2025-(Name des Teilnehmers)
BIC: GENODEF1GEM IBAN: DE61 7906 9150 0008 8106 48
Anmeldeschluss: 23. Mai 2025
Bei einer Abmeldung bis 6 Wochen vor Kursbeginn wird € 35,- als
Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei einer Abmeldung innerhalb der
letzten 6 Wochen vor Kursbeginn muss der komplette Teilnehmerbetrag
gezahlt werden. Im Einzelfall entstehende Kosten müssen durch den
Absagenden getragen werden!
Für etwaige Personen- und Unfallschäden wird von Seiten des Veranstalters keine Haftung übernommen!