• Rezept einreichen

    Rezept einreichen
  • Sie sind neu bei Suga Sense - Bitte gehen Sie wie folgt vor:

    1) Prüfen Sie Ihr Rezept:

    Vergleichen Sie Ihr Rezept bitte mit dem untenstehenden Musterrezept.
    Eine reibungslose und zügige Weiterverarbeitung ist nur möglich, wenn alle Angaben korrekt sind.

     

     

    2) Formular ausfüllen und Rezept einreichen

    Füllen Sie das nachfolgende Formular bitte vollständig aus und senden es ab.

    Sobald Ihr Rezept bei uns eingeht und geprüft wurde, beantragen wir die Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse und halten Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden.

    Die Bearbeitung eines Antrags auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse nimmt in der Regel etwa zwei Wochen in Anspruch.

     

  • Angaben zu Ihrer Krankenversicherung

  • Kontaktdaten und Rechnungs-/Versandadresse


  • Rezept einreichen

  • Bitte senden Sie Ihr Rezept an:

    ETH Rezeptservice
    Saynstraße 41
    57627 Hachenburg

    Freiumschlag herunterladen, ausdrucken und Rezept portofrei einsenden »

  • Sie können uns Ihr Rezept zur Klärung der Kostenabnahme gerne vorab per Dateiupload zusenden.
    Zur Abrechnung muss es aber im Original per Post eingesendet werden.

  • Dateien durchsuchen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Bestellübersicht

  • Produkte

    Ihre Produkte werden auf Grundlage des eingereichten Rezepts bestimmt.

    Ihr Paket wird mit DHL verschickt.
    Sobald Ihre Bestellung unser Lager verlassen hat, erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail.

  • Zuzahlung *

    Die Kosten für das Suga Sense-System werden für Kassenpatienten in der Regel von der Krankenversicherung übernommen. Der Versand erfolgt kostenfrei.

    Je Rezept und Monat ist von den Krankenversicherungen eine gesetzl. Zuzahlung von 10 EUR vorgesehen.
    Beispiel: Bei Verschreibung eines 3-Monats-Paketes durch Ihren Arzt beträgt die gesetzl. Zuzahlung für Hilfsmittel 30 EUR.

    * Bei Verbrauchsmaterialien wie Sensoren liegt die gesetzlich festgelegte Eigenbeteiligung bei 10 % des Produktwertes, jedoch höchstens bei 10 EUR monatlich. Für Hilfsmittel, die nicht verbraucht werden, wie z. B. Lesegeräte, beträgt die Eigenbeteiligung ebenfalls 10 % des Warenwertes. Dabei beläuft sich der Mindestbetrag auf 5 EUR und der Höchstbetrag auf 10 EUR.

  • Sie sind von der gesetzl. Zuzahlung befreit?

    Falls Sie von der gesetzl. Zuzahlung befreit sind, senden Sie bitte Ihre Zuzahlungsbefreiung ein.
    Diese können Sie uns direkt per Upload zur Verfügung stellen.

     

  • Dateien durchsuchen
    Dateien hierher ziehen
    Datei wählen
    Cancelof
  • Weiterer Ablauf

    Sobald uns die Bestätigung Ihrer Krankenkasse für die Kostenübernahme vorliegt, wird Ihr erstes SugaSense-System umgehend versendet. Wir halten Sie rechtzeitig über den Stand der Kostenübernahme und den Versand auf dem Laufenden.

    Sie erhalten nach dem Absenden des Formulars eine Kopie Ihrer Eintragungen an die oben eingetragene E-Mail-Adresse.

    • Hinweise für privat Versicherte 
    • Sie sind privat versichert:

      Die Kosten für das Suga Sense Messsystem werden von privaten Krankenversicherungen abhängig von Ihrem Tarif und den Versicherungsbedingungen übernommen. Auch die Beihilfe erstattet die Kosten, sofern die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Wir empfehlen Ihnen, dies vorab mit Ihrem Versicherer sowie der zuständigen Beihilfestelle abzuklären.

      Bitte gehen Sie wie folgt vor:

      1) Bestellen

      Privat Versicherte bestellen das Suga Sense-Messsystem bequem direkt in unserem Suga Sense-Webshop »

       

      2) Verordnung einreichen

      Reichen Sie für die Kostenerstattung Ihr Rezept zusammen mit der Rechnung direkt bei Ihrer privaten Krankenversicherung ein.

    • Bestandskunde/-kundin 
    • Sie sind bereits Suga Sense-Kunde/Kundin - Bitte gehen Sie wie folgt vor:

      1) Zeitpunkt überprüfen

      Für eine nahtlose Versorgung benötigen wir Ihre Folgeverordnung in der Regel 4-6 Wochen vor Ablauf der aktuellen Versorgung. Vor Ablauf der Versorgung erinnern wir Sie automatisch an das Einreichen eines neuen Rezepts. Bitte beachten Sie, dass ein Rezept ab Ausstellungsdatum nur vier Wochen gültig ist.

       

      2) Rezept kontrollieren

      Vergleichen Sie Ihr Rezept sorgfältig mit dem abgebildeten Musterrezept.
      Nur vollständig und korrekt ausgefüllte Rezepte können ohne Verzögerung bearbeitet werden.

         

      3) Rezept per Post einsenden

      Schicken Sie Ihr Rezept bitte an folgende Adresse:

      ETH Rezeptservice
      Saynstraße 41
      57627 Hachenburg

       

      Unser Service:
      Freiumschlag herunterladen, ausdrucken und Rezept portofrei einsenden »

       

      Sobald wir Ihr Rezept erhalten und geprüft haben, übernehmen wir für Sie die Antragstellung zur Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse und informieren Sie über die nächsten Schritte.

       

    • Should be Empty: