Beratung anfragen Logo
Language
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Beratung anfragen

  • Vorwort

    Ich freue mich über Ihr Vertrauen und die Möglichkeit, Sie bei der verantwortungsvollen Klärung Ihrer steuerlichen und/oder handelsrechtlichen Fragen unterstützen zu dürfen.

    Um mir vorab einen ersten Überblick über Ihre individuelle Situation zu verschaffen, bitte ich Sie, die hier im Formular abgefragten Informationen zur Verfügung zu stellen.

     

    Ablauf der Auftragserteilung

    Durch das Absenden des Formulars kommt noch kein Auftrag zustande. Ich prüfe Ihre Anfrage zunächst und teile Ihnen anschließend mit, ob und in welchem Umfang ich Sie unterstützen kann.

    Nach einem Beratungstermin erhalten Sie oft weiterführende Informationen – beispielsweise Erstberatungsbriefe (inkl. Checklisten) zu Themen wie:

    • Bewertung von Forderungen in Handelsbilanz und Steuerbilanz
    • Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
    • Gesellschafterdarlehen an Kapitalgesellschaften
    • Geschäftsveräußerung im Ganzen
    • GoBD - Buchführung, Aufbewahrung und Datenzugriff
    • Mietwohnungsneubau - Steuerliche Sonderabschreibung für energieeffiziente Gebäude
    • Ordnungsgemäße Rechnungen
    • Steuerliche Aspekte auf dem Weg in die Selbstständigkeit
    • Steueroptimierung im Privatbereich
    • Verdeckte Gewinnausschüttungen
    • Wohnsitzwechsel und beschränkte Steuerpflicht
       

    Hinweis zum Datenschutz

    Aus datenschutzrechtlichen Gründen erhalten Sie keine automatische E-Mail-Bestätigung mit den im Formular gemachten Angaben. Wenn Sie eine Kopie für Ihre Unterlagen wünschen, nutzen Sie bitte am Ende des Formulars die Funktion „Formular drucken“.

     

    Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!

    • Persönliche Angaben 
    • Art Ihres Anliegen 
    • Beschreiben Sie hier gerne kurz Ihr Anliegen (Sachverhalt) und teilen mir mit, bei der Klärung welcher Frage(n) Sie Rat und Auskunft benötigen (Auftrag).

    • Bereitstellung von Unterlagen 
    • Tipp: Als Bestandsmandant nutzen Sie gerne direkt das MyDATEV Portal zum Dokumenten-Upload.

    • Dateien durchsuchen
      Dateien hierher ziehen
      Datei wählen
      Cancelof
    • Wert des Interesses  
    • Beispiele für den Wert des Interesses (Gegenstandswert):

      • Einkommensteuerberatung -> Höhe des Einkommens
      • Finanzierungsberatung -> Höhe des Darlehens
      • Immobilienberatung -> Verkehrswert der Immobilie
      • Steuerliche Streitfragen -> Steuerliche Auswirkung
      • Rechtsformwechsel -> Jahresumsatz des Unternehmens
      • Unternehmensverkauf -> Kaufpreis

      Fehlen genaue Werte, ist der Gegenstandswert zu schätzen. Ist dieser nicht bestimmbar (z. B. bei einer Prüfungsanordnung), kommt eine Zeitgebühr zur Anwendung. Im Einzelfall kann ein Pauschalpreis vereinbart werden.

    • Einschätzung von Geschäftsbeziehungen  und Bankverbindung 
    • Hinweis: Soll von einer möglichen Abfrage bei der Auskunftei abgesehen werden, verstehe ich das. In dem Fall werde ich nur auf Vorschussbasis  tätig (vgl. § 8 StBVV).

    • Die Rechnung wird ca. 8 Tage nach Versand von vorgenannten Konto abgebucht. Bitte stellen Sie eine ausreichende Kontodeckung sicher, um Rücklast-/Mahngebühren zu vermeiden. Gläubiger-ID der Kanzlei Kather: DE57ZZZ00002674688. Die Mandatsreferenz wird gesondert mitgeteilt.
       

    • Datenschutz und AGB 
    •  - -
    •  
    • Should be Empty: