Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf e.V. erfasst und nutzt von ihren Mitgliedern personenbezogene Daten (im Einzelnen: Titel, Vorname, Name, Anschrift, E-Mail, Bankver- bindung) sowie vereinsbezogene Daten (z.B. Eintritts- und Austrittsdatum, Kategorie der Mitgliedschaft sowie deren Änderungen, Teilnahme an Veranstaltungen oder Aktionen des Vereins Diese Daten werden mit Hilfe von elektronischen Datenverarbeitungsprogrammen (EDV) für die Dauer der Vereinsmitgliedschaft, ggf. auch darüber hinaus bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, gespeichert und zur Verwaltung und Betreuung der Mitglieder sowie für vereinsbezogene Veranstaltungen und Aktionen genutzt. Eine anderweitige Verwendung dieser Daten findet ohne ausdrückliches Einverständnis nicht statt. Das Einverständnis kann selbstverständlich jederzeit widerrufen werden.
Ihre Daten werden mit unten stehenden Ausnahmen nicht an Dritte weitergeleitet, es sei denn, wir beauftragen Dienstleister, wie z.B. Druckereien. Für diesen Fall schließen wir mit dem jeweiligen Auftragnehmer einen bindenden Vertrag, der die Anforderungen der DSGVO erfüllt.
Zusätzlich werden folgende Daten an die Kunstakademie Düsseldorf weitergeleitet: Titel, Vorname, Name, Anschrift, E-Mail. Diese Daten werden ausschließlich dafür genutzt, um Ihnen Einladungen und Informatio- nen über bevorstehende Ausstellungseröffnungen der Akademie-Galerie oder Veranstaltungen der Kunst- akademie rechtzeitig zukommen lassen zu können.
Darüber hinaus werden folgende Daten an die HSBC Deutschland weitergeleitet: Titel, Vorname, Name, Anschrift, E-Mail, Bankverbindung. Diese Daten werden ausschließlich dafür genutzt, um die von Mitarbei- tern der HSBC betreute Buchhaltung des Vereins, die Ausstellung von Spendenbescheinigungen sowie den Postversand an Mitglieder zu ermöglichen.