Anmeldung für Oster-Familienkurs 2026 in Überlingen Logo
  • Anmeldung für inklusiven Oster-Familienkurs

    vom 29. März bis 03. April 2026 in Überlingen (am Bodensee)
  • 1. Kurzbeschreibung

    Der langjährige und traditionelle Familienkurs, veranstaltet vom Förderverein der Gehörlosen/Hörbehinderten e. V., findet vom 29. März bis zum 03. April 2026 in Überlingen (am Bodensee) statt.

    Weitere Informationen über unsere exklusive Unterkunft, die Jugendherberge Überlingen, die eigens für diese Bildungsveranstaltung reserviert wurde, findet Ihr auf der Homepage: https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/ueberlingen/

    Bitte beachte, dass unsere Übernachtungskapazität auf insgesamt 65 Betten begrenzt ist.

    Die Teilnahmegebühr für den Oster-Familienkurs umfasst eine Vollpension (Frühstück, warmes Mittagessen und Abendessen).

    Darüber hinaus ist die Übernachtung für fünf Nächte in aufgeteilten Mehrbettzimmern inbegriffen.

    Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Sport, Kultur, Unterhaltung und pädagogischen Aktivitäten für die gesamte Familie. Zusätzlich erwartet Ihr interessante Vorträge am Vormittag, Nachittag sowie abendliche Open-Space-Diskussionen speziell für die Eltern. 

    Im Preis inbegriffen: 

    Bettwäsche, Vollpension, Übernachtung in der Jugendherberge

    Nicht im Preis inbegriffen: 

    Handtücher (gegen Gebühr können Handtücher ausgeliehen werden)

    Kurtaxe (3,50€ pro Person und Übernachtung)

    Parkmöglichkeiten: Keine eigenen PKW-Parkplätze in der Jugendherberge Überlingen. In der Nähe befindet sich ein großer Parkplatz am Kramer Areal. Entfernung: ca. 5 Minuten zu Fuß. Nutzung des Parkplatzes ist kostenpflichtig.

    2. Preisliste

    WICHTIG: Achtet bei der Anmeldung darauf, dass ihr die Kategorie wählt, die dem Alter zum Zeitpunkt des Familienkurses entspricht.

    Personen 

    ab 12 Jahre

    150,- €
    Kinder

     4 bis 12 Jahre

    55,- €
    Kleinkinder bis 3 Jahre frei

     

  • 3. Infektionsgesetz

    Da wir eine bundesweite Veranstaltungsorganisation sind, müssen meldepflichtige Krankheiten uns gemeldet werden. Wir bitten euch, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, falls ihr kurzfristig absagen müsst. In einem solchen Fall muss ein ärztliches Attest an die Reiserücktrittsversicherung gesendet werden, um die erstattungsfähigen Kosten zurückerstattet zu bekommen. Das Merkblatt zur meldepflichtigen Krankheit sowie Erregersteckbriefe findet ihr unter folgendem Link.

    Ich/wir habe/haben das Infektionsschutzgesetz zur Kenntnis genommen.

  • Ich/wir habe/haben die Stornobedinungen zur Kenntnis genommen.

  • 5. Kontaktdaten

  • 6. Einverständniserklärung

    Ich/wir bin/sind damit einverstanden, dass von mir/uns/meiner Familie, während des Familienkurses, gemachte Fotografien oder Filmausschnitte für die Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins der Gehörlosen/Hörbehinderten e. V. verwendet werden dürfen. Dies gilt für sämtliche Publikationsmöglichkeiten zwecks Öffentlichkeitsarbeit (Print- oder Digitale Medien). Mir ist bekannt, dass ich für die Veröffentlichung kein Entgelt erhalte.

  • prevnext( X )
          Personenab 12 Jahre
          €150.00
            
          Kinder4 - 12 Jahre
          €55.00
            
          Kleinkinderbis 3 Jahre
          € Kostenlos
            
          Gesamt
          €0.00
        • Bitte beachten:
          Die Jugendherberge hat nur eine bestimmte Anzahl an Baby-/Zustellbetten, deswegen bitten wir Familien, die ein eigenes Reisebett besitzen, dieses mitzubringen.

        • Should be Empty: