Mein Name ist Lars Jörg Lippmann, ich bin 24 Jahre alt, habe die Muskeldystrophie Duchenne und studiere Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) an der SRH Hochschule in Heidelberg.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit führe ich diese Umfrage durch, um zu untersuchen, wie Smart-Home- und Smart-City-Technologien das städtische Leben beeinflussen – insbesondere in den Bereichen Inklusion, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit.
Mit den schnellen Fortschritten in der Digitalisierung bieten smarte Technologien großes Potenzial zur Verbesserung der Lebensqualität, städtischen Effizienz und ökologischen Nachhaltigkeit. Es ist jedoch entscheidend zu überprüfen, ob diese Innovationen wirklich die Bedürfnisse aller Bürger*innen erfüllen – insbesondere von Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Da ich selbst mit einer körperlichen Einschränkung lebe, erfahre ich täglich sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die moderne Technologien für mehr Unabhängigkeit und Barrierefreiheit bieten können.
Diese Umfrage soll Erkenntnisse über die aktuelle Nutzung von Smart-Home-Technologien, den Digitalisierungsstand in verschiedenen Ländern sowie Visionen für eine ideale Smart City liefern. Zudem interessiert mich, ob Menschen in eine technologisch fortschrittlichere Stadt ziehen würden, falls ihr eigenes Land nicht mit der Entwicklung Schritt hält.
DeineTeilnahme liefert wertvolle Daten für meine Forschung und trägt zur Diskussion bei, wie smarte Technologien inklusiver, effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden können.
Die Umfrage ist anonym und freiwillig, und deine Meinung ist von großer Bedeutung.
Vielen Dank für deine Zeit und Unterstützung!