Liebe*r Leser*in,
Du hattest im ersten Quartal 2025 an meiner Umfrage zur Planung des Fotoprojekts "Leben mit Stoma" teilgenommen oder Du hast jetzt vom Projekt erfahren und möchtest gerne mitmachen und Dich fotografieren lassen.
Durch den Fragebogen-Rücklauf meiner ersten Umfrage konnte ich einen klaren Eindruck gewinnen, zu welchen Aspekten beim Leben mit Stoma Ihr als Betroffene Euch Fotos wünscht. Einige Themenbereiche sind auf sehr viel Resonanz gestoßen - zu denen weiß ich aber als Nicht-Betroffene viel zu wenig. Damit ich mir überlegen kann, wie ich diese Themen gut fotografieren kann, würden mir Hinweise, Ideen und Informationen von Euch sehr helfen.
Auch beschäftigt mich die Frage, wie sich die "Schattenseiten" (also Themen wie Wut, Trauer, Verzweiflung) gut darstellen lassen.
Mir kam Idee, war, dafür mit Audios zu arbeiten. Zu dieser Idee hätte ich gern Euer Feedback.
Damit ich die späteren Fotoaufnahmen mit Euch, den "Models", gut vorbereiten kann, kommen hier schon etliche Detailfragen zu möglichen Zeitfenstern, genauem Wohnort etc.
Meine Fragen hier doppeln sich z.T. mit der ersten Umfrage - und ja, dieser Fragebogen ist sehr lang und detailliert.
Meine vielen konkreten Fragen an Dich haben einen ganz einfachen Grund:
Es haben mir mehr als 100 Leute bei der ersten Umfrage geantwortet, von denen etwa 80 gesagt haben, sie würden sich fotografieren lassen - DANKE!!!
Ich freu mich riesig - aber das ist für die Planung, Organisation und Logistik eines Foto-Projekts dann doch eine ganz schöne Herausforderung mit so vielen Menschen, die verteilt über ganz Deutschland leben ;-)
Deshalb frage ich die für die konkrete Planung wichtigen Themen hier strukturiert ab.
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Therese